Audio Pids
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 05 Jun 2004, 6:15
Audio Pids
Hallo
Ich hab ma ne Frage betr. den Einstellungen bei der Timerliste:
Was machen die Buttons "Pids aus DB" und "Erneuern" eigentlich ?
Beide setzen mir verschiedene AUdio Pids ???
fungunner2
Ich hab ma ne Frage betr. den Einstellungen bei der Timerliste:
Was machen die Buttons "Pids aus DB" und "Erneuern" eigentlich ?
Beide setzen mir verschiedene AUdio Pids ???
fungunner2
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 05 Jun 2004, 6:15
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 05 Jun 2004, 6:15
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 05 Jun 2004, 6:15
@Homer
Dolby Surround (Dolby 2.0 !?) wird doch aber auch als AC3 Datei aufgenommen. Kann mich erinnern, früher auf P3 u. P4 auch AC3 gestreamt zu haben (statt 3/2 für DD 5.1 halt nur 2/0 für Dolby Surround, aber eben eine AC3 Datei!), Samstag ging es bei mir (auf P3 mit Jeremiah) nicht und auch die D-Box zeigte nur den Stereo Pid, obwohl im Programmheft das 2.0 (also Dolby Surround) Zeichen stand.
Was läuft da falsch, bzw. was verstehe ich da jetzt nicht!
Ciao
Holger
Dolby Surround (Dolby 2.0 !?) wird doch aber auch als AC3 Datei aufgenommen. Kann mich erinnern, früher auf P3 u. P4 auch AC3 gestreamt zu haben (statt 3/2 für DD 5.1 halt nur 2/0 für Dolby Surround, aber eben eine AC3 Datei!), Samstag ging es bei mir (auf P3 mit Jeremiah) nicht und auch die D-Box zeigte nur den Stereo Pid, obwohl im Programmheft das 2.0 (also Dolby Surround) Zeichen stand.
Was läuft da falsch, bzw. was verstehe ich da jetzt nicht!
Ciao
Holger
Also ich habe bei P3 - P7 nur mp2-Stereo. Einzig auf P1/P2 habe ich ac3.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Dolby Surround hat aber mit AC3 nix zu tun. Dolby Pro Logic (=Surround) wird in Stereo-Signale eingemischt. Premiere sendet auf P3-P7 KEIN AC3. Leider. Wenn irgendein Receiver da was empfängt, bitte postet das im Tuxboxforum, dann müssen die Devs was grundlegend verkehrt gemacht haben.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Also sorry, jetzt Blick ich gar nichts mehr.
Z.B. Premiere 1/2 am 22.06.04 - Die Spur des Mörders
- erstellt bei mir neben der Stereo dt. und engl. Tonspur gemäß Angabe im Programmheft "Dolby Surround", also NICHT Dolby Digital 5.1 eine AC3 Tonspur ! Unterschied zur AC3 bei 5.1 ist eben, das über projekt x statt der 3/2 eben nur 2/0 Kanäle ausgewiesen wird. Wenn nun dasselbe Zeichen bei P3 und P4 steht, nämlich Dolby Surround, dann darf ich doch ebenfalls eine AC3 Tonspur beim Streamen erwarten, oder? Kann doch nicht am Programm liegen, außer Premiere strahlt wirklich kein Dolby Surround mehr auf P3 u. 4 aus. Ich werde mal einen alten Stream von P3 u. P4 suchen, den ich mit der AC3 (2.0) aufgenommen habe. Wenn aber Dolby Surround (jedenfalls die Bezeichnung im Premiereprogrammheft, ob das jetzt per Definition richtig und/oder falsch ist, ist doch eh egal) auf P1 - 4 angezeigt wird, dann müßte doch auch die AC3 Spur gestreamt werden.
Ciao
Holger
Z.B. Premiere 1/2 am 22.06.04 - Die Spur des Mörders
- erstellt bei mir neben der Stereo dt. und engl. Tonspur gemäß Angabe im Programmheft "Dolby Surround", also NICHT Dolby Digital 5.1 eine AC3 Tonspur ! Unterschied zur AC3 bei 5.1 ist eben, das über projekt x statt der 3/2 eben nur 2/0 Kanäle ausgewiesen wird. Wenn nun dasselbe Zeichen bei P3 und P4 steht, nämlich Dolby Surround, dann darf ich doch ebenfalls eine AC3 Tonspur beim Streamen erwarten, oder? Kann doch nicht am Programm liegen, außer Premiere strahlt wirklich kein Dolby Surround mehr auf P3 u. 4 aus. Ich werde mal einen alten Stream von P3 u. P4 suchen, den ich mit der AC3 (2.0) aufgenommen habe. Wenn aber Dolby Surround (jedenfalls die Bezeichnung im Premiereprogrammheft, ob das jetzt per Definition richtig und/oder falsch ist, ist doch eh egal) auf P1 - 4 angezeigt wird, dann müßte doch auch die AC3 Spur gestreamt werden.
Ciao
Holger
meine ausführliche Ausführungen sind gerade im Datennirvana verschwunden, daher die kurze versionHolgione hat geschrieben:Also sorry, jetzt Blick ich gar nichts mehr.
Z.B. Premiere 1/2 am 22.06.04 - Die Spur des Mörders
- erstellt bei mir neben der Stereo dt. und engl. Tonspur gemäß Angabe im Programmheft "Dolby Surround", also NICHT Dolby Digital 5.1 eine AC3 Tonspur ! Unterschied zur AC3 bei 5.1 ist eben, das über projekt x statt der 3/2 eben nur 2/0 Kanäle ausgewiesen wird. Wenn nun dasselbe Zeichen bei P3 und P4 steht, nämlich Dolby Surround, dann darf ich doch ebenfalls eine AC3 Tonspur beim Streamen erwarten, oder? Kann doch nicht am Programm liegen, außer Premiere strahlt wirklich kein Dolby Surround mehr auf P3 u. 4 aus. Ich werde mal einen alten Stream von P3 u. P4 suchen, den ich mit der AC3 (2.0) aufgenommen habe. Wenn aber Dolby Surround (jedenfalls die Bezeichnung im Premiereprogrammheft, ob das jetzt per Definition richtig und/oder falsch ist, ist doch eh egal) auf P1 - 4 angezeigt wird, dann müßte doch auch die AC3 Spur gestreamt werden.
Ciao
Holger
Der unterschied liegt im wörtchen "digital". auf premiere1/2 steckt in tonspur1 stereo/surround drin. falls kein 5.1 signal vorhanden, wird auf tonspur3 eben der surround-ton zusätzlich "verpackt" und "digital" gesendet.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 05 Jun 2004, 6:15