Snap 21.05.

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
skai12
Sammler
Sammler
Beiträge: 168
Registriert: So 23 Nov 2003, 1:28
Wohnort: zuhause :-)

Snap 21.05.

#1 Beitrag von skai12 » Fr 21 Mai 2004, 22:07

Läuft soweit. Bookmark heisst jetzt wieder Bouqet verwalten :D .
Nur Shoutcast läuft nicht. Nach dem auswählen und starten fährt
Box kpl. runter.
Nokia 2x
skai12
Let´s have a look :shock:


Nokia Sat
avia600vb028 / ucode_0014 (built-in)
cam_01_02_105E
immer aktueller Snap bzw. Release / Udrec 0.13beta

Sickboy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: So 28 Mär 2004, 10:51
Wohnort: neben der D-Box

#2 Beitrag von Sickboy » Fr 21 Mai 2004, 22:18

Hallo

neuer Snap .... was hat sich geändert ??
finde den vom 17.5 absolut genial !!! :lol:

MfG Sickboy

rELAtiv_
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 23:34
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von rELAtiv_ » Fr 21 Mai 2004, 23:29

bei mir ist beim snap vom 21.5. die liste mit den 4 mounteinträgen vom nfs leer.

also dort wo man die konfigurationen vornehmen kann der 4 mounts...
:)

weiß jemand was ich meine? man kann die einzelnen punkte zwar aufrufen, aber es steht nichts da... wenn jemand nicht weiß was er tut kann das sehr verwirrend sein ;)

Blaubaer
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 20:06
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Blaubaer » Fr 21 Mai 2004, 23:36

Hallöchen.

Die Sache mit den Mounteinträgen ist hier genauso, obwohl man aber ganz normal die Verzeichnisse per CIFS/NFS mounten kann.

Problem was hier bei mir aber besteht, das das Streamen von .ts-Dateien mit dem Image nicht geht. Er versucht laut log auf dem SFU auf Windows noch nicht mal was zu schreiben. Nur das mounten wird geloggt.

Was mir in der Beziehung auffällt ist, das der fserver nicht mehr vorhanden ist unter /sbin.
Ist das so richtig?

Gruss,
Blaubaer

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Fr 21 Mai 2004, 23:41

Hallo rELAtiv_,

ja ich weiß, was Du meinst. Bei der Mount-Übersicht sieht es so aus als gäbe es keine Einträge, bei der Unmount-Übersicht stehen sie aber nach wie vor korrekt.
Das ist sicher dazu da das Gedächtnis zu schulen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Sickboy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: So 28 Mär 2004, 10:51
Wohnort: neben der D-Box

#6 Beitrag von Sickboy » Fr 21 Mai 2004, 23:46

ich denke das Prob ist bekannt

siehe hier -> http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewtopic.php?t=30839
Sagem 2xI blaues Display JTG-Image (immer aktueller Snapshot), Avia600vb0.28/0.22
Sagem 2xI JTG-Image (immer aktueller Snapshot)), Avia600vb0.28/0.22 beide Sat - camalpha 01_02_105E K02-Karte - ucode_B107
NFS-Direktstreaming auf WL-HDD Firmware 1.2.3.2beta

rELAtiv_
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 23:34
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von rELAtiv_ » Fr 21 Mai 2004, 23:53

Blaubaer hat geschrieben:Hallöchen.

Die Sache mit den Mounteinträgen ist hier genauso, obwohl man aber ganz normal die Verzeichnisse per CIFS/NFS mounten kann.

Problem was hier bei mir aber besteht, das das Streamen von .ts-Dateien mit dem Image nicht geht. Er versucht laut log auf dem SFU auf Windows noch nicht mal was zu schreiben. Nur das mounten wird geloggt.

Was mir in der Beziehung auffällt ist, das der fserver nicht mehr vorhanden ist unter /sbin.
Ist das so richtig?

Gruss,
Blaubaer
ok, das mit den mounteinträgen ist wohl bekannt :) dann ist ja gut

das mit dem streamen versuche ich jetzt auch mal - ich hab mal nen timer gesetzt via web-interface weil ich keine lust hab aufzustehen ;) man ist ja faul *G*

ich werde das ergebnis meines tests hier gleich bekannt geben.

(config:
box: philips box / jtg-image / 21.5. snap
pc: debian sarge / nfs)


bin mal gespannt obs noch geht ;)


<edit>
so, habs jetzt sogar noch manuell probiert - da tut sich tatsächlich nichts... sehr schade :(
über mplayer tv sehen funktioniert aber noch tadellos

also scheint hier mit dem nfs support etwas nicht zu stimmen :-/
</edit>
Zuletzt geändert von rELAtiv_ am Sa 22 Mai 2004, 0:07, insgesamt 1-mal geändert.

Sickboy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: So 28 Mär 2004, 10:51
Wohnort: neben der D-Box

#8 Beitrag von Sickboy » Sa 22 Mai 2004, 0:00

Zitat:

Ryker wrote:
Das Direct-Recording unter Neutrino funktionierte ja bisher immer gut, aber seit dem heutigen YADI-Image ist das überhaupt nicht mehr zum Laufen zu bewegen..

Zitat weiter:

Ist klar, warum die Aufnahme nicht funktioniert.
Da fehlt der fserver im Image.
Sagem 2xI blaues Display JTG-Image (immer aktueller Snapshot), Avia600vb0.28/0.22
Sagem 2xI JTG-Image (immer aktueller Snapshot)), Avia600vb0.28/0.22 beide Sat - camalpha 01_02_105E K02-Karte - ucode_B107
NFS-Direktstreaming auf WL-HDD Firmware 1.2.3.2beta

rELAtiv_
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 23:34
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von rELAtiv_ » Sa 22 Mai 2004, 0:08

Sickboy hat geschrieben:Zitat:

Ryker wrote:
Das Direct-Recording unter Neutrino funktionierte ja bisher immer gut, aber seit dem heutigen YADI-Image ist das überhaupt nicht mehr zum Laufen zu bewegen..

Zitat weiter:

Ist klar, warum die Aufnahme nicht funktioniert.
Da fehlt der fserver im Image.
na dann :) erklärt wohl warum es nicht geht, aber wieso fehlt der fserver?

Palm_Maniac
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Gießen / Deutschland

#10 Beitrag von Palm_Maniac » Sa 22 Mai 2004, 0:17

Nicht mal mit JtG als Streamingserver will eine Aufnahme klappen. Es tut sich einfach nichts. Aber ansehen kann ich auch alles. Ich hoffe nur, daß das Problem bis Samstag Abend gelöst ist, denn dann kommen wieder 4 Folgen Star Trek auf Premiere Serie, die ich aufnehmen will. Innerlich bau ich schon Panik auf. ;-)

Sickboy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: So 28 Mär 2004, 10:51
Wohnort: neben der D-Box

#11 Beitrag von Sickboy » Sa 22 Mai 2004, 0:20

keine Ahnung :?: aber ich kann mir irgendwie nicht denken dass Ryker einen neuen Snap bringt obwohl kein fserver vorhanden ist :wink:
irgendwie keinen Plan :D aber ich denke mal spätestens im laufe des Tages kommt bestimmt ein neues TOPIC über den Snap :D
naja solange denke ich können wir ja noch warten ....
vielleicht kommt dann Licht ins dunkel...
Sagem 2xI blaues Display JTG-Image (immer aktueller Snapshot), Avia600vb0.28/0.22
Sagem 2xI JTG-Image (immer aktueller Snapshot)), Avia600vb0.28/0.22 beide Sat - camalpha 01_02_105E K02-Karte - ucode_B107
NFS-Direktstreaming auf WL-HDD Firmware 1.2.3.2beta

Sickboy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: So 28 Mär 2004, 10:51
Wohnort: neben der D-Box

#12 Beitrag von Sickboy » Sa 22 Mai 2004, 0:22

keine Ahnung :?: aber ich kann mir irgendwie nicht denken dass Ryker einen neuen Snap bringt obwohl kein fserver vorhanden ist :wink:
irgendwie keinen Plan :D aber ich denke mal spätestens im laufe des Tages kommt bestimmt ein neues TOPIC über den Snap :D
naja solange denke ich können wir ja noch warten ....
vielleicht kommt dann Licht ins dunkel...
Sagem 2xI blaues Display JTG-Image (immer aktueller Snapshot), Avia600vb0.28/0.22
Sagem 2xI JTG-Image (immer aktueller Snapshot)), Avia600vb0.28/0.22 beide Sat - camalpha 01_02_105E K02-Karte - ucode_B107
NFS-Direktstreaming auf WL-HDD Firmware 1.2.3.2beta

jotwee
Sammler
Sammler
Beiträge: 106
Registriert: So 18 Apr 2004, 8:32
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jotwee » Sa 22 Mai 2004, 7:58

LCDCirc ist integriert - gut so! Der Rest ist eher eine Verschlimmbesserung.
:bia:

Sagem 2xI Kabel
Neutrino :-)
ucode_00F0 cam_01_02_105D avia600_vb022
HWSF on, SPTS on
CIFS auf PC bzw. NFS auf Asus Wl-Hdd

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#14 Beitrag von torre » Sa 22 Mai 2004, 8:45

kleiner Hinweis: Ryker aus dem tuxbox-Forum ist nicht "unser" Riker.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Samson71
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 31 Jan 2004, 9:55

#15 Beitrag von Samson71 » Sa 22 Mai 2004, 9:20

Also wie es aussieht, ist das mit dem Streamen wohl immer noch nicht behoben, eher gesagt schlimmer geworden, wenn man das hier mal so liest.

Mein Problem mit den JtG-Images vom 12.5 und 17.5 war das die Informationen bei der ersten Aufnahem ohne probleme funktionierten und bei der nächsten Aufnahme fehlten diese

Z.b.: nehme ich wie Palm-Maniac auch die Startrek-Folgen auf Premiere-Serie auf und Sonntags noch Babylon 5.

Also starte ich die 1. Aufnahme manuell und schaue dann ins Informations-Fenster vom JtG und sehe es ist alles bestens.

Datum, Uhrzeit, FilmTitel und EPG vorhanden.

So am ende der 1. Aufnahme stoppe ich diese auch und es vergeht eine weile, sprich so 20 sec und ab und an auch mal mehr.

Nun begint die 2. Aufnahme, also wieder Starten, aber was passiert im Informations-Fenster von JtG?

Dort wird zwar das Datum und die Uhrzeit korrekt angegeben auch die Senderkennung, nur was leider fehlt, ist der Titel, also in dem Beispiel ist der Titel, Startrek....

Da ich nach mehr maligen probieren und ändern der Konfiguration nicht weiter gekommen bin, habe ich mir einfach mein altes AlexW-Image wieder aufgeflasht, weil hier funktioniert alles ohne probleme.

Hoffe das die Probleme bald behoben sind, klar ist das viel arbeit drin steckt und alles in der Freizeit gemacht wird.

Aber eins muss ich schon wieder sagen, es ist eine sau gute arbeit die da gemacht wird, egal ob nun die Neutrino-Programmierer oder halt wie Riker die am Image verbesserungen oder Fehler beheben, so hoffe das ich das ganze so richtig verstanden habe.

Weis net ob das hier rein passt, eine sache stört mich einwenig am Jack the Grabber-Programm, also am StreamServer.

Die vorgänger Versionen bekam ich bei mir nie zum laufen, erst die 0.7.2 klappte auf anhieb.

Was mich noch an dieser Version stört ist das mit dem EPG-Guide, bei der ersten Aufnahem einer Serie wird das EPG und das LOG-File geschrieben, wenn ich dann aber die 2 Aufnahem der Serie mache, wenn 2 hintereinander kommen, wie Startrek, dann wird das LOG-File fortgesetzt aber das bereits vorhandene EPG wird mit dem aktuellen überschrieben.

Es wäre prima wenn das auch bald behoben wird am besten wäre, wenn der Dateiname nicht einfach EPG.TXT heißt sondern EPG-DATUM-UHRZEIT-TITEL-SENDER.TXT.

Antworten