Kann nicht aufnehmen mit Jack the Grabber 0.7.2

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Lianda
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14 Aug 2004, 17:17

Kann nicht aufnehmen mit Jack the Grabber 0.7.2

#1 Beitrag von Lianda » So 15 Aug 2004, 0:10

Hi, ich hab folgendes Problem.
Ich hab mir neulich eine DBox 2 mit linux gekauft und hab heute auf mein Rechner Jack the Grabber intalliert und wollte die Aufnahme funktion mal ausprobieren.
Die IP adresse hab ich auf mein Rechner und der Dbox eingestellt und beide durch ein crosover Kabel verbunden. Durch anpingen der Dbox von mein Rechner aus konnte ich veststellen das die sich die DBox im netzwerk befindet bzw das er die Ip der DBox findet(mein Rechner hat 192.168.0.21 die DBox hat 192.168.0.20). Jetzt starte ich Jack the Grabber und will unter Optionen die IP einstellen und abspeichern aber wenn ich auf den Button abspeichern drück kommt auch gleich schon eine Fehlermeldung. Die selbe Fehlermeldung kommt auch wenn ich Jack the Grabber starte und wieder schließen will. Sehr komisch. Ich hab darauf hin Jack the Grabber nochmal deinstalliert und wieder installiert aber immer noch der selbe Fehler. Ich hab auch nocheinmal Microsoft Net. Framwork 1.1 installiert aber immer noch die selbe Fehlermeldung wenn ich Jack the Grabber schließen will bzw eine neue IP-Adresse eingeben und speichern will.

Hier die Fehlermeldung:

See the end of this message for details on invoking
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.Data.OleDb.OleDbException: Fehlt
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandTextErrorHandling(Int32 hr)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandTextForSingleResult(tagDBPARAMS dbParams, Object& executeResult)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandText(Object& executeResult)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommand(CommandBehavior behavior, Object& executeResult)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReaderInternal(CommandBehavior behavior, String method)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReader()
at DBox2.frmMain.fill_timerliste()
at DBox2.frmMain.clear_old_timer(Int32 sel_item)
at DBox2.frmMain.close_me()
at DBox2.frmMain.frmMain_Closed(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.OnClosed(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.WmClose(Message& m)
at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
Assembly Version: 1.0.5000.0
Win32 Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/microsoft.net/framework/v1.1.4322/mscorlib.dll
----------------------------------------
DBox2
Assembly Version: 1.0.1537.32465
Win32 Version: 1.0.1537.32465
CodeBase: file:///C:/Programme/JtG/DBox2.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly Version: 1.0.5000.0
Win32 Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.windows.forms/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.windows.forms.dll
----------------------------------------
System
Assembly Version: 1.0.5000.0
Win32 Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.dll
----------------------------------------
Interop.WinGrabEngine
Assembly Version: 1.0.0.0
Win32 Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///C:/Programme/JtG/Interop.WinGrabEngine.DLL
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly Version: 1.0.5000.0
Win32 Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.drawing/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/system.drawing.dll
----------------------------------------
AxInterop.MSCommLib
Assembly Version: 1.1.0.0
Win32 Version: 1.1.0.0
CodeBase: file:///C:/Programme/JtG/AxInterop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.Compatibility
Assembly Version: 7.0.5000.0
Win32 Version: 7.10.3077
CodeBase: file:///C:/Programme/JtG/Microsoft.VisualBasic.Compatibility.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly Version: 7.0.5000.0
Win32 Version: 7.10.3052.4
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/microsoft.visualbasic/7.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/microsoft.visualbasic.dll
----------------------------------------
Interop.MSCommLib
Assembly Version: 1.1.0.0
Win32 Version: 1.1.0.0
CodeBase: file:///C:/Programme/JtG/Interop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
System.Data
Assembly Version: 1.0.5000.0
Win32 Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.data/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.data.dll
----------------------------------------
Accessibility
Assembly Version: 1.0.5000.0
Win32 Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/accessibility/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/accessibility.dll
----------------------------------------
System.Xml
Assembly Version: 1.0.5000.0
Win32 Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.xml/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.xml.dll
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just in time (JIT) debugging, the config file for this
application or machine (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the machine
rather than being handled by this dialog.

Er zeigt mir auch nicht in Jack the Grabber die Programme an. Wenn ich dann dann auf EGB drücke kommt unten eine meldung dbox nicht gefunden. Drück ich aber Box Reboot, startet die DBox neu.

Kann mir da einer von Euch weiterhelfen?

MfG ralf

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » So 15 Aug 2004, 9:10

Hm ... Es ist doch immer wieder überraschend das die Leute immer wieder die selben Fehler haben und dann nichts über die Boardsuche finden...

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... tion+fehlt

Lianda
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14 Aug 2004, 17:17

Problem

#3 Beitrag von Lianda » So 15 Aug 2004, 9:36

Sorry KeXXeN das ich deine Zeit in Anspruch genommen hab. Als Anfänger in solchen sachen versucht man halt den direkten weg.

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von lofwyr » So 15 Aug 2004, 10:04

_
Zuletzt geändert von lofwyr am So 15 Aug 2004, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Captain_Grauhaar
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 7:25

#5 Beitrag von Captain_Grauhaar » So 15 Aug 2004, 10:17

Davon abgesehen, ob die dbox korrekt übers Netz läuft, kann man ganz einfach testen. Internet Browser starten und dann http://ip-adresse-der-box eingeben. Dann muß die Kanalübersicht von dbox mit Teilen des EPG kommen. Funzt das nicht, klappt es auch nie eine Verbindung mit JtG.
By the way: Die IP Adressen der dbox und der Netzwerkkarte dürfen natürlich nicht identisch sein, sonst pingst Du nur die Netzwerkkarte an. Dein Text liest sich irendwie so, als ob das der Fall wäre.
MfG
Udo Frormann

Lianda
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14 Aug 2004, 17:17

Problem

#6 Beitrag von Lianda » So 15 Aug 2004, 10:42

Also ich hab jetzt alles nocheinmal deinstalliert und hab dann erst .net dann mdac2.8 dann das jetupdate installiert. danach hab ich noch JTG drauf gemacht und wieder das selbe Problem. ich hab auch die netzwerkeinstellungen überprüft. auf mein rechner hab ich die 192.168.35.4 und auf der dbox die 192.168.35.3. Wenn ich im IP die adresse 192.168.35.3 eigebe kommt auch das webinterface der dbox aber halt bei JTG gehts nicht. Ich glaub mitlerweile ich hab mir die dbox umsonst angeschafft wenn das ewig nicht geht.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von torre » So 15 Aug 2004, 10:51

proxy beim IE eingestellt ? Wenn ja, dann suche mal hier im Forum danach.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Lianda
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14 Aug 2004, 17:17

problem

#8 Beitrag von Lianda » So 15 Aug 2004, 11:57

So ich hab mal im IP unter LAN-Verbindung die Proxyeinstelleungen rausgenommen und jetzt kommt auch das Webinterface wenn ich die IP der DBox eingebe. Wenn ich jetzt JTG starte steht erstmal unten in der box "click finder nicht gefunden" drück ich jetzt EGB, zeigt er mit die sender meiner dbox an. Schonmal ein kleiner Erfolg.
In der Box unten steht jetzt: Connecte Box, bitte warten... Ermittelte Pids:Video=511 Audio=512,0,0 und Fehlt. Keine Ahnung was jetzt das Fehlt bedeutet. Wenn ich jetzt JTG wieder beenden will kommt wieder die Fehlermeldung wie oben beschrieben.

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von KeXXeN » So 15 Aug 2004, 13:48

Klickfinder ist ein zusatzfeature das du vernachlässigen kannst; diese Fehlermeldung hat keinerlei Einfluß auf die Funktionalität von JTG.
Was passiert eigentlich wenn du etwas in den Optionen änderst und dann auf Speichern klickst... kommt diese Fehlermeldung dann auch?
Afänger
Nicht bös gemeint aber lass mich dazu bitte einen nett gemeinten Rat geben.
Sorry, aber Linux schon an sich ist nichts für Anfänger, Linux auf der DBox speziell schon rein gar nicht und diesen Status wird das Projekt auch nie verlieren. Wenn du dann auch noch Internetanfänger bist, oder dich zum Ersten mal auf Boards befindest, oder dich gar mit Boardregeln der Suchfunktion oder dem Thema "FAQ" auskennst, dann mag es sicherlich manchmal ein wenig "ruppig" für dich aussehen.
Leider wirst du dich dann ganz schnell damit abfinden müssen das du entweder ganz groß über deinen Posts "Hilfe ich bin ein Newbie und ich habe nicht die geringste Peilung wenn mir jemand einen Rat bei meinen Problemen geben möchte bitte vergesst das nicht". Denn leider kann man nicht erkennen ob am anderen Ende der Internetverbindung ein Professor mit Magister oder kleines Kind befindet. Natürlich mit Abstufungen im Bereich des Alters und des Wissens.

Aber wie gesagt, wirst du noch sehr oft entweder nur den Hinweis auf die Suchfuntkion erhalten, oder wenn jemand doch netter ist, dann benutzt dieser jemand die Suchfuntkion für dich und postet dir den gefundenen Link zusätzlich zu dem Hinweis.
Dies ist niemals Bös gemeint, sondern ernst gemeinte Hilfe, die je nach der Person so... oder so aufgenommen werden kann. Das liegt jedoch in dem Falle im Auge des Betrachters tangiert den einen oder anderen nicht mal p.....

;)

Also Peace und nu wieder zu deinem Problem.

Lianda
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14 Aug 2004, 17:17

Problem

#10 Beitrag von Lianda » So 15 Aug 2004, 14:02

Ja. Wenn ich etwas veränder und auf Speichern klick kommt die selbe Fehlermeldung.

Ich hab jetzt mal versucht was aufzunehmen , dass scheint auch zu gehn aber wenn ich dann unter der Option Muxen die entstandene Audio und Videospur raussuche und zb. test.mpeg bzw. mpg als Ausgabedatei angebe bekomm ich immer nur als Endprodukt ne 1kb Datei. Hast du da ne Idee was das schon wieder sein könnte.

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Problem

#11 Beitrag von KeXXeN » So 15 Aug 2004, 14:30

Lianda hat geschrieben:Ja. Wenn ich etwas veränder und auf Speichern klick kommt die selbe Fehlermeldung.
Hm ... das hatten wir aber schon mal hier im Forum.

Lag glaube ich daran das die Datenbank von JTG von einer vorgängerversion übernommen wurde, oder einen Fehler hatte.

Am Besten einfach noch einmal JTG komplett deinstallieren und das Verzeichniss komplett löschen. Danach an anderer Stelle neu installieren (andere Partition oder anderes Verzeichniss). Keine anderen Dateien in JTG reinkopieren oder irgendwelche anderen Tools benutzen um Einstellungen zu übernehmen. Sondern ganz Jungfräulich starten und versuchen die Einstellungen vor zu nehmen.

Was es mit dem Muxxen auf sich hat, weiß ich leider nicht da ich nicht die integrierte Methode oder muxxi, sondern mplex benutzte um aus einer mpv und mp2 eine mpg zu machen.

Lianda
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14 Aug 2004, 17:17

Muxxi

#12 Beitrag von Lianda » So 15 Aug 2004, 14:55

So ich glaub das Thema hat ein ende gefunden.

Ich hab mir eben Muxxi und die dazugehörigen Komponenten aus dem Netz runtergeladen und er wandelt mir die Sachen richtig um.
Mit der Fehlermeldung beim beenden von JTG muss ich jetzt halt leben solangs halbwegs funktioniert.

Danke noch einmal für deine Hilfe.

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von lofwyr » So 15 Aug 2004, 18:19

Hallo Lianda,

als erstes möchte ich mich für obiges posting entschuldigen. Ich konnte es leider nicht ganz löschen.
Hast Du denn unter
JtG -> Optionen -> Clickfinder
etwas eingetragen?
Wenn nämlich dort ein Eintrag steht, der zu einem falschen Verzeichnis oder zur Version >= 4.8 führt, dann kann JtG seine Einstellungen nicht korrekt sichern (frag mich nicht warum :wink: ).
Wenn dort also ein Eintrag steht, dann entferne diesen und clicke auf speichern - Geht das dann?

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

pekabe
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 11 Feb 2004, 8:15
Wohnort: München

Bei mir genau gleich

#14 Beitrag von pekabe » So 15 Aug 2004, 19:38

Hallo zusammen,

ich misch mich mal auch nochmal ein.

Leider habe ich das genau gleiche Problem - ewig lange lief JtG ohne Probleme und plötzlich aus dem Nichts geht nix mehr:-(

Alles was hier an Tipps stand, habe ich schon probiert - beim Klick auf "EPG" kommt nach wie vor "Box nicht gefunden".

Habe MDAC, .NET etc. alles korrekt aufm, habe JtG auf ne andere Festplatte installiert, den Pfad zu Clickfinder rausgemacht etc.

Nix - Jtg behauptet weiterghin, er würde die Box nicht finden - ich komme aber per FTP oder IE problemlos auf die Box.

Spasseshalber habe ich heute mal auf "Box Reboot" in JtG geklickt und was tut die Box? Sie rebootet - JtG hat also scheinbar doch eine Verbindung zur Box.....

Grmpfl....

Ich lese mal weiter mit, falls jemandem noch was einfällt.

Ansonsten - tolles Tool und tolles Forum (gut dass wenigstens auf meinem alten Notebook JtG laufen will, so habe ich immer eine Streaming-Notlösung.

Viele Grüße

Peter

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bei mir genau gleich

#15 Beitrag von KeXXeN » So 15 Aug 2004, 21:41

pekabe hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich misch mich mal auch nochmal ein.

Leider habe ich das genau gleiche Problem - ewig lange lief JtG ohne Probleme und plötzlich aus dem Nichts geht nix mehr:-(

Alles was hier an Tipps stand, habe ich schon probiert - beim Klick auf "EPG" kommt nach wie vor "Box nicht gefunden".

Habe MDAC, .NET etc. alles korrekt aufm, habe JtG auf ne andere Festplatte installiert, den Pfad zu Clickfinder rausgemacht etc.

Nix - Jtg behauptet weiterghin, er würde die Box nicht finden - ich komme aber per FTP oder IE problemlos auf die Box.

Spasseshalber habe ich heute mal auf "Box Reboot" in JtG geklickt und was tut die Box? Sie rebootet - JtG hat also scheinbar doch eine Verbindung zur Box.....

Grmpfl....

Ich lese mal weiter mit, falls jemandem noch was einfällt.

Ansonsten - tolles Tool und tolles Forum (gut dass wenigstens auf meinem alten Notebook JtG laufen will, so habe ich immer eine Streaming-Notlösung.

Viele Grüße

Peter
Hört sich an als wenn du eine Firewall auf deinem Rechner installiert hast.
FTP und Telnet Port sind wohl Standardgemäß offen, alle anderen Ports wohl geschlossen...

Antworten