Empfangswerte (satfind) zw. Nokia & Philips unterschiedl

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Albino2004
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Di 16 Mär 2004, 21:13
Wohnort: Deutschland

Empfangswerte (satfind) zw. Nokia & Philips unterschiedl

#1 Beitrag von Albino2004 » Mi 12 Jan 2005, 20:02

Hallo zusammen,

viele von Euch sind ja stolze Besitzer von 2 oder mehr DBoxen.
Habe nun seit ca. 8 Wochen auch eine zweite, nämlich eine Philips :-)
Über die bisherige Nokia nehme ich mittels JTG auf, läuft alles super.
Die Philips wird nur zum Klotzen genutzt.
Deshalb hatte ich auch vor langer Zeit die SAT-Schüssel mittels Satfind auf die Nokia-Dbox 2 abgeglichen.
Jetzt habe ich mir mal die Tage die Werte meiner Philips angeschaut.
Die Fehlerrate BER ist deutlich schlecher als bei der Nokia.
Die SNR (Signal to noise ratio) ist eigentlich identisch, nur die SIG ist sehr schlecht.

Nokia

Sender----------BER-----SNR-------SIG
Erste-----------0 -----58596-------57311
ZDF------------0-----55769-------56283
SDR3-----------0-----58596-------57311
RTL------------0-----57054-------57054
SAT1------------0-----58853-------61423
PRO7-----------0-----59110-------61423
MTV------------0-----58596-------59110
VIVA-----------0-----60652-------61680

Bei SNR schwanken die letzten 3 Stellen, SIG ist weitestgehend stabil.


Philips

Sender----------BER-----SNR-------SIG
Erste----------0-3-----57311-------31868
ZDF----------25-30-----53499-------30846
SDR3----------1-4-----57311-------31868
RTL----------5-10-----53500-------30069
SAT1----------1-3-----53719-------31097
PRO7----------1-2-----53713-------31097
MTV----------5-18-----57311-------36751
VIVA----------0-1-----61423-------32125

Bei SNR schwanken die letzten 3 Stellen, bei SIG ebenfalls.


Habe die beiden Boxen jeweils auch am anderen SAT-Anschluss getestet, die Werte bleiben bei der Philips schlechter -> schließe somit LNB und Leitungsproblem aus.

Ist einfach der Empfangseinheit der Philips schlechter ?
Hat jemand das gleiche Verhalten ?
1.DBox2(Nokia SAT 2xIntel) -> Sony KV-32FX60D
2.DBox2(Philips SAT 2xIntel) -> Panasonic PT-AE 900E

W2K3-Server:
JtG(0.7.3)
ProjektX(0.81.9.00 - OoZooN)
Cuttermaran(1.63)
Muxxi(1.10.025)

im Test:
VLC(0.84a) + Movieplayer
NeutrinoTV(1.0B2320)

to be continued...

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrStoned » Mi 12 Jan 2005, 20:17

Das ist normal, da die Philps einen anderen Tuner verwendet. Satfind nimmt darauf keine Rücksicht, Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen. Zwischen meinen Boxen, siehe Signatur, habe ich auch solche Unterschiede.
Zuletzt geändert von DrStoned am Mi 12 Jan 2005, 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Spiderhouse
Sammler
Sammler
Beiträge: 116
Registriert: So 29 Feb 2004, 17:56
Wohnort: Gifhorn

#3 Beitrag von Spiderhouse » Mi 12 Jan 2005, 20:46

Ich habe auch eine Nokia und eine Philips, hatte immer mit der Philips gestreamt, bei 3Sat hatte ich dann StreamErrors ohne Ende, jetzt streame ich mir der Nokia, ohne Probleme.
Ich denke, das der Nokia-Tuner besser ist.

Gruß Ralf
Nokia D-Box2 mit aktuellem Snap, Philips D-Box2 mit aktuellem Snap
JtG 0.7.4c,XMG 0.2.9e, beide in ES, Mp2S, Muxxi oder DVDLabPro, Nero 7.2.7.0
LG 4167B,Panasonic S75,Onkyo TX-SR 700E ,Teufel Theater 2 (DD 7.1)

flyingoffice
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 141
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
Wohnort: Zuhause

#4 Beitrag von flyingoffice » Mi 12 Jan 2005, 20:53

Auch ich habe Philips und Nokia. Auch meine Philips hat schlechtere Werte. Aber Streamingprobleme hatte ich mit ihr noch nicht.
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD

Antworten