Snap 26.05.04
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 09 Apr 2004, 18:42
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Nachdem ich inzwischen 2 snaps ausgelassen hatte, kann ich nur sagen: TOP
Bei mir funktioniert alles super: kein Schwarzbild (original ucodes), das Anzeigen der richtigen Tonspuren klappt sofort und das Umschalten scheint nicht langsamer wie vorher zu gehen.
Kann es sein, dass am etherwake was geändert wurde? Oder an dessen Aufruf? - Zumindest ging bei mir das Wake-On-Lan wieder - kann aber auch Zufall gewesen sein.
Vielleicht gehts morgen schon wieder nicht mehr...
<edit>es ging auch beim 2. Mal ("morgen") noch</edit>
Bei mir funktioniert alles super: kein Schwarzbild (original ucodes), das Anzeigen der richtigen Tonspuren klappt sofort und das Umschalten scheint nicht langsamer wie vorher zu gehen.
Kann es sein, dass am etherwake was geändert wurde? Oder an dessen Aufruf? - Zumindest ging bei mir das Wake-On-Lan wieder - kann aber auch Zufall gewesen sein.

Vielleicht gehts morgen schon wieder nicht mehr...
<edit>es ging auch beim 2. Mal ("morgen") noch</edit>
Zuletzt geändert von blackman am Sa 29 Mai 2004, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
There are 10 types of people in the world
those who understand binary - and those who do not.
those who understand binary - and those who do not.

-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Auch schon bei einer NFS-Aufnahme?blackman hat geschrieben: Kann es sein, dass am etherwake was geändert wurde? Oder an dessen Aufruf? - Zumindest ging bei mir das Wake-On-Lan wieder
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
- Wohnort: Sagem 1xI SAT
Ich habe mit dem Snapshot vom 26.05. ein Problem, welches beim 22.05. nicht aufgetreten ist:
Beim NFS-Directrecording bekomme ich regelmäßig die bekannte Fehlermeldung "Daten konnten nicht geschrieben werden...". Danach wird die Aufnahme aber fortgesetzt und zwar in der Art, dass der entsprechende Timer dupliziert wird, allerdings mit 4 Stunden Laufzeit. Dies führt im Endeffekt zu einer endlosen Kette von abgebrochenen und fortgesetzten Aufnahmen.
Ich habe das jetzt zwei Tage lang getestet und das Problem ist absolut reproduzierbar. Beim 22.05. klappen die Aufnahmen einwandfrei, beim 26.05. regelmäßig Abbrüche mit der o.g. Fehlermeldung.
Getestet habe ich mit zwei Boxen:
Sagem 1xI SAT, ucode_00f0, hw_sections ON
Philips 2xI SAT, ucode_0014, hw_sections ON
Beim NFS-Directrecording bekomme ich regelmäßig die bekannte Fehlermeldung "Daten konnten nicht geschrieben werden...". Danach wird die Aufnahme aber fortgesetzt und zwar in der Art, dass der entsprechende Timer dupliziert wird, allerdings mit 4 Stunden Laufzeit. Dies führt im Endeffekt zu einer endlosen Kette von abgebrochenen und fortgesetzten Aufnahmen.
Ich habe das jetzt zwei Tage lang getestet und das Problem ist absolut reproduzierbar. Beim 22.05. klappen die Aufnahmen einwandfrei, beim 26.05. regelmäßig Abbrüche mit der o.g. Fehlermeldung.
Getestet habe ich mit zwei Boxen:
Sagem 1xI SAT, ucode_00f0, hw_sections ON
Philips 2xI SAT, ucode_0014, hw_sections ON
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Danke Riker!
Hab gerade ein neues Feature entdeckt. Wenn eine Multifeed-Übertragung beginnt, konnte Neutrino dies bislang ja nicht ohne vorheriges raus- und reinzappen erkennen. Jetzt schon! Sobald Multifeedübertragung (heute morgen mit F1 gemerkt) beginnt, kann man auch mit recht/links zwischen den Feeds rumzappen! Gratulation.
Das Ganze übrigens auf meiner Sagem 1xI mit SPTS, Hw_Sections, 00f0ucode.bin, PMT_Update.
Leider geht aber bei mir, egal welche Einstellungen und ucode.bin ich benutze, nicht mehr per JtG die EPG-Daten beim streamen zu schreiben. In der EPG.txt steht meist nur Error. Habe jetzt mal die Einstellungen in JtG geändert; Umschalten 120 sek. vor Aufnahmestart. Hab das Gefühl, EPG braucht jetzt etwas länger. Mal sehen, ob das was bringt. Werde allerdings erstmal in Ruhe F1 genießen.
cu
Jens
Hab gerade ein neues Feature entdeckt. Wenn eine Multifeed-Übertragung beginnt, konnte Neutrino dies bislang ja nicht ohne vorheriges raus- und reinzappen erkennen. Jetzt schon! Sobald Multifeedübertragung (heute morgen mit F1 gemerkt) beginnt, kann man auch mit recht/links zwischen den Feeds rumzappen! Gratulation.
Das Ganze übrigens auf meiner Sagem 1xI mit SPTS, Hw_Sections, 00f0ucode.bin, PMT_Update.
Leider geht aber bei mir, egal welche Einstellungen und ucode.bin ich benutze, nicht mehr per JtG die EPG-Daten beim streamen zu schreiben. In der EPG.txt steht meist nur Error. Habe jetzt mal die Einstellungen in JtG geändert; Umschalten 120 sek. vor Aufnahmestart. Hab das Gefühl, EPG braucht jetzt etwas länger. Mal sehen, ob das was bringt. Werde allerdings erstmal in Ruhe F1 genießen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Das Problem habe ich nicht, die Aufnahmen laufen durch bei mir, allerdings immer nur ein Timer (!) der zweite wird immer komplett ignoriert.Schwarzseher hat geschrieben:Ich habe mit dem Snapshot vom 26.05. ein Problem, welches beim 22.05. nicht aufgetreten ist:
Beim NFS-Directrecording bekomme ich regelmäßig die bekannte Fehlermeldung "Daten konnten nicht geschrieben werden...". Danach wird die Aufnahme aber fortgesetzt und zwar in der Art, dass der entsprechende Timer dupliziert wird, allerdings mit 4 Stunden Laufzeit. Dies führt im Endeffekt zu einer endlosen Kette von abgebrochenen und fortgesetzten Aufnahmen.
Ich habe das jetzt zwei Tage lang getestet und das Problem ist absolut reproduzierbar. Beim 22.05. klappen die Aufnahmen einwandfrei, beim 26.05. regelmäßig Abbrüche mit der o.g. Fehlermeldung.
Getestet habe ich mit zwei Boxen:
Sagem 1xI SAT, ucode_00f0, hw_sections ON
Philips 2xI SAT, ucode_0014, hw_sections ON
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
Und ich dachte ich bin mit diesem Problem alleine. Habe das gleiche Problem wie Schwarzseher mit einer Nokia Avia600.Schwarzseher hat geschrieben:Ich habe mit dem Snapshot vom 26.05. ein Problem, welches beim 22.05. nicht aufgetreten ist:
Beim NFS-Directrecording bekomme ich regelmäßig die bekannte Fehlermeldung "Daten konnten nicht geschrieben werden...". Danach wird die Aufnahme aber fortgesetzt und zwar in der Art, dass der entsprechende Timer dupliziert wird, allerdings mit 4 Stunden Laufzeit. Dies führt im Endeffekt zu einer endlosen Kette von abgebrochenen und fortgesetzten Aufnahmen.
Ich habe das jetzt zwei Tage lang getestet und das Problem ist absolut reproduzierbar. Beim 22.05. klappen die Aufnahmen einwandfrei, beim 26.05. regelmäßig Abbrüche mit der o.g. Fehlermeldung.
Getestet habe ich mit zwei Boxen:
Sagem 1xI SAT, ucode_00f0, hw_sections ON
Philips 2xI SAT, ucode_0014, hw_sections ON
Also das kann ich NICHT bestätigen. Vor der Qualifikation gab es ja nur Wettquotten als Option... Als dann um 12.55 Uhr wieder die Live-Übertragungjmittelst hat geschrieben:Danke Riker!
Hab gerade ein neues Feature entdeckt. Wenn eine Multifeed-Übertragung beginnt, konnte Neutrino dies bislang ja nicht ohne vorheriges raus- und reinzappen erkennen. Jetzt schon! Sobald Multifeedübertragung (heute morgen mit F1 gemerkt) beginnt, kann man auch mit recht/links zwischen den Feeds rumzappen! Gratulation.
Das Ganze übrigens auf meiner Sagem 1xI mit SPTS, Hw_Sections, 00f0ucode.bin, PMT_Update.
Leider geht aber bei mir, egal welche Einstellungen und ucode.bin ich benutze, nicht mehr per JtG die EPG-Daten beim streamen zu schreiben. In der EPG.txt steht meist nur Error. Habe jetzt mal die Einstellungen in JtG geändert; Umschalten 120 sek. vor Aufnahmestart. Hab das Gefühl, EPG braucht jetzt etwas länger. Mal sehen, ob das was bringt. Werde allerdings erstmal in Ruhe F1 genießen.
cu
Jens
begann haben sich die Bildoptionen NICHT "automatisch" geändert...
Leider...
Ansonsten läuft der Snap sehr gut!
Gruß
____Paule
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hab ich hier auch gehabt
Hmm - war mir sicher, das ich zunächst keine Bildoptionen hatte, nachher alle. Morgen nochmal versuchen.
cu
Jens

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- reinergu
- Streamsüchtling
- Beiträge: 521
- Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
- Wohnort: Kölle am Rhing
- Kontaktdaten:
Wie muss ich die Ucode denn umbenennen?! Ich habe sie einfach so mal in das Verzeichnis geschoben und die Rechte auf 755 gestellt, aber meine Box zeigt mir immer noch an, das die Built-In Ucode genutzt wird.Treito hat geschrieben:Die ucode.bin (entsprechend umbenennen) muß nach /var/tuxbox/ucodereinergu hat geschrieben:Danke @sky!
Werde mir die mal runterladen und mal draufpacken.
Was habe ich dann eigentlich für Vorteile dadurch im Gegensatz zur internen, die ich ja momentan benutze und übrigens, wo muss die Ucode hin?!
Danke schonmal für die Hilfe!
Sie soll u.a. bei Boxen helfen, die Probleme mit dem EPG haben. Mit der 00F= kann ich sager bei meiner Sagem wieder hw_sections aktivieren (sollte man sogar bei der Version) und mein EPG rennt wie blöd, allerdings kann ich dann nicht mehr streamen...

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg
reinergu
mfg
reinergu
- reinergu
- Streamsüchtling
- Beiträge: 521
- Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
- Wohnort: Kölle am Rhing
- Kontaktdaten:
Hat sich erledigt! Erst denken, dann schreiben!reinergu hat geschrieben: Wie muss ich die Ucode denn umbenennen?! Ich habe sie einfach so mal in das Verzeichnis geschoben und die Rechte auf 755 gestellt, aber meine Box zeigt mir immer noch an, das die Built-In Ucode genutzt wird.

Jetzt klappts!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg
reinergu
mfg
reinergu
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Kannst Du denn noch Premiere 1/2 streamen?reinergu hat geschrieben:Hat sich erledigt! Erst denken, dann schreiben!reinergu hat geschrieben: Wie muss ich die Ucode denn umbenennen?! Ich habe sie einfach so mal in das Verzeichnis geschoben und die Rechte auf 755 gestellt, aber meine Box zeigt mir immer noch an, das die Built-In Ucode genutzt wird.
Jetzt klappts!
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
- reinergu
- Streamsüchtling
- Beiträge: 521
- Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
- Wohnort: Kölle am Rhing
- Kontaktdaten:
Habs gerade mal ausprobiert und mal 2 Minuten von P1 (Der Guru) gestreamt. Ich muss sagen, ich habe keinerlei Probleme. Wie gesagt, verwende die neue Ucode und auch die neue Version von Udrec. Hier mal mein Log:Treito hat geschrieben:Kannst Du denn noch Premiere 1/2 streamen?reinergu hat geschrieben:Hat sich erledigt! Erst denken, dann schreiben!reinergu hat geschrieben: Wie muss ich die Ucode denn umbenennen?! Ich habe sie einfach so mal in das Verzeichnis geschoben und die Rechte auf 755 gestellt, aber meine Box zeigt mir immer noch an, das die Built-In Ucode genutzt wird.
Jetzt klappts!
Code: Alles auswählen
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 30.05.2004 12:00
Sofortaufnahme
Kanal=PREMIERE 1
Sendung=Der Super-Guru (The Guru)
Start=12:00
Ende=
*******************************************************
30.05.2004 12:00:54: Aufnahme Event:
30.05.2004 12:00:54: IP: 192.168.0.2
30.05.2004 12:00:54: VPid: 511
30.05.2004 12:00:54: APid 1: 512
30.05.2004 12:00:54: APid 2: 513
30.05.2004 12:00:54: APid 3: 515
30.05.2004 12:00:54: Filename: F:\\2004-05-30-Der Super-Guru (The Guru)\Der Super-Guru (The Guru)(PREMIERE 1).mpg
30.05.2004 12:00:54: Splittsize: 39999
30.05.2004 12:00:54: KanalID: 20085000a
30.05.2004 12:00:55: EPG Infos geschrieben
30.05.2004 12:00:55: -host 192.168.0.2 -vp 1FF -ap 200 -ap 201 -ap 203 -vsplit 2 -asplit 2 -pes -o "F:\\2004-05-30-Der Super-Guru (The Guru)\Der Super-Guru (The Guru)(PREMIERE 1)-1"
@00:00:00: 12:00:55 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaaa 1ff 200 201 203
@00:00:00: Video:[0]F:\2004-05-30-Der Super-Guru (The Guru)\der super-guru (the guru)(premiere 1)-1_00.vpes
@00:00:00: Audio_1:[0]F:\2004-05-30-Der Super-Guru (The Guru)\der super-guru (the guru)(premiere 1)-1_01.apes
@00:00:00: Audio_2:[0]F:\2004-05-30-Der Super-Guru (The Guru)\der super-guru (the guru)(premiere 1)-1_02.apes
@00:00:00: Audio_3:[0]F:\2004-05-30-Der Super-Guru (The Guru)\der super-guru (the guru)(premiere 1)-1_03.apes
@00:00:00: 12:00:55 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
@00:00:00: 12:00:55 from DBox: PID vaaa 4 1ff 200 201 203
@00:00:00: 12:00:55 to DBox: START
@00:00:00: 12:00:55 from DBox: INFO: UdpSender() - PID140 R0 W0
@00:00:00: 12:00:56 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 1ff 204960 0 0
@00:00:00: 12:00:56 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 200 29280 0 0
@00:00:01: 12:00:56 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 201 29280 0 0
@00:00:01: 12:00:56 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 203 29280 0 0
@00:00:06: Video: 511
@00:00:06: Audio1: 512
@00:00:06: Audio2: 513
@00:00:06: Audio3: 515
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=63078400
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=1433600
Audio_2[0] FileSize=1433600
Audio_3[0] FileSize=5017600
******************************************************
Muxer Ausgabe:
******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:01:59: 12:02:54 to DBox: STOP
@00:01:59: 12:02:54 network statistics:
@00:01:59: max: 7,6 Mbit/s total data rate
@00:01:59: average: 5,5 Mbit/s total data rate
@00:01:59: average: 0,000 Mbit/s resend data rate
@00:01:59: count: 0 resend packets
@00:01:59: average: 1 resend packet per 54528,0 total packets
@00:01:59: max: 0 packets per resend
@00:01:59: average: 0,0 packets per resend
@00:01:59: 12:02:54 TcpSender stopped
@00:02:00: 12:02:55 UdpReceiver stopped
@00:02:00: 12:02:55 from DBox: EXIT
@00:02:00: 12:02:55 TcpReceiver stopped
@00:02:03:
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de
Gruß,
Günter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg
reinergu
mfg
reinergu