Welches ist die beste Art zu Streamen?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
SvenRuppelt
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 66
Registriert: So 13 Jun 2004, 22:03
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Welches ist die beste Art zu Streamen?

#1 Beitrag von SvenRuppelt » Mo 20 Sep 2004, 22:04

Hallo!
Ich möchte mit JtG meine Filme streamen, wobei ich ein JtG-Image auf der Box habe. Ich komme mit diesem ES. PES. TS durcheinander!
Ich möchte eigentlich zum Schluss so unkompliziert wie möglich eine DVD haben, die mein standalone DVD-Player abspielt (VOB-Dateien).
Verarbeiten tue ich bislang mit DVD-LAB.
Also:
Streamen,
Project x drüberllaufen lassen,
in DVD-Lab zu VOB-Datein umwandeln,
mit Nero 6 brennen.

Gruß
Sven
:schaf:
Gruß
Sven

DBox2, Kabel, Sagem, 1 Flash, Avia600, JTG-Image, JTG/Udrec, projectX, DVD-Lab, Nero6

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von eltinax » Mo 20 Sep 2004, 22:44

Hallo Sven,
die "beste" und einfachste Lösung wäre imho:
JtG-Aufnahme mit udrec PES ( vpes und apes Files )
umwandeln in VOB's mit Muxxi
brennen mit Nero

mein Weg lautet:
JTG-Aufnahme mit udrec PES
umwandeln in m2v und m2a mit Muxxi
schneiden mit Mpeg2Schnitt oder ( zweisprachig ) Cuttermaran
Menüs und VOBs erstellen mit DVDLab.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von torre » Mo 20 Sep 2004, 22:46

zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Ekkehard
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 16:56
Wohnort: München

#4 Beitrag von Ekkehard » Mo 20 Sep 2004, 22:50

eltinax hat geschrieben:schneiden mit Mpeg2Schnitt oder ( zweisprachig ) Cuttermaran
Mpeg2Schnitt kann auch mehrere Audio-Spuren verarbeiten. Wieso ist dazu Cuttermaran notwendig?

Sonst nehme ich fast denselben Weg wie du, bis auf die Tatsache, dass ich keine Menüs erstelle, sondern die VOBs mit Muxxi erzeuge.

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#5 Beitrag von gadh » Mo 20 Sep 2004, 23:41

Ekkehard hat geschrieben:
eltinax hat geschrieben:schneiden mit Mpeg2Schnitt oder ( zweisprachig ) Cuttermaran
Mpeg2Schnitt kann auch mehrere Audio-Spuren verarbeiten. Wieso ist dazu Cuttermaran notwendig?
Mmmhh..
vielleicht meint er ja auch das man zwischen deutscher und englischer Menüführung wählen kann, was man allerdings bei MPEG2Schnitt auch kann.

Ich nehme mit dem DBoxwinser mit UDrec Engine als ES-Streams an, die ich dann mit Hilfe von MPEG2Schnitt schneide und dann mit DVDlab authore.

Wieso MPEG2Schnitt oder DBoxwinserver? Ganz einfach ich nehme viel Radio auf und nur diese beiden Programme bieten mir neben Videoaufnahme bzw. Bearbeitung auch die Möglichkeit das selbe mit Radioprogrammen zu machen. ProjectX läuft zwar bei mir auch, aber ich brauche es eigentlich nicht, da meine Streams perfekt laufen auf allen DVD-Playern die ich füttere.

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#6 Beitrag von firebowl » Di 21 Sep 2004, 7:54

Also ich streame als ES mit udrec und schneide dann direkt mit Cuttermaran.
Gibts nen Grund als PES zu streamen und es dann erst wieder umkonvertieren zu müssen bevor man schneidet? Ausser man hat Probleme mit der Netzwerkstabilität?

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#7 Beitrag von gadh » Di 21 Sep 2004, 9:26

firebowl hat geschrieben:Also ich streame als ES mit udrec und schneide dann direkt mit Cuttermaran.
Gibts nen Grund als PES zu streamen und es dann erst wieder umkonvertieren zu müssen bevor man schneidet? Ausser man hat Probleme mit der Netzwerkstabilität?
PES ist einfach weniger Störanfällig, also wenn jemand Probleme hat oder Angst hat, dass mal ein Stream daneben gehen könnte (was in meinen Augen bei den ganzen Wiederholungen kein Thema mehr ist!) der ist PES vielleicht ein wenig besser bedient.

Zudem kommt bei mir inzwischen ein wenig Probierunlust, ich tausche meine Images nur noch hin und wieder, das Streaming-Programm wird nur noch regelmäßig ausgetauscht, aber eigentlich bin ich 100% zufrieden und denke mir "never touch a running system" und was läuft das läuft!

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#8 Beitrag von firebowl » Di 21 Sep 2004, 10:14

PES ist einfach weniger Störanfällig, also wenn jemand Probleme hat oder Angst hat, dass mal ein Stream daneben gehen könnte (was in meinen Augen bei den ganzen Wiederholungen kein Thema mehr ist!) der ist PES vielleicht ein wenig besser bedient.
Hab ich bis vor nem Monat oder so auch genutzt. Leider hatte ich ein paar mal das Problem das meine .vpes/.apes nicht lesbar waren. Hatte normale Grösse und die Logfiles zeigten keine Fehler. Die Files waren aber nicht zu gebrauchen. Deswegen bin ich auf ES umgestiegen.

Seh ich auch so. Bin zu frieden mit den JTG Images und auch dem Streamingserver. Wenn nicht grad riesige Neuerungen kommen dann lass ich mein System auch so wie es ist.

SvenRuppelt
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 66
Registriert: So 13 Jun 2004, 22:03
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Vielen Dank euch allen! o.T.

#9 Beitrag von SvenRuppelt » Di 21 Sep 2004, 11:03

:D
:schaf:
Gruß
Sven

DBox2, Kabel, Sagem, 1 Flash, Avia600, JTG-Image, JTG/Udrec, projectX, DVD-Lab, Nero6

Antworten