zu bestimmter Uhrzeit Sprache wechseln?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

zu bestimmter Uhrzeit Sprache wechseln?

#1 Beitrag von serkman » Fr 30 Apr 2004, 12:28

Hallo Alle,

Ich habe eine Frage bezüglich der Sprachwahl. Ich wollte z.B. gestern Nacht das Basketballspiel in Englisch auf VIDEO aufnehmen, d.h. direkt über den Scartausgang. Nun wollte ich dafür den Tonkanal schon vorher auf Englisch einstellen (Sendung startet um 4 Uhr, es war 23 Uhr), habe es aber nicht hinbekommen. Ist das möglich, wenn ja dann wie? Es soll praktisch zum Start der Sendung die aktuelle APID auf englisch gesetzt werden. Geht das über den Timer im Image oder gibt der nur an JtG weiter welche APID aufgezeichnet wird (und ich hab am TV trotzdem deutsch)?

Ich hatte schon einmal eine Lösung, die ging aber nur weil z.B. die Sendung um 23 Uhr auf Sport1 in 2KanalTon war und ich den 2.Kanal angewählt habe. Diesen hat sich die Box bis zum Sendungsbeginn um 3 Uhr (auf dem gleichen Kanal) dann auch gemerkt. Wenn dies nicht der Fall ist, muss es doch auch eine andere Möglichkeit geben, oder?

Danke schon einmal für die Hilfe, ich hoffe nämlich darauf heute Nacht um 3.30 Uhr das nächste NBA-Spiel auf englisch auf Video aufnehmen zu können.

Gruß

Serkman

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von Sat_Man » Fr 30 Apr 2004, 14:12

Hi serkman,

du musst zapit mit -u starten, benutz mal die Suchfunktion, da müsstest du etwas dazu finden.
Gruß Sat_Man

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von serkman » Fr 30 Apr 2004, 15:26

Hi Sat_Man,

Das mache ich schon, meine Frage ist wie ich Neutrino z.B. jetzt programmieren kann, dass heute nacht um 3.30 Uhr der 2.APID am TV zu hören ist, damit das mein Video aufnehmen kann. Zapit -u ist schon aktiviert und für JtG geht das einwandfrei, der nimmt ja alle Tonspuren mit. Mir geht es darum, nur die 2.Tonspur "vorprogrammieren" zu können. Soll das Gleiche ergeben, wie wenn ich um 4 Uhr nachts aufstehe auf die grüne Taste drücke und die 2.Tonspur wähle, damit der Video das Englische aufnimmt...

Gruß

Serkman
Gruß

Serkman

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#4 Beitrag von Dusty » Fr 30 Apr 2004, 17:23

Es gibt nur eine Möglichkeit (IMHO), du mußt auf den Kanal gehen und schon im Vorfeld die Sprache auswählen. Dann den Kanal wieder verlassen. Neutrino merkt sich das, was beim letzten Mal angewählt war.
Natürlich geht das nur, wenn auch die Audiooption schon da ist, sonst ist da nichts zu machen. Ausser, du streamst den Spaß halt auf Platte. Da werden dann alle Audiostreams, so du willst, aufgenommen.
bye Dusty

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von serkman » Fr 30 Apr 2004, 17:47

@Dusty: auf Platte streamen kann ich die NBA-Spiele nicht, da mein Kollege der die Spiele sehen will nur nen Videorekorder hat. Und von PC dann wieder auf Englisch auf Video aufnehmen ist mir zu stressig (zu hoher Aufwand).

Schon im Vorfeld die Sprache einstellen ist aber ein guter Tipp, das probier ich mal aus und dann einfach einen Zap auf den Kanal programmieren wenn ich weiß dass die 2.Sprache wieder da ist.

Hab nur gefragt weil es in der schrecklichen Betanova eine Option beim Timer gab, wo ich die Tonspur im Vorfeld wählen konnte, um eben Filme direkt auf Englisch auf Video aufnehmen zu können.


Danke aber für die Hilfe,

Gruß

Serkman
Gruß

Serkman

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Fr 30 Apr 2004, 18:19

Hmm - kann man in JTG nicht einen Record-Timer als Zapping-Timer darstellen, der automatisch die Apid2 nimmt? Wenn es nicht mit Autodetect geht evtl. die Audiopid schon vorher festlegen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von serkman » Fr 30 Apr 2004, 20:11

@jmittelst: Genau das ist mein Problem. So weit ich das sehe (habe gerade nachgesehen), kann ich dem Zapping-Timer in Neutrino keine APID Angabe mitgeben, d.h. er nimmt beim Umschalten die letzte bekannte APID. Also muss ich vorher eine Sendung finden die 2 Tonkanäle hat (jetzt z.B. 2.Fussball-Bundesliga), dort den 2.Kanal festlegen, wegschalten und den Zapping-Timer auf 3 Uhr nachts stellen. Damit geht es, aber ich war schon einmal in der Situation, dass keine 2Kanalton-Sendung vorher dran war (auf Sport1). Dann geht der Trick nicht.

Das sollte jetzt keine Kritik an Neutrino oder so sein, ich frage nur, ob ich mich zu blöd anstelle eine solche Option zu finden, oder ob es diese einfach nicht gibt?!?

Gruß

Serkman
Gruß

Serkman

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von DrStoned » Fr 30 Apr 2004, 20:49

Frag doch mal im Tuxbox-Forum nach, da sind die Entwickler. http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/index.php
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von Sat_Man » Sa 01 Mai 2004, 16:57

@serkman

Oh da habe ich wohl nicht genau genug gelesen, sorry.
Also diese Funktion gibts bisher imho nicht.
Gruß Sat_Man

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von Sat_Man » Sa 01 Mai 2004, 19:07

@serkman

Also ich habe mir das gerade noch mal angesehen und das funktioniert doch.

Beispiel:

Ich zappe auf Premiere 1, gehe in die EPG Vorschau und suche mir den gewünschten Film heraus und drücke dann die rote Taste für Aufnahme.
Danach hat man einen Eintrag in der Timerliste (blaue Taste und dann gelb), diesen öffnet man dann mit "ok" und kann dann unten bei Audio PIDs eine Audio PID angeben.
Du musst dir also nur die zweite Audio PID raussuchen und sie dann dort eintragen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :wink:
Gruß Sat_Man

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von serkman » Sa 01 Mai 2004, 19:40

@Sat_Man:

Danke für Deinen Tipp, habe mich an die Anleitung gehalten, aber das ist ja ein Aufnahmetimer und die Box versucht den PC zum Streamen des englischen Tons zu bringen. Der PC streamt auch korrekt die englische Tonspur, ich habe am TV aber trotzdem nach wie vor Tonkanal 1 und das zeichnet der Video dann auch mit auf. Es geht mir darum, dass ich den am TV den 2.Tonkanal einstellen möchte und das gibt es wohl nicht als Option.

Ich halte mich jetzt an den Tip, in dem ich mir vorher eine Sendung auf Sport1 suche, die einen 2.Tonkanal hat, diesen aktiviere, dann wegzappe und den Umschalttimer zurück auf Sport1 programmiere (zum Beginn des Basketballspiels). Dann habe ich englischen Ton am TV und der Video kann das aufnehmen.

Mit dieser Lösung geht es natürlich auch, es gibt ja genug Sendungen mit einem 2.Tonkanal, ich hatte nur mal das Problem dass gerade als ich den Trick machen wollte, keine Sendung mit 2.Ton lief und ich 2 Stunden warten musste.

Gruß

Serkman
Gruß

Serkman

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#12 Beitrag von Dusty » So 02 Mai 2004, 12:25

serkman hat geschrieben:@Sat_Man:

Danke für Deinen Tipp, habe mich an die Anleitung gehalten, aber das ist ja ein Aufnahmetimer und die Box versucht den PC zum Streamen des englischen Tons zu bringen.
Gruß

Serkman
Und wenn du unter Option -> Aufnahme nicht Server stehen hast, sondern Videorecorder?
bye Dusty

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#13 Beitrag von Sat_Man » So 02 Mai 2004, 15:12

Dusty hat geschrieben:
serkman hat geschrieben:@Sat_Man:

Danke für Deinen Tipp, habe mich an die Anleitung gehalten, aber das ist ja ein Aufnahmetimer und die Box versucht den PC zum Streamen des englischen Tons zu bringen.
Gruß

Serkman
Und wenn du unter Option -> Aufnahme nicht Server stehen hast, sondern Videorecorder?
Hmm ich bin davon ausgegangen, dass er dort Video eingestellt hat, weil er ja auf Video aufnehmen will. :wink:
Gruß Sat_Man

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#14 Beitrag von Dusty » Mo 03 Mai 2004, 13:44

Sat_Man hat geschrieben:
Dusty hat geschrieben:
serkman hat geschrieben:@Sat_Man:

Danke für Deinen Tipp, habe mich an die Anleitung gehalten, aber das ist ja ein Aufnahmetimer und die Box versucht den PC zum Streamen des englischen Tons zu bringen.
Gruß

Serkman
Und wenn du unter Option -> Aufnahme nicht Server stehen hast, sondern Videorecorder?
Hmm ich bin davon ausgegangen, dass er dort Video eingestellt hat, weil er ja auf Video aufnehmen will. :wink:
Danke für Deinen Tipp, habe mich an die Anleitung gehalten, aber das ist ja ein Aufnahmetimer und die Box versucht den PC zum Streamen des englischen Tons zu bringen.
Nach dem ich das las, kam mir auch erst die Idee mit Videorecorder einstellen.
Man weiß ja nie, was die Leutz sp alles eingestellt haben.
bye Dusty

Antworten