Hallo Zusammen,
bekomme heute bei einer Timeraufnahme über JTG (neueste Version 0.7.3 ? ) folgenden Fehler:
.
.
.
@00:00:00: 08:53:11 from DBox: INFO: UdpSender() - PID1913 R0 W0
@00:00:00: 08:53:11 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid a6 204960 0 0
@00:00:00: 08:53:11 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 80 29280 0 0
@00:00:08: 08:53:19 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid a6 1 0
@00:00:08: 08:53:19 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid a6 1 0
@01:03:49: Ende Aufnahme
.
.
.
Woher kommt das?
Habe vorher schon ein paar Testaufnahmen gemacht, welche immer problemlos funktioniert haben. Kann es sein, dass der Fehler nur kommt, wenn ich längere Sachen aufnehme (ab ca. 1 Stunde)?
Wo ist der Fehler überhaupt aufgetreten - am PC oder in der DBox?
Danke schon mal für die Hilfe.
Habe überigens Yadi 1.8.1.5 auf einer DBox 2 - Nokia laufen.
Gruß Bernd
Fehler bei Aufnahme: Buffer overflow
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Nein, das geht nicht, da bei ausgeschalteter Box nur der Frontprozessor, aber nicht der Netzwerkchip mit Strom versorgt wird.Gibts eigentlich die Möglichkeit eine heruntergefahrene Box irgendwie übers LAN aufzuwecken?
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
steack? Ich kenne nur Steak, leckeres Zeug, nur zu teuer um es an solche Geräte zu verfütterntonsel hat geschrieben:Mit einer Stromsteackdose, die vom PC aus schaltbar ist, kann man die DBox automatisch einschalten. So mach ich's.
Einen Reboot kann man auch erzwingen, indem man die notwendigen Befehle per telnet an die DBox schickt - geht auch per Script/Programm
tonsel

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!