Komplettimage 19.6.2004 - Laberthrtead

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#76 Beitrag von Gorcon » Mo 21 Jun 2004, 14:21

Nicht nur bei DD gibts einen Mute Bug.
Wenn ich Mute drücke und umschalte ist der Ton wieder da und das Mute Symbol auch. :gruebel:
Standby nutze ich grundsätzlich nicht (wozu auch).
Gruß Gorcon

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von reinergu » Mo 21 Jun 2004, 15:28

Na ja, bei mir ist die Box ja an den PC angeschlossen und von daher höre ich über den PC den Ton. Wenn ich dann was streamen will und gleichzeitig was spielen will, muss ja irgendwie der Ton weg. In der Regel schalte ich die Box dann einfach auf Stand By. Mit DD muss ich dann aber immer erst mal auf Stereo schalten und dann auf Stand By um den Ton wegzubekommen. Das ist schon recht nervig! :(

Gruß,
Günter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Treito » Mo 21 Jun 2004, 15:30

reinergu hat geschrieben:Na ja, bei mir ist die Box ja an den PC angeschlossen und von daher höre ich über den PC den Ton. Wenn ich dann was streamen will und gleichzeitig was spielen will, muss ja irgendwie der Ton weg. In der Regel schalte ich die Box dann einfach auf Stand By. Mit DD muss ich dann aber immer erst mal auf Stereo schalten und dann auf Stand By um den Ton wegzubekommen. Das ist schon recht nervig! :(

Gruß,
Günter
Wieso streamst Du nicht übers Netzwerk? Oder ansonsten über den Windows-Mixer den Ton der Box stummschalten.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

c3po
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 82
Registriert: Mo 05 Apr 2004, 15:56

#79 Beitrag von c3po » Mo 21 Jun 2004, 15:47

Hallo,

was meine Anfrage nach Hilfe betrifft, dies hat sich erledigt. Habe bei

http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html

eine Anleitung gefunden mit der ich meine Box wieder ans laufen
bekommen habe.

Gruß
C3PO

pepe.quo
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 94
Registriert: Fr 14 Mai 2004, 17:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von pepe.quo » Mo 21 Jun 2004, 15:53

Das kann ich bestätigen. Es ist immer wenn ich von Premiere auf ARD umschalte bei keinem anderen Sender fehlt der Ton.
Aber sobald ich PMT update aktivieren auf aus gestellt habe und die Box neu hochgefahren habe ist das Problem weg.
Gruß Gorcon
Stimmt wenn PMT aus ist, ist der Bug weg und ARD geht sofort ohne Bild oder und Ton Ausfall !!!

Gruß
Pepe
Philips Sat 2xI - JtG-Snapshot-immer den Neuen
Sagem Sat - JtG-Snapshot-28.03.2005
Beide Boxen: avia600vb022-Wechsel Plugin-avia600vb028, ucode_0014(bullt_in), cam_01_02_105E

Premiere: Super-Abo + Plus + GoldstarTV

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von reinergu » Mo 21 Jun 2004, 16:25

Treito hat geschrieben:Wieso streamst Du nicht übers Netzwerk? Oder ansonsten über den Windows-Mixer den Ton der Box stummschalten.
Ich streame ja übers Netzwerk. Die Daten kommen von der Box auf meinen PC. Hab aber leider nur einen und wenn ich spielen und Film streamen will, dann habe ich halt das Ton Problem und auch so ist die Box an meinen PC angeschlossen. Spare mir so einen Fernseher und somit Platz und die GEZ Gebühren (denn der PC gilt ja noch nicht als Fernseher). ;)

Aber du hast Recht, ich könnte den Ton beim Windowsmixer ausschalten. Danke für den Tipp!

Gruß,
Günter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Schwarzseher
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 98
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
Wohnort: Sagem 1xI SAT

#82 Beitrag von Schwarzseher » Mo 21 Jun 2004, 16:43

jmittelst hat geschrieben:@Reinergu: Lautstärkeregelung auf ost gestellst?
Bloß nicht!

Gerade getestet: Movieplayer hängt sich nach wie vor auf, wenn OST die Lautstärke regelt.

sky
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 58
Registriert: Di 16 Sep 2003, 8:50

DANKE

#83 Beitrag von sky » Di 22 Jun 2004, 8:11

Hallo Riker,

von mir mal ein DICKES FETTES DANKE für deine Compilate !

Ich habe seit dem 21.04Testsnap nix mehr geflasht und bin echt begeistert was das neue Komplett Image anbelangt.

An dieser Stelle auch nochmal allen die am Tuxbox Projekt arbeiten ein RIESEN DANK dafür das es möglich ist Linux auf der Dbox zu nutzen und das System permanent weitereintwickelt wird.

Gruss
sky
Nokia 2xI @ Kabel
Avia600vb0.22

Samson71
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 31 Jan 2004, 9:55

#84 Beitrag von Samson71 » Di 22 Jun 2004, 13:52

Hallo Ihr lieben.

Habe heute morgen das erstemal mit udrec0.12f gestreamt, alles super gelungen.

Maximale Bitrate: 6,1MBits
Durchschnittliche 3,1MBits

Bin total Happy und hoffe das alles nun ohne nennenswerte Fehler Funktioniert

Das Aktuelle-Image vom 19.6.2004 ist echt super, weder Probleme mit CIFS, NFS, Movieplayer Audioplayer, die Diashow hab ich noch nicht Probiert, kommt aber noch.

Super Arbeit die da geleistet wurde, und die restlichen macken werden wohl auch langsam verschwinden, da ja sonst alles bestens Funktioniert, kann man sich ja nun auf die kleinen Probleme konzentrieren.

Also Leute, macht weiter so, und bitte nicht das Projekt einstellen.
Rechner: P4 HT 3,4Ghz, RAM: 1GB Ram, GFK: GForce 5600FX 128MB
HDD: 1. 80GB Part1:10GB, Part2:60GB, Part3:10GB/2. 160GB Part:160GB 3. 160GB Part:160GB 4. SATA 250GB Part:250GB
Brenner: DVD NEC ND-3500/DVDRom Samsung SD616E Software: Projekt-X/TmpgEnc Plus, Cuttermaran 1.63, DVDLabPro1.53, Photoshop CS2
VideoCam: Canon XM2 (14 STD Nonstop mit LCD-Moni Video-Software: Adobe Premiere 1.5 / ULead VideoStudio 9
DBOX: DBox2 Nokia 2xI, Neutrino-JTG 04.10.2005, AVIA500v110/600vb0026 / ucode_0014(bullt_in) / CamAlpha 01_02_105D Streaming: udrec12p / JacktheGrabber 0.7.4b

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#85 Beitrag von Ruediger » Di 22 Jun 2004, 14:35

Habe gerade das neue Release draufgemacht (Sagem 1x Sat, avia 600): Nach 5 min. fror das Bild ein, ließ sich aber durch Zapping beheben.
Nach weiteren 5 min. reagierte die Box nicht mehr auf die Fernbedienung, der gerade eingeschaltete Kanal lief aber ohne Probleme weiter (-> reboot)

Ich hatte bisher das Image vom 15.3. und hatte seitdem keinen einzigen Absturz oder Hänger.

Ist das neue Image vielleicht für meine Box nicht geeignet? Außerdem habe ich noch eine avia600v017 drauf. Ist die zu alt?
Oder soll ich meine ucode wechseln (bisher hatte immer die interne verwendet)?
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#86 Beitrag von Gorcon » Di 22 Jun 2004, 14:52

Ich hatte heute auch 3x einen Absturz (Bild läuft weiter aber Tasten sind wirkungslos) Mhhh...
Gruß Gorcon
2x Nokia Kabel Avia500 2xI
1x Nokia D-Box1 DVB2000

sky
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 58
Registriert: Di 16 Sep 2003, 8:50

#87 Beitrag von sky » Di 22 Jun 2004, 14:56

Ruediger hat geschrieben:Außerdem habe ich noch eine avia600v017 drauf. Ist die zu alt?
Auf jeden Fall die avia600v022 oder avia600v028 verwenden.
Nokia 2xI @ Kabel
Avia600vb0.22

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#88 Beitrag von gadh » Di 22 Jun 2004, 14:57

reinergu hat geschrieben:
Treito hat geschrieben:Wieso streamst Du nicht übers Netzwerk? Oder ansonsten über den Windows-Mixer den Ton der Box stummschalten.
Ich streame ja übers Netzwerk. Die Daten kommen von der Box auf meinen PC. Hab aber leider nur einen und wenn ich spielen und Film streamen will, dann habe ich halt das Ton Problem und auch so ist die Box an meinen PC angeschlossen. Spare mir so einen Fernseher und somit Platz und die GEZ Gebühren (denn der PC gilt ja noch nicht als Fernseher). ;)
Das sehe ich anders und nicht nur ich sondern auch die GEZ:
Was versteht man unter Rundfunkgeräten?
Rundfunkgeräte sind alle Geräte, mit denen Sie ein Rundfunkprogramm (Hörfunk oder Fernsehen) empfangen oder aufzeichnen können. Dazu gehören auch tragbare Radio- oder Fernsehgeräte mit oder ohne Netzanschluß/Stecker, Radiowecker, Radiorecorder, Autoradios, Personalcomputer mit Rundfunkempfangsteil, Videorecorder. Rundfunkgeräte sind auch Lautsprecher oder Monitore, wenn sie als gesonderte Hör- oder Sehstellen betrieben werden. Grundsätzlich ist für jedes Rundfunkgerät eine Gebühr zu zahlen.


Was bedeutet "zum Empfang bereithalten"?
Hörfunk- und Fernsehgeräte werden dann zum Empfang bereitgehalten, wenn mit den Geräten Programm empfangen werden kann. Dabei kommt es nicht darauf an, ob und in welchem Umfang Sie Ihr Radio-/Fernsehgerät tatsächlich nutzen, sondern nur darauf, dass Sie es nutzen können. Es spielt auch keine Rolle, auf welche Art der Empfang der Sendungen zu stande kommt (Antenne, Kabel oder Satellit) und ob Leistungen öffentlich-rechtlicher oder privater Programmanbieter genutzt werden.


Keine Gebühren für Internet-PCs!
Der fünfte Änderungsstaatsvertrag vom 6.7./7.8.2000 zum Staatsvertrag im vereinten Deutschland regelt in Art. 4, § 5a die Frage der Gebührenpflicht von Internet-PCs. Danach ist grundsätzlich davon auszugehen, dass Internet-PCs zum Empfang von Rundfunksendungen geeignet sind. Dennoch erwächst daraus für die Internet-Nutzer keine unmittelbare Gebührenpflicht. Um die weitere Einführung neuer Kommunikationstechnologien zu erleichtern, sollen für diese Geräte bis zum 31. Dezember 2006 keine Gebühren erhoben werden.
Ist der PC jedoch mit einer TV-/Radio-Karte ausgerüstet, ist das Gerät - unabhängig von einem Internet-Zugang - grundsätzlich anmelde- und gebührenpflichtig, da die TV-/Radio-Karte ein Rundfunkempfangsteil und der PC somit ein Rundfunkempfangsgerät ist.

c3po
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 82
Registriert: Mo 05 Apr 2004, 15:56

#89 Beitrag von c3po » Di 22 Jun 2004, 14:58

Hallo,

gleiches Problem. Box läuft weiter, aber es geht keine Bedienung mehr.
Bisher 2 x aufgetreten.

Gruß
C3PO

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#90 Beitrag von petgun » Di 22 Jun 2004, 15:24

Ist der PC jedoch mit einer TV-/Radio-Karte ausgerüstet, ist das Gerät - unabhängig von einem Internet-Zugang - grundsätzlich anmelde- und gebührenpflichtig, da die TV-/Radio-Karte ein Rundfunkempfangsteil und der PC somit ein Rundfunkempfangsgerät ist.
...und was gilt wenn ich die Box _ausschliesslich_ ueber LAN am PC (der keine TV-Karte hat) betreibe ?

cu,
peter

Antworten