#39
Beitrag
von eltinax » Di 29 Jun 2004, 18:23
MattisBLN hat geschrieben:
Zwei Boxen sind doch kein Problem bei Jack, oder? Man kann doch zwei IPs eintragen und beim Timer dann festlegen, welche Box streamen soll.
Kann man da eigentlich zwei Filme parallel streamen, von jeder Box einen?
Greets, Matthias
Bei Jack sind zwei Boxen kein Problem, aber bei Sherlock

( Nein Gag, ich habe jetzt nicht gemeint, daß ich das super fände, wenn man zwei Jack's anwählen könnte

)
Grundsätzlich sollte es bei einem schnellen Rechner und schneller Platte mit zwei Boxen funktionieren ( wurde mehrfach drüber gepostet ).
Ich habe aber sicherheitshalber jede Box an je einem Rechner beim streamen. ( Es steht aber auch eine Box im Wohnzimmer und eine im Keller, aber alle am gleichen Netzwerk, und ich kann von jedem Rechner auf jede Box)
Mit dem Timer übertragen.......da war doch was
Werd ich doch glatt ausprobieren, thx, war gut das wir mal darüber "geredet" haben
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit