SVCD warum so groß?

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

SVCD warum so groß?

#1 Beitrag von floflyer » Do 26 Aug 2004, 3:12

Hallo!

Habe mal eine Frage an die Experten:

Habe ein zu Testzwcken ein Stream (Herkules, 13th Street), 42 Minuten in 9000 kb/s (laut Cuttermaran). Ist 930 MB groß. Dann wandel ich es in eine SVCD um (leider kein DVD-Brenner :(), dann ist die Datei 730 MB gro0 und hat eine Bitrate von 2530 kb/s. Warum ist ´sie denn noch so gro0, sind ja "nur" 200 MB, um die sie verkleinert wird und die Bitrate ist 3 mal kleiner. Oder hat das was mit dem SVCD-Format zu tun? Ich frage weil die Bildqualität vor allem bei schnellen Kameraschwenks nicht gerade so toll ist, nett ausgedrückt :).
Die Frage ist eigentlich rein interessenshalber, da ich ja wahrscheinlich eh nichts ändern kann an der Bitrate von 2700 kb/s bei einer SVCD.
Vielleicht kanns mir jemand erklären.

Danke (und ich muss mir wohl bald mal einen DVD-Brenner holen),

Flo

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: SVCD warum so groß?

#2 Beitrag von Treito » Do 26 Aug 2004, 7:21

floflyer hat geschrieben:Hallo!

Habe mal eine Frage an die Experten:

Habe ein zu Testzwcken ein Stream (Herkules, 13th Street), 42 Minuten in 9000 kb/s (laut Cuttermaran). Ist 930 MB groß. Dann wandel ich es in eine SVCD um (leider kein DVD-Brenner :(), dann ist die Datei 730 MB gro0 und hat eine Bitrate von 2530 kb/s. Warum ist ´sie denn noch so gro0, sind ja "nur" 200 MB, um die sie verkleinert wird und die Bitrate ist 3 mal kleiner. Oder hat das was mit dem SVCD-Format zu tun? Ich frage weil die Bildqualität vor allem bei schnellen Kameraschwenks nicht gerade so toll ist, nett ausgedrückt :).
Die Frage ist eigentlich rein interessenshalber, da ich ja wahrscheinlich eh nichts ändern kann an der Bitrate von 2700 kb/s bei einer SVCD.
Vielleicht kanns mir jemand erklären.

Danke (und ich muss mir wohl bald mal einen DVD-Brenner holen),

Flo
Na da hat Dir cuttermaran einen Bären aufgebunden! Die Bitrate wird evtl gerade mal von Premiere 1/2 und Direkt erreicht und wenn auch nur kurzfristig, bei 13th Street wird sie um einiges geringer liegen, ich schätze mal so um die 3000 kb/s wenn überhaupt.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

König Arthur
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 121
Registriert: Mo 12 Jan 2004, 11:15

#3 Beitrag von König Arthur » Do 26 Aug 2004, 8:18

Im Stream-Header steht bei Premiere immer 9000 kbit/s, sagt aber nichts über die tatsächliche Bitrate aus. Wenn man den Stream z.B. von ProjectX demuxen lässt, stellt ProjectX die tatsächliche Bitrate fest (Peak und Average). Bei den Plus-Kanälen liegt die durchschnittliche Bitrate meistens unter 3000 kbit/s, also nicht weit weg von der maximalen SVCD-Bitrate.

Gruß
König Arthur
diverse Kabel- und Sat-Boxen (Nokia, Sagem) mit diversen Images, davon eine Nokia 2xI, Avia500 mit IDE-Interface und 2,5" Festplatte (100 GB), Stromversorgung mit Gorcons Schaltregler
JTG 0.7.4c, udrec 0.13rc8, ES MPG

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » Do 26 Aug 2004, 8:32

Tja aber zum Glück gibts ja templates und so etwas wie quantisierungsmatrix (MSVCD), damit passen dann zwei Folgen in passabler qualität auf einer CD...

Captain_Grauhaar
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 7:25

#5 Beitrag von Captain_Grauhaar » Do 26 Aug 2004, 9:59

Zudem muss man wissen, das alle MPEG2 Streams auf DVD und DVB VBR (Variable Bit Recording) sind. Es gibt also niemals eine definierte Bitrate, sondern nur einen Mittelwert um den das dann schwankt. Diese Angabe im Header ist also so nutzlos wie nur irgendwas.
Premiere sendet i.d.R. mit ca. 3Mbit/s auf den meisten Kanälen, nur auf P-Direkt und P1+P2 ist es mit ca. 4-5 MBit/s etwas höher.
MfG
Udo Frormann

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#6 Beitrag von relaff » Do 26 Aug 2004, 20:28

Hi Flo,

ist zwar ne blöde Antwort, aber trotzdem: bevor Du Dir den ganzen Stress antust mit konvertieren und Qualitätseinbussen, haben sich die < 100 Euro für einen akzeptablen DVD-Brenner schnell rentiert. Die Alternative dazu, wenn Dein Player auch nicht-standardkonforme SVCDs abspielt: nicht konvertieren, sondern Original einfach stückeln und auf mehr als eine CD brennen.
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

#7 Beitrag von floflyer » Do 26 Aug 2004, 20:40

@relaff:

Keine blöde Antwort, denn das denke ich mir auch immer wieder, aber meine USA Reise hat ein tiefes Loch in den Geldbeutel gerissen. Und mit dem DVD-Brenner-Gedanken spiele ich jeden Tag. Gibt schon gute für 79€. Das mit dem Stückeln geht auch, aber ich hasse es während eines Filmes/Serie aufzustehen und die Disk zu wechseln.
Ich glaube ich schau mir mal an, wie die SVCD von CSI Miami aussieht am Wochenende und dann kann ich mir ja nächste Woche vielleicht nen Brenner holen...... meine Festplatte hat gerade noch Platz für 6 Folgen für morgen und nächste Woche :)

Gruß,
Flo

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#8 Beitrag von relaff » Do 26 Aug 2004, 22:46

Hi Flo,

für 70 Euro gibt's beim ProMarkt den 8-fach Multinorm-Brenner von Ricoh. Ich habe den Vorgänger und mit dem bin ich ganz zufrieden.

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#9 Beitrag von eltinax » Do 26 Aug 2004, 23:31

Den NEC 8-fach Brenner bei K&M Elektronik für 73 Euro + Porto

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

#10 Beitrag von floflyer » Mi 01 Sep 2004, 1:56

So, ihr habt mich überzeugt. Bin jetzt Besitzer eines LG 4082 von ProMarkt für 79€.

Danke, denn sonst hätte ich mir nie jetzt einen gekauft.Jetzt muss ich nur noch herausfinden, mit was wie und wo ich die Streams brennen kann. Aber das forum ist glaube ich eine gute Quelle, jetzt gehtt's los ... :)

Gruß,
Flo

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » Mi 01 Sep 2004, 4:53

Laß die Streams durch Muxxi laufen (>DVD) und brenne dann den VIDEO_TS-Ordner mittels Nero (sollte Deinem Brenner beigelegen haben) als Video-DVD.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#12 Beitrag von eltinax » Mi 01 Sep 2004, 11:40

Bei meinem LG war kein Nero dabei, sondern eine imho nicht zu gebrauchende Software. :(
Habe mir dann auf einer Computermesse Nero gekauft. :lol:
Kannst es ja sonst mit Nero ( Test für einige Zeit kostenfrei ) versuchen und dann die Version kaufen.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

#13 Beitrag von floflyer » Mi 01 Sep 2004, 23:27

@eltinax

Ja, Nero war nicht dabei, sondern so eine komische andere. Fine ich jetzt auch nicht so gut. Nero Express kenne ich noch vom CD-Brenner und ich werde mir aber wohl das normale Nero zulegen. Glaube ist das beste Programm, aber schaue mich nochmal um im Netz.
War bei Dir eigentlich eine DVD-Ram dabei? Bei mir nicht. AUf dem Karton steht, dass sie dabie sein soll, in der Anleitung steht nix. Werde mal bei LG anrufen und nachfragen.

Gruß,

Flo

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#14 Beitrag von eltinax » Do 02 Sep 2004, 1:06

Kommt auf die Ausstattung an. Der erste Brenner ( LG 4042) war eine Retail Version mit DVD-RAM, der zweite ( LG 4082B ) war eine BULK-Version ohne jegliches Zubehör.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#15 Beitrag von relaff » Do 02 Sep 2004, 20:18

@floflyer

Erstmal Gratulation zum neuen Brenner :-)

Womit hast Du denn vorher gebrannt? Kannst Du damit nicht auch DVDs brennen? Oder den DVD-Author nehmen, wenn Du eh an Muxxi dran bist:
http://dvdauthor.sourceforge.net

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

Antworten