image bauen

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

#16 Beitrag von Eike » Sa 11 Sep 2004, 18:49

fakeroot installieren
mksquashfs und mkfs.jffs2 herunterladen und in den Suchpfad kopieren.
yadi-script-200408171451.tar.gz herunterladen.
cp yadi-script-200408171451.tar.gz ~
cd ~
tar xvfz yadi-script-200408171451.tar.gz
cd yadi/yadi-cvs/scripts/
./yadi -rm


das ein bisschen wenig anleitung findest du nicht ?
ist das dann das gleiche image was wir hier auch haben ?
ist das dan tagesaktuell? also wirds aus cvs gesaugt?

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#17 Beitrag von Sat_Man » Sa 11 Sep 2004, 19:03

zu 1. Das was du gepostet hast reicht um ein Image zu erstellen.

zu 2. Nein es ist nicht das gleiche Image wie hier, sprich kein JtG Image sondern ein Yadi Image.

zu 3. Ja es ist aktuell, es werden die sourcen aus dem CVS geholt.
Gruß Sat_Man

Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

#18 Beitrag von Eike » So 12 Sep 2004, 11:55

und was ist der unterschied zwischen diesem und dem yadi?

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Treito » So 12 Sep 2004, 15:22

Eike hat geschrieben:und was ist der unterschied zwischen diesem und dem yadi?
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4202

Eine Diskusion darüber langt doch, oder?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

#20 Beitrag von Eike » So 12 Sep 2004, 18:29

okay hab ich nicht gesehen.

kannst du mir dabei helfen ?
"mksquashfs und mkfs.jffs2 herunterladen und in den Suchpfad kopieren."

das rall ich nicht

Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

#21 Beitrag von Eike » Mo 13 Sep 2004, 10:32

wie muss ich das in den suchpfad kopieren ?

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#22 Beitrag von Sat_Man » Mo 13 Sep 2004, 12:32

Du musst die Dateien in /usr/sbin kopieren.
Gruß Sat_Man

Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

#23 Beitrag von Eike » Di 14 Sep 2004, 8:38

danke probier ich gleich mal aus

Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

#24 Beitrag von Eike » Di 14 Sep 2004, 9:00

wo finde ich den diese blöden dateien für debian ?

mksquashfs und mkfs.jffs2

mit apt-get gehts nicht :(

Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

#25 Beitrag von Eike » Di 14 Sep 2004, 9:01

ahhhhhh Abmahnerfalle wie immer hat sich erledigt...peinlich

Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

toll

#26 Beitrag von Eike » Di 14 Sep 2004, 9:14

und was sagt mir das jetzt

Code: Alles auswählen

Creating DIR: /root/yadi/dbox/flfs
make: Zirkuläre Datei aclocal.m4 <- aclocal.m4 Abhängigkeit wird nicht verwendet.
make: *** Keine Regel, um »u-boot« zu erstellen.  Schluss.
rm: Entfernen von âtestâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cp: Aufruf von stat für â/root/yadi/dbox/tftpboot/u-bootâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fatal error; could not open input file ``test''
mv: Aufruf von stat für âflfs.imgâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fatal error; could not open input file ``test''
mv: Aufruf von stat für âflfs.imgâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rm: Entfernen von â/root/yadi/dbox/tftpboot/u-bootâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rm: Entfernen von â.deps/u-bootâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: Zirkuläre Datei aclocal.m4 <- aclocal.m4 Abhängigkeit wird nicht verwendet.
make: *** Keine Regel, um »u-boot« zu erstellen.  Schluss.
rm: Entfernen von âtestâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cp: Aufruf von stat für â/root/yadi/dbox/tftpboot/u-bootâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fatal error; could not open input file ``test''
mv: Aufruf von stat für âflfs.imgâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fatal error; could not open input file ``test''
mv: Aufruf von stat für âflfs.imgâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


flfs erstellt


make: Zirkuläre Datei aclocal.m4 <- aclocal.m4 Abhängigkeit wird nicht verwendet.
make: *** Keine Regel vorhanden, um das Target »procps«,
  benötigt von »/root/yadi/dbox/cdkflash/.flash«, zu erstellen.  Schluss.
FEHLER: make flash-neutrino abgebrochen!!
dmserver:~/yadi/yadi-cvs/scripts#

Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

#27 Beitrag von Eike » Di 14 Sep 2004, 21:40

hallo ? hilfe? irgendwer?

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#28 Beitrag von Sat_Man » Mi 15 Sep 2004, 19:11

Versuch es mal im TuxBox Forum, ich selber verwende keine Yadi Skripte.
Gruß Sat_Man

Eike
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: So 16 Nov 2003, 22:09

#29 Beitrag von Eike » Mi 15 Sep 2004, 21:20

aber vielleicht kann ich ja deine haben :) was nimmst du denn ?

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#30 Beitrag von Sat_Man » Do 16 Sep 2004, 11:55

Eike hat geschrieben:aber vielleicht kann ich ja deine haben :) was nimmst du denn ?
Ich verwende eigene selbstgebaute Skripte, die kannst du aber nicht haben.

Die habe ich für meine Bedürfnisse angepasst und setzen auch weitergehende Kenntnisse voraus.

Wie gesagt, versuch es mal im TuxBox Forum bzw. im IRC im channel #yadi.
Gruß Sat_Man

Antworten