Anleitungsergänzungsfragen (Wat nen Wort!) ;o)

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

Anleitungsergänzungsfragen (Wat nen Wort!) ;o)

#1 Beitrag von reinergu » Fr 21 Mai 2004, 13:25

Hallo!!

Ich habe mal ne Frage, welche in der Anleitung von JtG nicht enthalten ist. Es geht dabei um die Optionen. Unter dem Wert vsplit (laut Anleitung auf 2), steht der Wert asplit. Leider steht hierzu nix in der Anleitung, daher die Frage, wozu dient die Option und welcher Wert ist hier von Vorteil?! Auch 2?!?

Als nächstes habe ich noch die Möglichkeit "sonstige udrec Parameter". Auch hierzu steht nix in der Anleitung, daher die Frage, was kann man und was sollte man eintragen?!

Schonmal danke für eure Antworten und bitte die Frage nicht als Kritik an der Anleitung sehen, sondern einfach nur an Wissbegierde denken! ;) Die Anleitung ist sonst super! So kann man sie verstehen.

Gruß,
Günter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrStoned » Fr 21 Mai 2004, 13:43

Als nächstes habe ich noch die Möglichkeit "sonstige udrec Parameter". Auch hierzu steht nix in der Anleitung, daher die Frage, was kann man und was sollte man eintragen?!
Schau mal bei http://www.haraldmaiss.de/ , lad dir die neueste Udrec-Version runter, entpacke sie und lese die readme durch, da sind alle Udrec-Parameter beschrieben. :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:
Du kannst die Udrec, die in Jack the Grabber enthalten ist, auch durch die neuere ersetzen.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von reinergu » Fr 21 Mai 2004, 14:06

Gut, werde ich machen und was hat es mit asplit auf sich und was soll man da am besten einstellen?!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von reinergu » Fr 21 Mai 2004, 14:13

Hmm, leider werde ich dadurch noch nicht so ganz schlau. Was muss ich eingeben, um automatisch die IDD Dateien zu erzeugen?! Ich habe da einfach mal -idd eingegeben, aber dann streamte der nicht mehr, sondern machte nur Fehler.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von DrStoned » Fr 21 Mai 2004, 14:29

Ich habe da einfach mal -idd eingegeben, aber dann streamte der nicht mehr, sondern machte nur Fehler.
das funktioniert mit der jetzigen Jack-Version noch nicht, da war Tonsel schneller als Levi, :wink: :wink: :wink: es wird aber von der nächsten Jack-Version unterstützt werden
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von reinergu » Fr 21 Mai 2004, 14:53

Achso!!! Na ja, dann ist ja gut! Hab mich schon gefragt gehabt ob ich zu blöd dafür bin! ;) Gut zu wissen das dem nicht so ist. Na dann werde ich mal geduldig warten.

Trotzdem weiß ich immer noch nicht was ich mit asplit machen soll! :(

Aber schonmal danke für die udrec Hilfe!

Gruß,
Günter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von DrStoned » Fr 21 Mai 2004, 15:34

asplit macht folgendes,
-asplit arbeitet anlog zu -vsplit, wobei das Audio-Format auf Änderungen geprüft wird (z.B. MP2-Bitrate, AC3-Kanalanzahl). Die Sequenz in der die Änderung stattfindet wird immer weggelassen, d.h. es ist sichergestellt, dass die Audio-Streams nur Frames mit einem Format enthalten. Wie bei -vsplit kann die Zahl der Sequenzen angegeben werden, die zusätzlich weggelassen werden sollen.
das heißt der Stream wird bei einer Audioäderung geteilt gesplittet und in eine neue Datei gespeichert.
Lies Dir die changelog.rtf und readme.rtf von Udrec noch mal aufmerksam durch! Hast Du bei Deinem Versuch mit -idd auch schon die Version 0.12d in das Jack-Verzeichnis kopiert?
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von reinergu » Fr 21 Mai 2004, 15:51

Ja, hatte ich gemacht. Klappte trotzdem nicht! :(

Die Erklärung zu asplit hatte ich in der readme auch schon gelesen, aber ich weiß nicht auf welchen Wert ich das einstellen soll. vsplit soll man ja laut Anleitung auf 2 stellen, wie sieht das mit asplit aus?!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von DrStoned » Fr 21 Mai 2004, 15:59

vsplit soll man ja laut Anleitung auf 2 stellen, wie sieht das mit asplit aus?!
Da habe ich leider keine Erfahrung, da ich nicht von Premiere streame (kein Abo).
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Treito » Fr 21 Mai 2004, 16:48

DrStoned hat geschrieben:
Ich habe da einfach mal -idd eingegeben, aber dann streamte der nicht mehr, sondern machte nur Fehler.
das funktioniert mit der jetzigen Jack-Version noch nicht, da war Tonsel schneller als Levi, :wink: :wink: :wink: es wird aber von der nächsten Jack-Version unterstützt werden
Komisch, wieso funktioniert das dann bei mir?
@reinergu AKtuelle udrec-Version ins JtG-Verzecihnis kopieren, unter sonstige udrec-Parameter "-idd" eintragen.
Wenn Fehlermeldungen auftreten, bitte mal das Log posten!
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von DrStoned » Fr 21 Mai 2004, 16:52

Komisch, wieso funktioniert das dann bei mir?
Sorry, da gab's mal nen Fehler in der einen einen Udrec dadurch habe ich mich zu der falschen Antwort verleiten lassen. Deswegen hab ich ihm auch gesagt, er soll die neueste udrec verwenden.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Treito » Fr 21 Mai 2004, 16:54

DrStoned hat geschrieben:
Komisch, wieso funktioniert das dann bei mir?
Sorry, da gab's mal nen Fehler in der einen einen Udrec dadurch habe ich mich zu der falschen Antwort verleiten lassen. Deswegen hab ich ihm auch gesagt, er soll die neueste udrec verwenden.
*lach*
Hmm, ich glaube du verwechselst das gerade mit Muxxi...
Achja, -idd funktioniert nur bei ES-Aufnahmen, glaube ich.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von DrStoned » Fr 21 Mai 2004, 17:00

*lach*
Hmm, ich glaube du verwechselst das gerade mit Muxxi...
Achja, -idd funktioniert nur bei ES-Aufnahmen, glaube ich.
Stimmt das wars :oops: :oops: :oops:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von DrStoned » Fr 21 Mai 2004, 17:01

*lach*
Hmm, ich glaube du verwechselst das gerade mit Muxxi...
Achja, -idd funktioniert nur bei ES-Aufnahmen, glaube ich.
Stimmt das wars :oops: :oops: :oops:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von lofwyr » Fr 21 Mai 2004, 17:02

Hi Leute,
dachte mir ich schalte mich mal kurz ein :wink:
Heute Vormittag hab ich "Big Daddy" von Pro7 gestreamt
Folgende Einstellungen:
- UDREC
- PES
- VSplit=2
- ASplit=2
- Alle Audiospuren

Beim anschliessenden Muxxi-Lauf (umwandeln nach ES) hat er mir den Film auf 7 :!: Teile geschnitten.
Hab zwar das Log-File nicht mehr, aber soweit ich mich erinnern kann, hat er mir beim Audio-Wechsel und nicht beim Video-Wechsel getrennt.
Teil 1 - Werbung vor dem Film
Teil 2 - Film erster Teil
Teil 3 - Werbung Nr. 1
Teil 4 - Film zweiter Teil
Teil 5 - Werbund Nr. 2
Teil 6 - Film dritter Teil
Teil 7 - Werbung und Nachrichten nach dem Film

Fakt ist jedenfalls, das die Werbung automatisch rausgeschnitten wurde.

Hilft Euch das weiter?

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

Antworten