Keine Aufnahme mit Kerio Firewall

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
sack
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22 Mär 2004, 19:01

Keine Aufnahme mit Kerio Firewall

#1 Beitrag von sack » Mo 22 Nov 2004, 8:52

Moin,

nachdem bei mir nach einigen Wochen die Zonealarmfirewall nicht mehr dazu zu überreden war die Daten der Dbox durchzulassen hab ich auf Kerio gewechselt, das Problem ist nur, das ich mit der Kerio nichts aufnehmen kann. Die Sendertabelle der Dbox wird mir bei JTG noch angezeigt und wenn ich auf Sofortaufnahme klicke startet diese auch aber speichert nix auf der Pladde, erst wenn ich die Kerio ausschalte.

In den letzten 3 Zeilen des Logfensters von JGT steht
Audio1:2816
Audio2:0
Audio3:0

Kann mir einer bei der Einstellung der Kerio helfen? Hab in der Suche leider nichts passendes gefunden.
Mein Pc hat 192.168.0.2 Router 192.168.0.1 Dbox 192.168.0.10.
Danke

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mo 22 Nov 2004, 9:03

Trag mal unter Netzwerksicherheit - Vertraut - Hinzu Dein Netzwerk ein.
Normalerweise sollte Kerio dich fragen, ob eine Anwendung auf das Netzwerk/Internet zugreifen kann. Zur Not schau mal nach Netzwerksicherheit Anwendungen, dort sollte irgendwo das JTG-Icon (leider ohne Beschreibung zu finden sein. Dahinter sind die Regeln für die Antwort definiert. Dort sollte dann unter vertraut ein grünes Häkchen zulassen unter abgehend sein. Beim PMG-Download gleiches für Internet abgehend. Gleiches gilt für Udrec, dort natürlich nur für den vertrauten Bereich. Udrec wird leider nur mit Dos-Anwendungssymbol dargestellt, leider auch ohne Beschreibung. Für die Atelnet.exe gilt das Gleiche, wie für Udrec.
Hoffe, das hilft Dir erstmal.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

sack
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22 Mär 2004, 19:01

#3 Beitrag von sack » Mo 22 Nov 2004, 11:27

Hmm erst mal danke für die Antwort.
Ich habe mal das eingetragen was du geschrieben hast, hat aber nix gebracht, dann habe ich mal nach dem JTG Icon oder was ähnliches gesucht, nix gefunden. Kerio hat auch von Anfang an nicht gemeckert/bemert wenn ich mit JTG aufnehmen wollte, hat einfach so gesperrt. Ich habe jetzt mal bei Systemsicherheit/Anwendungen das Systemsicherheitsmodul deaktiviert, dann gehts. Ist denn noch die Internetfirewall aktiv wenn ich das ausschalte? Weil mein internes Netz muß nicht unbedingt sicher sein, möchte nur gerne Schutz im Internet .

Ich seh grad das du ja auch aus Köln kommst. ;)

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#4 Beitrag von AndyO » Mo 22 Nov 2004, 13:12

Hallo,

also die Anwendung, die hier über das Intranet kommuniziert ist, wenn du mit udrec aufnimmst, udrec.exe. Die wird bei mir nach jedem neuen Relase von meiner Firewall (Norman) nachgefragt, ob denn die Änderung der Datei OK sei. Ferner kann ich bei Norman auf Schicht zwei auch MAC-Adressen im LAN anlernen und als beglaubigte Verbindung freigeben. Wenn irgendetwas von oder zu dieser MAC-Adresse gesendet wird, ist das somit OK. Du solltest mal nachsehen, welche Optionen dir deine Firewall zum lokalen LAN bietet.
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Mo 22 Nov 2004, 20:36

Wenn ich mich ganz dunkel erinnere, fragte Kerio bei der Installation nach, ob er fragen soll, oder ob man das Kerio überlassen möchte. Hast Dich wohl nicht wirklich glücklich entschieden. Evtl. mal versuchen Kerio zu deinstallieren, und nach einem Reboot frisch zu installieren.
cu
Jens
P.S. wir reden doch von der aktuellen 4.12, oder?
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

sack
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22 Mär 2004, 19:01

#6 Beitrag von sack » Mo 22 Nov 2004, 22:32

Jepp 4.12 isses, mit Systemsicherheitsmodul deaktiviert funzt es erst mal, aber ich denke ich werde mal neu installieren und genauer drauf achten was ich auswähle.
Vorerst ist das Problem gelöst, besten Dank an alle. :)

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#7 Beitrag von wafranyofl » Fr 17 Jun 2005, 11:19

Ich bekomme seit etwa einer Woche gelegentlich (nicht immer) eine Debugmeldung:
atelnet.exe - Die Anwendung hat einen Ausnahmefehler verursacht, der nicht verarbeitet werden konnte...
Nach Klick auf Abbrechen:
Der registrierte JIT-Debugger ist nicht verfügbar. Das Starten eines JIT-Debuggers mit folgendem Befehl gab einen Fehlercode zurück (0x2 (2). Überprüfen Sie die Computereinstellungen. - cordbg.exe !a 0x1938

Damit kann ich als Nichtprogrammierer wenig anfangen. Woran könnte es liegen? Ich habe zwar vor 2-3 Wochen das Betriebssystem von Windows 2000 auf Windows XP professional umgestellt, aber JtG lief danach fehlerfrei. Übrigens funktioniert die Timeraufnahme trotz der Fehlermeldung. Aber nervig ist das doch. Man macht sich halt immer Sorgen, daß demnächst was schiefgeht.

Was macht atelnet.exe denn, und kann es mit dem letzten Update von Windows zusammenhängen? Ach ja: Auch ich habe Kerio 4.1.2 installiert, hatte aber bis vor einigen Tagen keine Probleme.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Fr 17 Jun 2005, 11:28

VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#9 Beitrag von wafranyofl » Fr 17 Jun 2005, 12:23

Danke für den Link, Jens, aber ich sehe nicht, wie der mich weiterbringt. Davon abgesehen, daß er ein Jahr alt ist, sagt er aus, daß es nicht mit einem Microsoft Update zusammenhängt (bzw. -hing). Als Lösungsmöglichkeit wurde Deinstallation und Neuinstallation empfohlen, was laut Thread aber nicht geholfen hat.

Die vom Originalposter verwendete Firewall ist eine andere als meine, und davon abgesehen habe ich an der nichts geändert. Bis vor einigen Tagen lief ja auch alles noch. Bei der nächsten Fehlermeldung werde ich mal schauen, auf welchen Task da verwiesen wird.

Natürlich hatte ich vorher schon nach "atelnet" gesucht, hatte aber in den angezeigten Themen nicht passendes gefunden. Diesen Uraltthread ließ ich allerdings links liegen.

Ich kann mich erinnern, daß ich beim letzten Windows Update auch .net aktualisiert habe. Aber nachdem mein Rechner sonst sehr stabil läuft, möchte ich jetzt nicht alles mögliche deinstallieren, ohne auch nur ansatzweise zu wissen, womit der Fehler zusammenhängen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von jmittelst » Fr 17 Jun 2005, 12:28

Daraus hätte man aber durchaus schon schließen können, das ein Zusammenhang mit der Firewall ehr unwahrscheinlich ist und .Net ehr die Quelle allen Übels sein könnte. Kerio hält sich übrigens wirklich raus, wenn man ihn deaktiviert. Deshalb kann man Kerio als Fehlerquell recht gut kontrollieren. Firewall ein, Problem - Firewall aus, kein Problem - das würde nach einigen Probeläufen bestätigen oder verneinen, das der Quell des Übels die Firewall ist.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#11 Beitrag von Charles » Fr 17 Jun 2005, 12:40

atelnet.exe - Die Anwendung hat einen Ausnahmefehler verursacht, der nicht verarbeitet werden konnte...
Diese Meldung hatte ich auch vor wenigen Tagen bekommen. Ich habe alles mögliche probiert (DE+Installiation, .NET, Virenscanner, etc) und das einfachste bracht dann schliesslich den Erfolg: JtG einfach drüber installieren (Reparatur-Installation) danach trat der Fehler nicht mehr auf. Anscheinend mussten DLL's von JTG nur neu registriert werden...

Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#12 Beitrag von wafranyofl » Fr 17 Jun 2005, 12:46

Kerio kann ich inzwischen ausschließen. Der Fehler ist reproduzierbar und tritt auf, wenn ich eine Timeraufnahme mit JtG starte. Programmiere ich die Aufnahme mit der Box, klappt es. Das ist aber auf Dauer für mich kein gangbarer Weg. Die Programm ID, die bei der Debugmeldung angezeigt wird, verweist auf atelnet.exe selbst. Ich versuche jetzt erst einmal, das Update von .net rückgängig zu machen. Hilft das nicht, werde ich JtG de- und neu installieren.

Was bei mir in letzter Zeit geändert wurde und zumindest ansatzweise mit dem Thema zusammenhängt:
Update von .net
Installation von XMG 0.3.4 (läuft aber nur sehr selten für Radioaufnahmen)
Wechsel des Images von Yadi auf (siehe Signatur).

Wollen erst mal sehen, ob ich das Update von .net einzeln deinstallieren kann. Übrigens betreibe ich 2 Instanzen von JtG gleichzeitig. Eine schaltet die 2. Box nur zwischen den verschiedenen Radiosendern um, die dann über ein optisches Kabel als Wave aufgenommen werden. Die Box, bei der der Fehler auftritt, ist die, von der ich hauptsächlich Video streame. Und wie gesagt funktionierte bis vor einigen Tagen alles.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#13 Beitrag von wafranyofl » Fr 17 Jun 2005, 14:40

Abschluß:

Die Deinstallation des letzten Sicherheitsupdates von .net 1.1 war es anscheinend nicht. Jedenfalls war der Fehler danach noch vorhanden. Erst die Neuinstallation von JtG führte zum Erfolg.

Woran das liegt, kann ich allerdings nicht sagen. Ich habe die 0.7.4b erst vor 2-3 Wochen installiert und sie lief eigentlich immer problemlos. Und geändert habe ich in den letzten Tagen nichts am Programm. Wie auch immer - wieder etwas schlauer geworden.

Vielen Dank nochmal, Jens.

wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

Antworten