DVD Lab produziert Fehler in den Film
DVD Lab produziert Fehler in den Film
Hallo zusammen,
ich habe gestern mal die Testversion von DVD Lab Pro installiert und eine DVD erstellt.
Die fertig kompilierte DVD hatte aber an den meisten Stellen Fehler im Bild, die
definitiv nicht im Original Stream enthalten sind.
Ich habe den Original Stream auch noch mal durch Projekt X laufen, aber immer das selbe.
Folgende Einstellungen habe ich verändert und die DVD wurde von den Fehlern her besser,
aber ein paar keine Fehler waren mit PowerDVD zu sehen, aber nicht mehr mit meinen
Standalone Player.
Project Settings --> Use Safe NTSC Colors --> Haken entfernt
(Wobei diese Einstellung bei PAL ja zu vernachlässigen ist, aber vielleicht liegt es ja daran)
Diese Probleme hatte ich auch mit der alten DVD Lab Version.
Die Einstellungen sind die Standardeinstellungen von DVD Lab (aber PAL).
Was kann das sein ?
Gruß
myself
ich habe gestern mal die Testversion von DVD Lab Pro installiert und eine DVD erstellt.
Die fertig kompilierte DVD hatte aber an den meisten Stellen Fehler im Bild, die
definitiv nicht im Original Stream enthalten sind.
Ich habe den Original Stream auch noch mal durch Projekt X laufen, aber immer das selbe.
Folgende Einstellungen habe ich verändert und die DVD wurde von den Fehlern her besser,
aber ein paar keine Fehler waren mit PowerDVD zu sehen, aber nicht mehr mit meinen
Standalone Player.
Project Settings --> Use Safe NTSC Colors --> Haken entfernt
(Wobei diese Einstellung bei PAL ja zu vernachlässigen ist, aber vielleicht liegt es ja daran)
Diese Probleme hatte ich auch mit der alten DVD Lab Version.
Die Einstellungen sind die Standardeinstellungen von DVD Lab (aber PAL).
Was kann das sein ?
Gruß
myself
- Dateianhänge
-
- Fehler_DVDLab.jpg (4.75 KiB) 2412 mal betrachtet
Welche Version von DVDLab hast Du denn installiert??
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi,
poste doch mal bei denen ins Forum.
Die haben echt Ahnung.
http://forum.gleitz.info/forumdisplay.php?f=17
MfG
poste doch mal bei denen ins Forum.
Die haben echt Ahnung.
http://forum.gleitz.info/forumdisplay.php?f=17
MfG
Sagem Kabel 1xI dbox2 , Yadi Snapshot Aktuell , JtG 0.7.4, PX , DVDlab Pro
AMD 2600+ , XP Home + SuSE 9.3 Prof.
AMD 2600+ , XP Home + SuSE 9.3 Prof.
Aber bitte hier berichten...myself hat geschrieben:Danke. Werde ich mal bei denen posten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
auch wenn hier vielleicht keine Antwort gefunden werden kann.
Ich habe das gleiche Problem.
Ich habe verschiedene Filme, welche ich mit JtG aufgezeichnet habe, wieder versucht als DVD bereitzustellen.
Test mit DVD-Lab bzw. TMPGEnc DVD Author 1.5.
Bei beiden Programmen und verschiedenen Filmen habe ich das Problem, das die fertige DVD in meinen Stand-Alone-Gerät Gildfehler aufweist.
(Grüne Kästchen (MPEG-Dekodierungsfehler)).
Im PC habe ich das Problem nicht.
Eine Vermuitung, woran es liegen kann, habe ich im Moment nicht.
Die Bitrate ist gering genug, Audio-Daten habe ich sowohl als MPEG als auch als PCM geschrieben. Immer das gleiche Bild-Problem.
auch wenn hier vielleicht keine Antwort gefunden werden kann.
Ich habe das gleiche Problem.
Ich habe verschiedene Filme, welche ich mit JtG aufgezeichnet habe, wieder versucht als DVD bereitzustellen.
Test mit DVD-Lab bzw. TMPGEnc DVD Author 1.5.
Bei beiden Programmen und verschiedenen Filmen habe ich das Problem, das die fertige DVD in meinen Stand-Alone-Gerät Gildfehler aufweist.
(Grüne Kästchen (MPEG-Dekodierungsfehler)).
Im PC habe ich das Problem nicht.
Eine Vermuitung, woran es liegen kann, habe ich im Moment nicht.
Die Bitrate ist gering genug, Audio-Daten habe ich sowohl als MPEG als auch als PCM geschrieben. Immer das gleiche Bild-Problem.
Nein. Gerade dvdLab erwartet demuxte Dateien, also Video/Audio getrennt. Ich glaube auch, daß es an dem Streaming liegt. Wie viele andere hier auch, streame ich in udrec VPES und demuxe anschliessend mit ProjectX. Das habe ich für mich als den idealen Weg zu sicheren Streams herausgefunden.Muß ich aus den vorliegenden Stream aus der DBox zwingend einen ProgrammStream machen?
Ansonsten mache ich eigentlich auch keine Verarbeitungen an den Streams, außer mit Mpeg2Schnitt oder Cuttermaran zu schneiden.
Dieses Thema wurde sehr umfangreich auf Lucike.de besprochen. Die Ursache war der Chip einiger DVD-Player, die die gesendete MPEG-Struktur falsch ausgewertet hat (oder so ähnlich(Grüne Kästchen (MPEG-Dekodierungsfehler)).

Diskussion: http://forum.lucike.info/viewtopic.php?t=734
Schalter in ProjectX: Unter Video, "Patche composite.display.flag" markieren (Kann auch immer eingeschaltet werden)
Compositekiller von RichardSchmidt: http://forum.lucike.info/viewtopic.php?p=7602#7602
Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
Ich kann mir nicht vorstellen, das es am Stream liegt weil:
- die Fehler nicht im Originalstream zu finden sind
- jedes mal wenn ich die DVD neu kompiliere die Fehler an einer anderen Stelle auftauchen
- mit anderen DVD Autoring Programmen die Fehler nicht auftaucht.
Was ich aber auf jeden Fall sagen kann, das mein Power DVD mehr Fehler anzeigt, als mein Panasonic Standalone Gerät. Da kann ich mir vorstellen, dass das am Chip im DVD Palyer liegt.
- die Fehler nicht im Originalstream zu finden sind
- jedes mal wenn ich die DVD neu kompiliere die Fehler an einer anderen Stelle auftauchen
- mit anderen DVD Autoring Programmen die Fehler nicht auftaucht.
Was ich aber auf jeden Fall sagen kann, das mein Power DVD mehr Fehler anzeigt, als mein Panasonic Standalone Gerät. Da kann ich mir vorstellen, dass das am Chip im DVD Palyer liegt.