ts aufnahmen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von lofwyr » Sa 01 Jan 2005, 20:30

Hi RyoBerlin,

ich denke, dass man das nicht verallgemeinern kann.
Das kommt immer drauf an, mit welcher Bitrate der Videostream gesendet wird.
Nimmst Du z.b. bei ZDF auf, sind die Bitraten sehr hoch. Hab diese Woche "Auf der Jagd" gestreamt: VIDEO-Datei 4008105 KB (also nur Video)!!!
:wink: Wenn Du jedoch jemanden kennst, der eine zuverlässige Kristallkugel im Rechner einbauen kann - sag bescheid :wink:

Nix für Ungut - und ein frohes Neues

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

RyoBerlin
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Do 23 Dez 2004, 22:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von RyoBerlin » Sa 01 Jan 2005, 20:34

na vielleicht könnte man einfach averange bitrate video eingeben
dann audio bitrate und welche tonformate aufgenommen werden

dann die dauer.. und dann rechnet er ;-)
Für VoIP gibts so nen rechner man tippt den codec ein und die dauer und dann kommt die datenrate raus ...


Also nimmt TS nun alles auf inkl. AC3 oder nur das was man auswählt bei JtJG ?

Weil 3.6GB 108min ... wenn ein film mal 135min geht passt der doch garnichmehr auf ne DVD wenn da mehrer Tonspuren sind ;-)
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von z3r0 » Sa 01 Jan 2005, 20:37

Nimmt nur das auf was ausgewählt ist.

Hast du vielleicht "Videotext aufnehmen" selektiert?

RyoBerlin
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Do 23 Dez 2004, 22:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von RyoBerlin » Sa 01 Jan 2005, 20:42

nöö nöö

nur EPG und Logfile. aber das iss ja separat.

Ansonsten das video und stereo (btw. iss das eigentlich inkl. dolby sourround[nicht digital])?
135min sind ca. 4,515GB


Kann man die TS aufnahme eigentlich automatisch splitten?
So das man später notfalls das ganze auf mehrere DVDs brennen kann?!
SkyStar2 DVB-S
PC: AMD Sempron 2200+, 768MB RAM, Linux Kanotix 3-2005, VDR 1.3.36

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von lofwyr » Sa 01 Jan 2005, 20:47

Du kannst doch den kram noch mit nem Transcode-Tool (z.B. Nero-Recode) shrinken, falls der Kram nicht genug platz hat.

Kompressionsraten bis ca. 80% des Originals sollten kein Problem darstellen.

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

Antworten