Hallo zusammen!
Ich habe, wie viele andere auch, ab dem Image AlexW 1.6.10 das Problem mit der Kanalsuche (Satellit!),
wo einfach viele Sender nicht gefunden werden.
Zu diesem Thema gibt es schon viele Einträge in diesem Forum, ich möchte das auch nicht weiter aufwärmen.
Da meine Kanalliste nicht mehr up-to-date ist, habe ich mir von dbox2.info eine aktuelle Senderliste heruntergeladen,
doch auch hier funktionieren bei mir die halben Sender nicht!
Ich hab mir dann das ganze etwas genauer angeschaut:
Sendersuche AlexW 1.6.10:
Alle(!) Sender gefunden, wenn ich auf Stream-Info gehe, stimmt die angezeigte Frequenz
mit der (AlexW 1.6.10)services.xml und auch der Kanalliste von dbox2.info zusammen
(und das auch nach einem Neustart).
Sendersuche mit JtG-Image neueren Datums (oder auch Yadi):
- Es werden die halben Sender nicht gefunden!
- Wenn ich die Kanalliste von dbox2.info verwende, bleibt der Bildschirm bei der Hälfte der Sender schwarz (Kanal zur Zeit nicht verfügbar)!!
- Wenn ich die Kanalliste von dbox2.info bearbeite und sämtliche Frequenzen um den Wert 2800 verringere, funktionieren alle Sender tadellos!!
- Und wenn ich hier auf Stream-Info gehen werden mir nach jedem Neustart leicht unterschiedliche
Frequenzen angezeigt (Beispiel ORF: einmal 12689500, einmal 12689157, einmal 1268359 etc...)
Laut Astra-digital, dbox2.info und Kanalsuche AlexW 1.6.10 sollte die Frequ. 12692250 (und NUR diesen Wert) betragen!
Kann doch gar nicht sein, dass der jedesmal anders ist...
Warum sind die angezeigten Werte bei den neueren Images jedesmal anders (stimmt der Wert nicht?)
Wenn ich den angezeigten Wert in die services.xml eintrage, funktionieren alle Sender tadellos...
Hat jemand von euch dasselbe Problem oder gibt´s ne Erklärung dafür?
Danke!
Walter
Kanalsuche Satellit - services.xml
-
- TuxBox CDK Experte
- Beiträge: 1466
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Hallenberg.com
- Kontaktdaten:
Schau mal in /var/tuxbox/config
da ist noch eine alternative satellites.xml.other drin die ist fast doppelt so groß wie die normale.
Benenn mal die "normale" um und die alternative in satellites.xml und scanne dann nochmal neu.
Kannst ja mal berichten ob es was gebracht hat.
Gruß Riker
da ist noch eine alternative satellites.xml.other drin die ist fast doppelt so groß wie die normale.
Benenn mal die "normale" um und die alternative in satellites.xml und scanne dann nochmal neu.
Kannst ja mal berichten ob es was gebracht hat.
Gruß Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
- reinergu
- Streamsüchtling
- Beiträge: 521
- Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
- Wohnort: Kölle am Rhing
- Kontaktdaten:
Hallo Christa!
Da du deine Senderliste bei DBox2.info gezogen hast, würde mich mal interessieren welche. Bei Sattelit gibt es ja nicht viele Optionen. Ich bin selber Autor einer jener Sat - Senderlisten. Meine findest du unter dem Autor reinergu. Hast du diese auch mal ausprobiert?
Mich würde einfach nur mal interessieren, ob du damit genauso Probleme hast, denn bei mir läuft die auch auf aktuellen Images sehr gut und ohne Fehler.
Gruß,
Günter
Da du deine Senderliste bei DBox2.info gezogen hast, würde mich mal interessieren welche. Bei Sattelit gibt es ja nicht viele Optionen. Ich bin selber Autor einer jener Sat - Senderlisten. Meine findest du unter dem Autor reinergu. Hast du diese auch mal ausprobiert?
Mich würde einfach nur mal interessieren, ob du damit genauso Probleme hast, denn bei mir läuft die auch auf aktuellen Images sehr gut und ohne Fehler.
Gruß,
Günter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg
reinergu
mfg
reinergu
Hallo,
im Artikel http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=32603 ist nach meiner Meinung die ultimative Lösung für die ganzen Probleme mit 'Kanal nicht verfügbar' beschrieben.
Gruß,
lurker
im Artikel http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=32603 ist nach meiner Meinung die ultimative Lösung für die ganzen Probleme mit 'Kanal nicht verfügbar' beschrieben.
Gruß,
lurker