Unterschied zwischen JtG-Image und Yadi-Image?!

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Treito » Do 19 Aug 2004, 17:27

Torsten73 hat geschrieben: Wenn Du Yadis nimmst mußt Du immer ein vollständiges Update machen, bei JTG reicht auch ein Cramfs Update! Spart viel Zeit!
Das stimmt so nicht ganz.
Klar kannst Du kein Cramfs-Update machen, da Yadi ja kein Cramfs-System besitzt. Aber Du kannst ein MTD3-Update machen, das geht unter Enigma umindest auch übers Internet, ein neues Image musst Du nur bei einem größeren versionswechsel machen, aber das ist bei JtG auch nicht anders.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#32 Beitrag von Torsten73 » Do 19 Aug 2004, 22:23

@Treito:
Sorry Du hast recht, danke für die Korrektur. Auch für SquashFS gibt es eine Updateversion (MTD) Das hatte ich übersehen. Die Updateroutine ist also bei beiden Images gleich gut möglich.

Ein weitere Unterschied ist mir eingefallen:
- Cifs kann man unter Windows bearbeiten, wenn man z.b. andere Plugins möchte
- SquashFS kann man nur unter Linux editieren

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

jotwee
Sammler
Sammler
Beiträge: 106
Registriert: So 18 Apr 2004, 8:32
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von jotwee » Fr 20 Aug 2004, 5:44

Torsten73 hat geschrieben: - Cifs kann man unter Windows bearbeiten, wenn man...
cramfs

;-)
:bia:

Sagem 2xI Kabel
Neutrino :-)
ucode_00F0 cam_01_02_105D avia600_vb022
HWSF on, SPTS on
CIFS auf PC bzw. NFS auf Asus Wl-Hdd

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Treito » Fr 20 Aug 2004, 7:04

Danke jotwee, ich wollte schon meinen...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#35 Beitrag von Torsten73 » Fr 20 Aug 2004, 12:59

Wie bin ich denn da auf cifs gekommen ... *kopfschüttel* Sollte doch mit etwas mehr schlaf gönnen...
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Mattmax
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Do 26 Aug 2004, 16:07
Wohnort: RLP

#36 Beitrag von Mattmax » Fr 27 Aug 2004, 19:41

Kann man beim JtG-Image die gleichen Sachen verändern wie beim Yadi-Image (LCD-Uhr, Radiomodebild, Bootlogo....)
Sagem-dbox II
Nokia-dbox II

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Treito » Fr 27 Aug 2004, 19:52

Mattmax hat geschrieben:Kann man beim JtG-Image die gleichen Sachen verändern wie beim Yadi-Image (LCD-Uhr, Radiomodebild, Bootlogo....)
Das meiste schon, ist doch das fast das gleiche CVS-Abbild, hast bloß kein Enigma mit drin, aber das o.g. sollte gehen... (Bootlogo geht 100%)
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Mattmax
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Do 26 Aug 2004, 16:07
Wohnort: RLP

#38 Beitrag von Mattmax » Fr 27 Aug 2004, 19:57

also gleiche oder ähnliche Verzeichnisstruktur, somit müßte es auch in die gleichen Verzeichnisse wieder rein?
Sagem-dbox II
Nokia-dbox II

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Treito » Fr 27 Aug 2004, 20:03

sollte eigentlich problemlos funktionieren, zumal es die yadi-images eh noch nicht soooooooooo lange gibt.
ähnliche Struktur halt.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Mattmax
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Do 26 Aug 2004, 16:07
Wohnort: RLP

#40 Beitrag von Mattmax » Fr 27 Aug 2004, 20:57

funktioniert auch, habe es hinbekommen (LCD-Uhr und Bootlogo , LCD-Logo)
Sagem-dbox II
Nokia-dbox II

lurchi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 21:53

#41 Beitrag von lurchi » Sa 11 Sep 2004, 19:54

Also ich bin mit dem JTG Image sehr zufrieden, da es sehr stabil ist und alles drin hat was ich brauche. Ich denke mal, dass zusätlicher Schnickschnack, den kaum einer braucht, letzendlich zu instabilen Images führt. Wer will denn schon zwei unterschiedliche GUI's. Ich habe auch keinerlei Lust jede Woche einen Update zu machen. Schön wäre es allerdings wenn man wüsste was an Änderungen von einem Snapshot zu erwarten sind
Gruss

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Treito » So 12 Sep 2004, 8:43

Also ich bin jetzt vor kurzem zur Enigma-GUI gewechselt, da ich diese ganzen Spielereien von Neutrino nicht brauche und Enigma hingegen sinnvolle Erweiterungen hat, wie Unterkanalauswahl bei einer Timeraufnahme.
Zu AlexW und JtG-Zeiten habe ich immer bei AlexW nachgeguckt, welche Neuerungen im JtG-Image drin sind, jetzt müsstest Du halt im CVS nachsehen...
Wozu 2 GUI's in einem Image?
Naja wenn man an JackJr bastelt, der zu Neutrino und Enigma kompatibel sein soll schon ganz praktisch.
Ausserdem falls Du mit einer GUI Probleme hast, kannst Du die andere GUI testen.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#43 Beitrag von PauleFoul » So 12 Sep 2004, 13:14

Treito hat geschrieben:Also ich bin jetzt vor kurzem zur Enigma-GUI gewechselt, da ich diese ganzen Spielereien von Neutrino nicht brauche und Enigma hingegen sinnvolle Erweiterungen hat, wie Unterkanalauswahl bei einer Timeraufnahme.
Wobei ich die Anzeige beim Umschalten zwischen in Unterkänalen, gerade bei Formel1 oder Fussball nicht so toll finde... Stört bei zappen ziemlich...

Außerdem kann ich mich an das "Umschaltkonzept" im allgemeinen nur
schwer gewöhnen... 8) 8) 8)

Gruß
____Paule

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Treito » So 12 Sep 2004, 15:20

Kannst doch einen anderen FB-Style nehmen, habe auch den "Neutrino-Style eingestellt.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#45 Beitrag von PauleFoul » So 12 Sep 2004, 18:17

Treito hat geschrieben:Kannst doch einen anderen FB-Style nehmen, habe auch den "Neutrino-Style eingestellt.
Stimmt, so ist es besser... :D :D

Aber ist doch schon komisch... Man starten Enigma und stellt dann
alles auf Neutrino um... :D :D


Gruß
____Paule

Antworten