Film aufteilen... Wohin mit der Frage?

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
Blacky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 78
Registriert: So 19 Sep 2004, 11:49

Film aufteilen... Wohin mit der Frage?

#1 Beitrag von Blacky » Mo 15 Nov 2004, 22:15

Hi,
gehört das nun zum muxxen oder zum streamen oder zum grabben, ist egal verschiebt mich ruhig.
Wie geht man am sinnvollsten vor wenn ein Film nicht auf eine DVD (4,7GB) passt und muss auf zwei Scheiben verteilt werden??? Double Lahyer kann ich nicht brennen. Macht man das mit JtG schon beim streamen oder später mit Muxxi beimDVD erstellen oder mit irgend einem anderen Tool. Wie ist vor allem am einfachsten, da ich mich noch nicht so auskenne mit der Materie :shock:
THX for Tips
Blacky

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von wingman » Mo 15 Nov 2004, 22:21

ich würde ihn mit nero recode oder shr**k auf dvd-größe transcoden.
vermutlich meinst du ja einen gestreamten film, der wird ja nicht so viel größer sein so daß es sich in diesem falle lohnt ihn zu komprimieren.
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » Mo 15 Nov 2004, 22:26

Hallo Blacky,

eine Möglichkeit ist, den Stream nach der Aufnahme zweimal zu schneiden.
Schnittsoftware: Project X, MPeg2Schnitt oder Cuttermaran

Beim ersten Durchgang schneidest Du vom Filmanfang bis zu einer geeigneten Szene und merkst Dir exakt diese Stelle.
Beim zweiten Durchgang schneidest Du von der gemerkten Stelle bis zum Filmende.
"Merken" heißt dabei, dass Du Dir am besten einen numerischen Wert notierst, den die Schnittsoftware anzeigt, was bei Project X die "Byteposition" wäre.

Die erzeugten zwei Teile verarbeitest Du dann jeweils wie gewohnt, als wären es zwei unterschiedliche Filme.
Das ist nicht besonders komfortabel, aber es kommt auch eher selten vor, dass ein Film nicht auf eine DVD passt. Ich habe nur einen von dieser Sorte.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#4 Beitrag von mozarella » Mo 15 Nov 2004, 22:35

Wenn Du nicht komprimieren willst, dann kann ich Dir DVDFab empfehlen. Klappt wunderbar ...
http://www.dvdidle.com/de/dvd-fab.htm

/Edit
etwas genauer ... :oops:
Schneide den Film mit Mpeg2Schnitt oder Cuttermaran, erstell die DVD mit Muxxi und lade sie von Platte nach DVDlab.
Zuletzt geändert von mozarella am Mo 15 Nov 2004, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Blacky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 78
Registriert: So 19 Sep 2004, 11:49

#5 Beitrag von Blacky » Mo 15 Nov 2004, 22:39

vielen Dank für die schnellen Antworten
Komprimieren, weis nicht wie sehr die Quali darunter leidet es sind immerhin fast 200 Minuten.
Das mit dem zerschneiden und wie zwei Filme behandeln ist einleuchtend, und klingt einfach. Ich werde es probieren
Blacky

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von wingman » Mo 15 Nov 2004, 22:42

wie groß ist denn der film?
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Blacky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 78
Registriert: So 19 Sep 2004, 11:49

#7 Beitrag von Blacky » Mo 15 Nov 2004, 22:45

DVD Fab??? die Anleitung klingt als würden hier nur fertige DVD´s kopiert, funzt das auch mit dem gestreamten Files oder muss man erst ne DVD draus bauen und diese dann mit DVD fab verteilen?

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#8 Beitrag von mozarella » Mo 15 Nov 2004, 22:49

Wie ich oben geschrieben hab, mußt Du erst ne DVD erstellen und dann in DVDLab einlesen. Die Größe spielt dabei keine Rolle, da sie DVDLab korrekt "schneidet" ...

Blacky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 78
Registriert: So 19 Sep 2004, 11:49

#9 Beitrag von Blacky » Mo 15 Nov 2004, 22:49

200 min ca. 6,2GB

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#10 Beitrag von mozarella » Mo 15 Nov 2004, 22:54

Kannst Du mit schrumpfen vergessen. Quali wird zu schlecht ...

Erstell ne DVD aus dem 6,2 GByte File und lade sie am Stück über Disk Ordner in DVDFab ein.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Pedant » Mo 15 Nov 2004, 22:55

Hallo Blacky,
das sind ca. 1,42 DVD-Rs. Schneide lieber, als zu Komprimieren.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am Mo 15 Nov 2004, 22:58, insgesamt 2-mal geändert.

Blacky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 78
Registriert: So 19 Sep 2004, 11:49

#12 Beitrag von Blacky » Mo 15 Nov 2004, 22:56

@mozarella
hatte Dein "Edit" noch nicht bemerkt
also jetzt Lab und nicht Fab, :gruebel:

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#13 Beitrag von mozarella » Mo 15 Nov 2004, 22:57

Sorry Fab DVD Fab natürlich ...

Blacky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 78
Registriert: So 19 Sep 2004, 11:49

#14 Beitrag von Blacky » Mo 15 Nov 2004, 23:00

@mozarella
jetzt doch wieder Fab und nicht Lab??? Ich glaub ich krieg ne Macke.
Ihr schreibt schneller als ich das verdauen kann.

Blacky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 78
Registriert: So 19 Sep 2004, 11:49

#15 Beitrag von Blacky » Mo 15 Nov 2004, 23:02

einigen wir uns jetzt auf Fab
zum ersten...

Antworten