Vorweg sei aber gesagt, dass es vermutlich nur eine Lösung ist, die bei den "besonderen" Verhältnissen bei mir geholfen hat.
Problem:
Nach dem aufspielen von einem Image 1.7.x fand der Sendersuchlauf nicht mehr alle Sender. Es fehlten z.B. Kabel1, ProSieben, SAT.1 (nur die deutschen). Es fehlten auch alle WDR (Dortmund, Siegen, Wuppertal usw.) bis auf Köln. Desweiteren fehlte EinsMuxx, Festival usw.
Bastel ich mir die Sender über die Service.xml nachträglich hinein, hatte ich das Problem, dass beim Umschalten auf einen der Sender meistens "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar" kam.
Hwsections und TS-Stream haben nicht geholfen.
Überlegungen
Wenn man sich die o.g. Sender ansieht, stellt man fest, dass bestimmte Transponder betroffen sind.
Da es bei vielen anderen diese Probleme anscheinend nicht gibt und ich das Problem auch an einer Nokia 2x Flash habe muss es wohl irgendetwas mit den Anschlussbedingungen zu tun haben.
Lösung
Da ich in meiner HiFi/Video-Ecke zwei SAT-Dosen mit insgesammt 4 Anschlüssen habe, habe ich einfach mal die dBox auf die andere SAT-Dose geklemmt.......... und siehe da!

Der Sendersuchlauf hat nun alle Sender gefunden. Zumindest ist mir kein Fehlender aufgefallen.
Kanal nicht verfügbar kam praktisch nicht mehr!
Warum
Keine Ahnung! Hier aber mal die technischen Angaben:
Als erstes hat sich natürlich die Dose geändert.
Das Zuleitungskabel vom Switch zur Dose ist nun ein anderes.
Als Multiswitch kommt bei mir eine recht aufwendige Mehrteilnehmeranlage von Spaun zum Einsatz. Durch das Umstecken hänge ich nun mit der Box an einer anderen Kaskade.
Frage
Warum funktionierte es mit dem Image 1.6.10 und BN?
Antworten
Anscheinend ist es wirklich so, dass die aktuellen Images mit bestimmten Sattellitenanlagen oder Verkabelungen nicht zurecht kommen.
Ich hatte dan zwar noch das Schwarzbildproblem, dass habe ich dann aber mit hwsections in den Griff bekommen.
Ich hoffe, dass zur Problemlösung ein kleines Stückchen weiterhelfen konnte. Mir habe ich zum Glück sehr weiterhelfen können.

Daddy