Sendersuchlauf-Optionen?

Hard- und Software Fragen rund um die dbox2 - außer zu, JtG-Team-Image
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Sendersuchlauf-Optionen?

#1 Beitrag von Pedant » Di 07 Dez 2004, 2:11

Hallo,

da ich gerade einen Sendersuchlauf durchführe mal eine Frage:

Was ist denn der Unterschied zwischen den Bouquets-Optionen

- erneuren
- Satelliten Bozuquets
- löschen
- neu erstellen
- nicht ändern
?
Und welche der Optionen korrigiert meine vorhandenen Bouquets?
Das heißt Löschen von nicht mehr existenten Sendern, Update der Infos zu gelisteten Sender und ablegen neuer Sender in einem neuen Bouqouet?
Dann müsste ich nur noch die Neuen einsortieren und alle Anderen wäre aktuell.
Ich lösche immer alle Senderlisten vor einem Suchlauf und hab dann mit Excel und UltraEdit diverse Stunden zu tun, bis Alles so ist wie es war und wie es sein soll, das kann's doch nicht sein, oder?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 07 Dez 2004, 7:33

Doch, leider schon.
Hab auch noch keine Unterschiede in den Funktionen gefunden. Nur mache ich das immer ein wenig anders: Alte .xml in Crimson-Editor öffnen (liegen auf dem PC), - Suchlauf mit -neu erstellen, neue .xml im Crimson öffnen (egal ob auf der Box oder kopiert auf PC), Service.xml vergleichen, evtl. Änderungen mit Copy&Paste in die alte Liste (da sind ja auch meine individuellen Transponder von Premiere Direkt, Buli, F1 und Co. drin), dann das Gleiche mit der Bouquets.xml, dann neue auf der Box testen (alle Kanäle durchzappen, falls sich Fehler eingeschlichen haben, bemerkt man die so), entgültig dann neue .xml auf dem Rechner als aktuelle Version speichern.
Dauert meist so 5 min. (wenn sich fast nix geändert hat), kürzer, wenn Service.xml keine Änderungen aufweist. Bei Sat sicher länger.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#3 Beitrag von Regloh » Di 07 Dez 2004, 15:10

ich nutze immer erneuern.
neue sender werden zugefügt, alte fliegen raus.
nur die direkt streamingkanäle muss ich manuell zufügen.
alles in allem in 5-10min zu schaffen, allerdings im kabel. -g-

bei neu erstellen, werden die alten kompromisslos überschrieben.

Regloh

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von reinergu » Di 07 Dez 2004, 15:32

Persönlich würde ich dir auch zu erneuern raten.

Dann werden die Sender auch schonmal ein bisschen übersichtlich in eine Bouquet Liste geschrieben.

mfg
reinergu
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Antworten