#5
Beitrag
von Samson71 » So 13 Jun 2004, 15:20
So Ihr lieben, habe mich mal heute mit dem Aktuellen Snap vom 12.06.2004 auseinander gesetzt.
So weit läuft bei mir alles bestens, genaue Stream-Tests folgen noch, die Tonknackser mit eingeschaltetem SPTS sind immer noch vorhanden), das umschalten klappt soweit ganz gut, ab und an gibt es hänger, aber nach max. 3 Sekunden läuft alles super.
Wollte nun mal endlich meine MP3-Files auf der DBox abspielen lassen und hatte massive Probleme.
Habe mich genau nach Diversen Anleitungen gehalten, z.b. Ditmars Anleitung.
Habe nun die Einstellungen in Neutrino vorgenommen und wollte ein CIFS-Verzeichniss Mounten.
Tja die Neutrino hat mir was geschissen, sorry, und meldete einen Mount-Fehler....
Den ersten Fehler den ich gefunden habe ist im beim Einstellen des Lokalen-Verzeichniss aufgefallen, hab das so gewählt wie in einer der div. Anleitungen für CIFS-Mounts beschrieben war (/mnt/mp3).
Wenn ich nun versuche das Lokale-Verzeichniss wieder zu ändern, passiert nix, der Filebrowser ist leer, total leer, normalerweise müsste ja ganz oben das Verzeichniss-Symbol mit den ... stehen um in das übergeordente Verzeichniss zu kommen, ist aber nicht da.
Nachteil, das erste Mountverzeichniss ist so mit quasi unbrauchbar, weil man das Lokale-Verzeichniss nicht mehr wechseln kann.
Nun zum eigentlichen Hauptproblem, dem Mounten des Verzeichniss.
Habe alle einstellungen vorgenommen und sagte dann JETZT MOUNTEN, und bekomme die besagte Fehlermeldung, Mount-Fehler....
Ok nun bin ich nochmals alles durch gegangen, alles war korrekt eingestell, auch auf meinen WinXP-Pro-PC alles so wie es sollte.
Jetzt dachte ich mir, mach mal folgendes, die Option, BEIM START MOUNTEN, oder so ähnlich, wo normalerweise NEIN steht, habe ich auf JA gestellt, nun noch die Einstellungen-Speichern gewählt, und die Box neugestartet.
Nun habe ich den Audioplayer gestartet und dann das besagte Lokale-Verzeichniss ausgewählt, und siehe da, Neutrino hat alles eingelesen und meine MP3-Dateien waren vorhanden.
Konnte nun alles wunderbar abspielen.
Weiterer Fehler, der ist im Audioplayer selber.
Der Player spielt zwar alles ohne probleme ab (konnte nur MP3 testen), aber leider hat der Player probleme mit der Zeitanzeige wenn die Mp3 mit VBR(VariablerBitRate) Encoded worden sind.
Der Nächste Fehler und erstmal und hoffe auch letzte Fehler.
Es werden nicht alle Titel aufgelistet, der Player zeigte mir gerade mal 320 Titel von insgesamt 422 Titeln an.
Hab nochmals versucht, Option Hinzufügen, der Player liest nochmals alle ein, und hatte nun noch mehr stehen aber dafür halt Doppelte, nur nicht die Titel die von anfang an gefehlt haben.
Sonst ein super Neutrino, schon lange kein so gutes gehabt.
Rechner: P4 HT 3,4Ghz, RAM: 1GB Ram, GFK: GForce 5600FX 128MB
HDD: 1. 80GB Part1:10GB, Part2:60GB, Part3:10GB/2. 160GB Part:160GB 3. 160GB Part:160GB 4. SATA 250GB Part:250GB
Brenner: DVD NEC ND-3500/DVDRom Samsung SD616E Software: Projekt-X/TmpgEnc Plus, Cuttermaran 1.63, DVDLabPro1.53, Photoshop CS2
VideoCam: Canon XM2 (14 STD Nonstop mit LCD-Moni Video-Software: Adobe Premiere 1.5 / ULead VideoStudio 9
DBOX: DBox2 Nokia 2xI, Neutrino-JTG 04.10.2005, AVIA500v110/600vb0026 / ucode_0014(bullt_in) / CamAlpha 01_02_105D Streaming: udrec12p / JacktheGrabber 0.7.4b