Hier geht's nur um das JtG-Team Image
-
DrStoned
- Moderator

- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
-
Kontaktdaten:
#46
Beitrag
von DrStoned » Fr 21 Mai 2004, 16:45
Jetzt habe ich das JtG Image vom 1.5.2004 drauf.
So
jetzt ja

Greetz von DrStoned
1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
-
kpec
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 28
- Registriert: Do 01 Apr 2004, 10:51
#47
Beitrag
von kpec » Fr 21 Mai 2004, 17:10
Die ganze Zeit schon!! Ich hatte mir ZWISCHENDURCH mal das AlexW Image installiert, um zu sehen, ob die Sender noch eingespeist werden und um mir die xml Dateien zu besorgen.
Wir reden also die ganze Zeit schon über das JtG Image. Steht aber auch alles schon im Beitrag

-
DrStoned
- Moderator

- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
-
Kontaktdaten:
#48
Beitrag
von DrStoned » Fr 21 Mai 2004, 17:12
Greetz von DrStoned
1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
-
kpec
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 28
- Registriert: Do 01 Apr 2004, 10:51
#49
Beitrag
von kpec » Fr 21 Mai 2004, 17:20
Da habe ich was durcheinander gebracht. Ich sehe vor lauter Dateien die ich hin und her geschoben habe schon gar nicht mehr durch.
Diese cables.xml war nicht auf der Box.
-
Gorcon
- Serienhai

- Beiträge: 479
- Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41
#50
Beitrag
von Gorcon » Fr 21 Mai 2004, 17:28
Doch die ist in jedem Image denn ohne die geht kein Suchlauf. (der wäre nach ca. 0,5sek zu ende.

Gruß Gorcon
-
kpec
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 28
- Registriert: Do 01 Apr 2004, 10:51
#51
Beitrag
von kpec » Sa 22 Mai 2004, 16:05
Hi, ich habe jetzt nochmal folgendes gemacht:
AlexW-Image vom 22.07.2003 installiert. Unter Enigma Sendersuche (weil unter Neutrino funktionert es einfach nicht mehr).
Enigma findet alle Sender. Dann mit dem Bouqetter die Sender aus Enigma rausgeholt und damit nach Neutrino eingespielt. Damit läuft dann auch unter Neutrino alles perfekt.
Ich habe dann die Senderlisten mal aus Neutrino rausgeholt.
Die service.xml sieht so aus: (Auszug)
<channel service_id="6D69" name="Eurosport" service_type="0001" channel_nr="205" e_NameDVB="Eurosport" e_ServiceProvider="ZDFvision" e_ServiceFlag_NameFixed="0" e_ServiceFlag_Hide="0" e_ServiceFlag_NoDVB="0" e_PidCache00="0000" e_PidCache01="0000" e_PidCache02="0000" e_PidCache03="0000" e_PidCache04="0000"/>
<channel service_id="6D68" name="KiKa" service_type="0001" channel_nr="206" e_NameDVB="KiKa" e_ServiceProvider="ZDFvision" e_ServiceFlag_NameFixed="0" e_ServiceFlag_Hide="0" e_ServiceFlag_NoDVB="0" e_PidCache00="0000" e_PidCache01="0000" e_PidCache02="0000" e_PidCache03="0000" e_PidCache04="0000"/>
Die cables.xml aus dem Image sieht so aus: (Auszug)
</cable>
<cable name="cable bruteforce" satfeed="true" flags="9">
<transponder frequency="105000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="6"/>
<transponder frequency="113000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="6"/>
<transponder frequency="121000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="6"/>
Kann ich damit was anfangen? Kann ich das irgendwie für das JtG-Image brauchbar machen?
Grüße
-
Pedant
- admin-c

- Beiträge: 4287
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
#52
Beitrag
von Pedant » Sa 22 Mai 2004, 16:57
Hallo kpec,
hier mal ein Beispiel wie die cables und services aussehen muss.
Vielleich kannst Du ja Deine entsprechend umformatieren.
cables.xml
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<cables>
<cable name="Primacom" flags="9">
<transponder frequency="386000000" symbol_rate="6956000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="802000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
</cable>
<cable name="Kabel Deutschland" flags="9">
<transponder frequency="113000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="610000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
</cable>
<cable name="Kabel Vienna" flags="9">
<transponder frequency="377750000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="5"/>
</cable>
<cable name="cable bruteforce" satfeed="true" flags="9">
<transponder frequency="105000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="6"/>
<transponder frequency="458000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="3"/>
</cable>
<cable name="LIWEST" satfeed="true">
<transponder frequency="402000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="4"/>
<transponder frequency="546000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
</cable>
<cable name="WTNET" satfeed="true" flags="8">
<transponder frequency="354000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="393975000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
</cable>
<cable name="Kabelnetz Guben" satfeed="true" flags="9">
<transponder frequency="322000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="9" modulation="6"/>
<transponder frequency="402000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="9" modulation="6"/>
</cable>
</cables>
services.xml
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<cable name="Kabel Deutschland">
<transponder id="0001" onid="0085" frequency="386000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="000f" name="CLASSICA" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0002" onid="0085" frequency="370000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="0008" name="PREMIERE START" service_type="01"/>
<channel service_id="00a6" name="GOLD" service_type="02"/>
</transponder>
<transponder id="0003" onid="0085" frequency="362000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="0011" name="PREMIERE SPORT 1" service_type="01"/>
<channel service_id="0095" name="COUNTRY" service_type="02"/>
</transponder>
</cable>
</zapit>
Die Dateien sind auch gekürzt, damit Syntax und Struktur besser zu erkennen sind.
Innerhalb einer Zeile die mit "<" beginnt und mit ">" endet, gibt es natürlich keine Zeilenumbrüche, auch wenn es hier automatisch umgebrochen werden sollte.
Gruß Frank
-
kpec
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 28
- Registriert: Do 01 Apr 2004, 10:51
#53
Beitrag
von kpec » Sa 22 Mai 2004, 17:17
Ok, keine Zeilenumbrüche.
Und wie sieht es mit den Frequenzen aus?
-
Pedant
- admin-c

- Beiträge: 4287
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
#54
Beitrag
von Pedant » So 23 Mai 2004, 11:45
Hallo kpec,
Ok, keine Zeilenumbrüche.
Also nach jeder schließenden Klammer ">" kommt einer, sonst aber nirgends.
Die Frequenzen stehen doch in Deiner cables.xlm, allerdings in kHz statt in Hz, also einfach drei Nullen anhängen.
Gruß Frank
-
kpec
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 28
- Registriert: Do 01 Apr 2004, 10:51
#55
Beitrag
von kpec » Mo 24 Mai 2004, 14:42
Ich habe jetzt nochmal JtG installiert. In der cables.xml sind die Frequenzen 9stellig angegeben.
Wenn ich den Suchlauf mit bruteforce starte sehe ich dort aber nur Frequenzen mit 7 Stellen.
Ist das normal?
Ich habe unter Neutrino gesucht.
-
Gorcon
- Serienhai

- Beiträge: 479
- Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41
#56
Beitrag
von Gorcon » Mo 24 Mai 2004, 17:09
Nein die sind auch 9 stellig.
services.xml
<transponder id="0002" onid="0085" frequency="370000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
cables.xml
<transponder frequency="370000000" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="6"/>
Gruß Gorcon
2x Nokia Kabel Avia500 2xI
1x Nokia D-Box1 DVB2000
-
kpec
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 28
- Registriert: Do 01 Apr 2004, 10:51
#57
Beitrag
von kpec » Di 25 Mai 2004, 8:19
Ich meinte, dass auf dem Bildschirm, auf dem man sieht, wieviel Transponder schon durchsucht wurden, nur eine 7stellige Frequenz angezeigt wird, obwohl in der cables.xml die Frequenz 9stellig drin steht.
-
Gorcon
- Serienhai

- Beiträge: 479
- Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41
#58
Beitrag
von Gorcon » Di 25 Mai 2004, 11:49
Na und? Das hat nichts zu sagen.
Gruß Gorcon