Sendersuche (ISH) seit heute abend nur noch 2 Transponder ??

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Blaubaer
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 20:06
Kontaktdaten:

Sendersuche (ISH) seit heute abend nur noch 2 Transponder ??

#1 Beitrag von Blaubaer » Mi 07 Apr 2004, 19:20

Hallo zusammen,

Seit heute abend (7.4.2004, 19:30) bekomme ich bei der Kanalsuche nur noch 2 Transponder angezeigt wo im Normalfall 15 gefunden werden.
Dementsprechend bekomme ich nur einen Bruchteil der Sender angezeigt.
In diesem spezielle Falle kriege ich nur noch die Sender des ZDFvision-Bouquets rein.

Ich hatte heute morgen das test-release vom 6.4.2004 eingespielt, und hatte bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich keine Probleme.
Nach der Aufnahme einer Serie auf der ARD aber, zeigte mir die Box die Meldung "Kanal zur Zeit nicht verfügbar an.".
Daraufhin startete ich eine Kanalsuche..et voila..nur noch eine Handvoll Sender.
Bei meinem Nachbarn mit einer DBOX1 mit BN-OS klappt alles weiterhin prima.
Habe dann das JTG-Image vom 16.3.2004 komplett draufgeflasht...
Leider ergab das keine Änderung..
Gott Sei Dank hatte ich noch eine relativ neue Sicherung der services.xml und bouquets.xml die ich dann per FTP eingespielt habe.
Nach dem Neuladen der Kanalliste waren dann auch plötzlich alle Sender wieder da und sie funktionierten auch einwandfrei.
Nur nach einem Test der Kanalsuche waren die Kanäle wieder alle verschwunden, da die Kanalsuche nur 2 Transponder fand.
Als nächstes habe ich dann die ves1820.o ausgetauscht. Das ergab auch keine Änderung....wieder nur 2 Transponder.

Also...momentaner Stand bei mir.....
-> Nokia DBOX2 2x
-> JTG-BaseImage vom 16.3.2004 mit Update auf das Snapshot vom 5.4.2004.
-> Manuell eingespielte bouquets.xml und services.xml
-> Bei Kanalsuche nur Bruchteil der Sender gefunden.

Hat irgendjemand im Bereich Bochum/Dortmund/Recklinghausen mit ISH als Kabelprovider momentan das gleiche Problem?

Gruesse,

Blaubaer

zwene
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von zwene » Mi 07 Apr 2004, 20:22

Ich hab' hier in Schl.-Holst. Kabel (KDG) und wollte heute wg. Hit24 endlich mal einen neuen Sendersuchlauf starten - und wurde fast wahnsinnig, dass bei allen Versuchen (so wie bei Dir) nur ZDF-Bouqet und wenige andere unwichtige Sender gefunden wurden. Zuletzt hab' ich dann einfach mal Kabelanbieter auf "Kabelsignal(AUT)" gestellt - und oh Wunder, es wurden endlich alle Kanäle gefunden. Würde ich an Deiner Stelle auch mal versuchen.

Blaubaer
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 20:06
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Blaubaer » Mi 07 Apr 2004, 20:29

Hallo Zwene,

Habe in der Zwischenzeit einen cable bruteforce-durchlauf gemacht....
Siehe da....alle Kanäle wieder da..hat nur ne ganze Ecke gedauert...
Woran kann den so etwas liegen??
Hat ISH irgendwas umgestellt??

Völlig ratlos bin,

Blaubaer

P.S.: Dein Tipp mit dem "Kabelsignal(AUT)" hats auch gebracht...obwohl ich meine das ich da auch nicht alle Kanäle bekomme....

Marco
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 19:30

#4 Beitrag von Marco » Mi 07 Apr 2004, 20:59

Gleiches Problem im Telekom-Kabel Berlin. Hab bislang keine Idee, woran es liegen könnte.

zwene
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von zwene » Mi 07 Apr 2004, 21:07

Blaubaer hat geschrieben:P.S.: Dein Tipp mit dem "Kabelsignal(AUT)" hats auch gebracht...obwohl ich meine das ich da auch nicht alle Kanäle bekomme....
Huch ...? Dann werde ich wohl lieber morgen mal zum Vergleich auch einen Suchlauf mit "bruteforce" fahren.

ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von ProjektC » Mi 07 Apr 2004, 21:35


Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#7 Beitrag von Regloh » Do 08 Apr 2004, 9:47

zum thema sendersuche:
kabel deutschland hat offensichtlich in vielen netzen die nit-transponder kastriert.
eine kanalsuche ist nur erfolgreich, wenn man bruteforce nimmt oder sich die cables.xml mit den verwendeten transpondern erweitert. telekom/ish findet hier zurzeit nur noch 3 transponder, es fehlt eben die nit.
Regloh
Nachtrag: einfach gesagt, ein nit-transponder sendet mit, auf welchen weiteren transpondern sender zu suchen sind. bei kabel deutschland ist (war es bis vor kurzem) 346 MHz. ich habe so die kanalsuche getuned, dass in 16s alle transponder abgescannt und 182 sender gefunden wurden. ist auch im cvs als FastSearch Cottbus.

2. Nachtrag: folgende frequenzen werden zurzeit für einen erfolgreichen kanalsuchlauf bei kabel deutschland gebraucht. wer weiß wie, einfach der cables.xml zufügeben...
<cable name="Kabel Deutschland" flags="9">
<transponder frequency="113000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="121000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="346000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="354000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="362000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="370000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="378000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="386000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="394000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="402000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="410000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="426000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="434000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="442000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="466000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
</cable>
Zuletzt geändert von Regloh am Do 08 Apr 2004, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von ProjektC » Do 08 Apr 2004, 10:08

Bei mir hat es sich nun erledigt.
Die Kabel Box inkl Abo Vertrag von Sport, Plus und Film kommt weg.
Im Dezember extra nen Vertrag abgeschlossen und ermässigung bekommen von 20 Euro.
Vor zwei Wochen eine eMail geschrieben, vor einer Woche eine eMail geschrieben, nichts kommt zurück bis auf die Bestätigung.
6 Euro wurden abgebucht, Magazin wird eingestellt es gibt nur noch Technische Probleme ohne Ende.
Keinen Bock mehr, also sowas unverschämtes ist mir noch nie unter gekommen was Premiere in einem Monat verbrochen hat.
Wäre Premiere eine AG wäre der komplette Vorstand schon mit Sicherheit gefeuert worden.
Wenn die mir noch weiter auf den Sack gehen kündige ich mein Sat Abo auch noch.

muelleimer
Sammler
Sammler
Beiträge: 164
Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46

#9 Beitrag von muelleimer » Do 08 Apr 2004, 10:23

Mache ein anderes Image drauf, dann findet er auch wieder alle Sender via ISH, mit dem JTC Image findet er bei ISH fast keinen Sender. Oder suche mit Cable Bruteforce
Nokia Kabel 2xI (Avia600vb028)
JTG Snapshot: Das Aktuelle

Blaubaer
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 20:06
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Blaubaer » Do 08 Apr 2004, 11:34

@regloh:
Sorry wenn ich dumm frage, aber der technische Hintergrund interessiert mich... Was sind nit-transponder? :-)

@muelleimer:
Joh..mit Bruteforce klappt das...naja..da ich ja nicht unbedingt alle paar Stunden nen Suchlauf machen muss kann ich damit leben ;)

Gruss aussem Pott,

Blaubaer

muelleimer
Sammler
Sammler
Beiträge: 164
Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46

#11 Beitrag von muelleimer » Do 08 Apr 2004, 12:11

Genau so sehe ich das auch *g*
Nokia Kabel 2xI (Avia600vb028)
JTG Snapshot: Das Aktuelle

Blaubaer
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 20:06
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Blaubaer » Do 08 Apr 2004, 12:14

Hallo nochmal,

Ich habe anhand eines bruteforce-Durchlaufes eine neue cables.xml zusammengestrickt fuer Telekom/ISH.
Ich werde diese hier dem Beitrag anhängen.
Ich kann nicht garantieren das sie bei jedem funktioniert.
Ich habe sie hier auf meiner NOKIA Dbox2 ins rootfs einegspielt (auslesen, ändern, neuflashen) und hier bekomme ich alle Kanäle wie vorher.

Wie gesagt...Anwendung auf eigene Gefahr! :)

Gruss aussem Pott,

Blaubaer

P.S.: Die Datei ist schon per dos2unix ins richtige Format gebracht worden.
P.P.S.: Die Datei funktioniert hier im Bereich Bochum/Recklinghausen/Dortmund im ISH Netz. Ob es wie gesagt woanders funktioniert kann ich nicht garantieren.
Dateianhänge
cables.xml.gz
Die neue cables.xml ...g-zipped
(979 Bytes) 107-mal heruntergeladen

muelleimer
Sammler
Sammler
Beiträge: 164
Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46

#13 Beitrag von muelleimer » Do 08 Apr 2004, 16:08

Wird eigentlich die cable.xml mal erweitert für das Kabelnetz KabelBW. Denn da wird ja Netzmodernisiert bis Frequ. 872Mhz
Nokia Kabel 2xI (Avia600vb028)
JTG Snapshot: Das Aktuelle

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#14 Beitrag von Regloh » Do 08 Apr 2004, 18:20

im cvs ist ne neue cables.xml inkl. der transponder von kabel deutschland. neues image abwarten.
Regloh

muelleimer
Sammler
Sammler
Beiträge: 164
Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46

#15 Beitrag von muelleimer » Do 08 Apr 2004, 18:33

Super, denn YaddImages gibt es ja nimmer und somit kann man das ned selber einbauen.
Super dass die Frequenz 466Mhz dann auch gesucht wird.
Danke schon im voraus!

Wo kann man die CVS-Todo Liste nachlesen, ist das überhaupt für jeden zugänglich?

Antworten