Allegro 1.1.4 als NFS-Server mit Schreibrechten

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

Allegro 1.1.4 als NFS-Server mit Schreibrechten

#1 Beitrag von jmittelst » Fr 11 Jun 2004, 4:47

So, der gute Pedant hat es jetzt scheinbar geschafft.
Allegro 1.1.4 bietet ja auch Schreibrechte, allerdings ist die Doku da nicht wirklich leicht verständlich. Auf http://www.pedant.de/html/nfs_anleitung.html gibt es die Anleitung, wie es klappt.
cu
Jens
P.S. Vielen Dank an Pedant!
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Fr 11 Jun 2004, 12:01

Hallo Jens,

den Hinweis, wie es mit den Schreibrechten funktioniert, erhielt ich von einem Anleitungsnutzer, insofern gebe ich die Blumen weiter.

Gruß Frank

PS:
Hab' mal die Versionsnummer in Deinem Post korrigiert.
Nicht 1.4 sondern 1.1.4.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jmittelst » Fr 11 Jun 2004, 16:00

Danke, hab ich doch glatt die 1. vorne vergessen ;-)
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

harry99
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17 Sep 2003, 17:28

#4 Beitrag von harry99 » Fr 18 Jun 2004, 6:51

Hallo,
ich habe es jetzt mal mit Allegro 1.1.4 nach der Anleitung von Pedant versucht. Alle Einstellungen so übernommen. Verzeichnisse auf der Platte für Netzwerk freigegeben, Firewall vorsichtshalber ausgeschaltet. Trotzdem bekomme ich keinen Schreibzugriff auf das gemountete Verzeichnis. Mounten funktioniert ohne Fehlermeldung und ich kann im Movieplayer auch auf das gemountete Verzeichnis zugreifen, jedoch keine Aufnahme, da keine Schreibrechte.
Hat jemand vielleicht einen Tip, wo bei mir noch ein Fehler liegen kann?
Gruß

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Fr 18 Jun 2004, 6:55

Box neustarten? Bei mir geht es problemlos, alles (außer die Mount-Points) nach Pedants Anleitung.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pedant » Fr 18 Jun 2004, 14:21

@harry99,
Mount-Optionen: rw,soft,udp... ?
Ein einfacher Test der Schreibrechte ist, per ftp auf die Box zuzugreifen und im gemountetem Verzeichnis einen Ordner zu erstellen oder eine Datei umzubenennen (die eigentlich auf dem PC liegt).

@jmittelst,
was meinst Du mit "außer die Mount-Points"?

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am Fr 18 Jun 2004, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » Fr 18 Jun 2004, 14:31

Die Pfande auf der Platte, bzw. deren Freigabename. Sorry, war wohl nicht die richtige Wortwahl.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pedant » Fr 18 Jun 2004, 15:02

Hallo Jens,

okay, dann hatte ich Dich falsch verstanden.
Ich dachte das "alles außer" bezöge sich auf "problemlos" und nicht auf "nach Anleitung".
Du hast also keine Probleme, sondern einfach nur andere Namen benutzt.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

ccs64online
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26 Apr 2004, 11:53

#9 Beitrag von ccs64online » Mi 23 Jun 2004, 19:23

Die Sache mit den Schreibrechten funktioniert bei mir trotz allem nicht. Muss ich in Windows auch noch was machen? Ich hab das mit Telnet probiert und das funktioniert auch. Woran kann das mit den Schreibrechten denn noch liegen? Ich hab unter XP in allen Ordnern das Attribut 'Schreibgeschützt'. Hab jetzt mal ne Freigabe DBOX2 erstellt wie folgt:

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
-Arbeitsplatz->rechte Maustaste->Verwalten

Benutzer anlegen:
- Lokale Benutzer und Gruppen->Benutzer
- im rechten Feld->rechte Maustaste->Neuer Benutzer
- Benutzername: DBOX2
- Kennwort: DBOX2
- Kennwort bestätigen: DBOX2
- Benutzer muss Kennwort... häckchen raus
- Benutzer kann Kennwort nicht ändern und Kennwort läuft nie ab ... häcken rein
- Erstellen
- Schliesen
- DBOX2 mit rechter Maustaste->EIGENSCHAFTEN
- Mitgliedschaften
- Benutzer mit linker Maustaste anklicken->Entfernen->OK

*********************************************
*********************************************

Freigaben erstellen:
- Freigegebene Ordner->Freigaben
- rechtes Feld->rechte Maustaste->Neue Dateifreigabe
- Durchsuchen->freizugebenden Ordner auswählen->OK
- Freigabename eintragen (z.b. Filme wenn Filmeordner ausgewählt)
- Weiter
- Freigabe- und Ordnerberechtigungen anpassen->Anpassen
- Hinzufügen->im unteren Feld DBOX2 eintragen->Namen überprüfen->OK
- !!! DBOX2 nur LESEN zulassen !!!
- Jeder anklicken->Entfernen
- Sicherheit->Hinzufügen->DBOX2 eintragen->Namen überprüfen->OK
- Ordnerinhalt auflisten und Lesen Zulassen !!! nicht verweigern lassen, da dies Vorrang hat und DBOX2 nichts mehr machen kann !!!
- Erweitert->"Berechtigungen für alle untergeordnete Objekte durch die angezeigten Einträge..." anklicken (unteres Kästchen)->OK
- Ja
- OK
- Fertig stellen -> Nein


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

muss das Morgen mal testen, oder liegt das an was anderem?

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Pedant » Mi 23 Jun 2004, 19:36

Hallo ccs64online,

Dieser Thread heißt:
Allegro 1.1.4 als NFS-Server mit Schreibrechten

Die Anleitung, die Du da zitierst (wo stammt die eigentlich her?), bezieht sich nicht auf NFS- sondern auf CIFS-Freigaben und damit sind Direktaufnahmen nicht möglich. Somit sind Schreibrechte für CIFS-Freigaben ziemlich unnötig.
Auf http://www.pedant.de/html/nfs_anleitung.html gibt es die Anleitung, wie es klappt.
Wie gesagt NFS ist hier Thema.
Wenn Du was Anderes vor hast, dann beschreib mal genauer was Du meinst.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

ccs64online
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26 Apr 2004, 11:53

#11 Beitrag von ccs64online » Do 24 Jun 2004, 6:08

Ich weiß schon, daß es hier um Allegro und NFS geht. Mein Problem ist nur das die DBox motzt und mir meldet es könne nicht geschrieben werden. Ich hab jetzt mitbekommen daß ich die NTFS Verzeichnissrechte vergeben muss, nur wie geht jetzt daß schon wieder?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Do 24 Jun 2004, 6:38

Rechtsklick auf den betreffenden Ordner, Eigenschaften, Sicherheitseinstellungen!
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

ccs64online
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26 Apr 2004, 11:53

#13 Beitrag von ccs64online » Do 24 Jun 2004, 6:56

In den Sichheitseinstellungen habe ich 5 einträge:

Admin, Benutzer, System, Meine eigene Anmeldung und ERSTELLER-BESITZER.

Wobei nur ERSTELLER-BESITZER nicht alle Rechte hat und diese lassen sich auch gar nicht aktivieren.

Ich hab die Schreibrechte mit Telnet auch schon getestet, es lässt sich schreiben.

Was ist der Unterschied von Allegro 1.1.3. zu 1.1.4 ?
Ich benutzte die Version 1.1.3. da es diese noch als Freeware gab.

Immer wieder diese Dumme Meldung das Keine Schreibrechte vorhaden sind.

harry99
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17 Sep 2003, 17:28

#14 Beitrag von harry99 » Do 24 Jun 2004, 6:56

Hallo,
also es geht definitiv mit Allegro 1.1.4. Ich hatte Anfangs auch die Probleme mit den Schreibrechten.
Mein Fehler: Ich hatte in der nfs.cfg bei den Exports eine Klammer zu wenig gesetzt.
Nach Korrektur ging es dann.

Ist es übrigens normal, dass für das freigegebene Verzeichnis auf der Festplatte grau angekreuzt Schreibschutz angezeigt wird? Der Schreibschutz lässt sich auch nicht rausnehmen.

Gruß

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von jmittelst » Do 24 Jun 2004, 7:17

Changelog usw. gibt es hier: http://opensource.franz.com/nfs/ , da gibt es auch den Sourcecode. Die 1.1.4 ist nicht Freeware, sondern Open Source. Lediglich zum kompilieren braucht man die Testversion des Compilers. Allerdings gibt es auch schon fertig kompilierte Versionen im Netz, wer sucht, der findet.
Das mit dem Schreibschutz scheint normal zu sein, warum weiß warscheinlich Bill G. und eine Horde seiner engsten Vertrauten.
@ccs64online - Setzt mal Vollzugriff für Jeder und Netzwerk. Alternativ könntest Du auch root mit PW dbox2 als Nutzer eintragen und dem Vollzugriff geben. Evtl. solltest Du auch mal checken, ob da noch irgendeine Firewall zwischenfunkt.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten