Verschiedene Probleme mit meiner dBox2 (Sagem)

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
Whissi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: So 10 Okt 2004, 23:03

Verschiedene Probleme mit meiner dBox2 (Sagem)

#1 Beitrag von Whissi » So 28 Nov 2004, 4:00

Guten Morgen ;)

ich besitze nun seit September eine dBox2 von Sagem, mit zwei INTEL Flashbausteinen. Die ersten Wochen habe ich die Box mit dem original Betriebssystem "Betanova" betrieben und konnte keine Probleme wie "Ruckler" oder "Displayaussetzer" feststellen.

Nachdem ich die Box selbst "freigeschaltet" hatte und das aktuelle JTG Image draufgespielt hatte, ging es dann auch schon los:
  • Ruckler!
    Ich schaue einen Sender, dabei ist es egal ob Premiere oder FTA Sender, und habe kleine Ruckler. Das äußert sich soch, dass ich z.B. MTV schaue und kurz das Bild stehen bleibt (max. 2sek).
  • Ton nach ~3sek weg
    Wenn ich auf den Sender "QVC" schalte, ist der Ton IMMER nach 3sek weg. Ich muss ca. 5-10x hin und her schalten, bis der Ton bleibt.
    Dieses Problem konnte ich jedoch bis dato nur bei diesem Sender feststellen. Vorher keine Probleme. Imho auch erst seit dem letzten JTG Image aufgefallen.
  • LCD-Display der dBox enthält Streifen.
    Als ich aus dem Urlaub kam und die Box eingeschaltet habe, war das Display mit vielen Streifen besetzt. Ich dachte, dass die lange Auszeit daran Schuld sei. Jedoch - 1 Monat danach bei täglichem Gebrauch keine Besserungen. Ich habe laufend Striche im Display, die jedoch wandern...
Folgende Einstellungen fahre ich:
SPTS Mode Treiber laden -> Aktiviert (wegen Aufnahmen)
HW-Section verwenden -> an
PMT Update -> an

Ich weiß leider nicht genau, welche genauen Infos ich noch benötigt um eine Diagnose zu stellen, daher fragt am besten und ich poste sie dann.


Noch als Hinweis:
Habe zwischenzeitlich für viele Bekannte, die von der dBox2 fasziniert waren, Boxen gekauft (alles Nokia, ich habe Sagem!) und freigeschaltet und mit Linux versehen. Dort habe ich nicht einmal meine Probleme feststellen können. Box defekt?
mfg

Whissi

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » So 28 Nov 2004, 8:47

Wahrscheinlich ist Deine Box o.k.
Ruckler: drücke mal auf einem betroffenen Sender rot>blau auf der Fernbedienung und poste dann mal die Werte von BER, SNR und SIG
QVC: kommt meist bei schlecht justierter Schüssel, zu langen Kabeln, älterem oder nicht so guten LNB's wohl vor. Hierzu sind die obigen Werte wieder wichtig.
LCD: Kann schon sein, das Dein Display demnächst das Zeitliche segnet, versuch mal mit Dbox - Einstellungen - LC-Display - Kontrast/Helligkeit an den Werten rumzuschrauben. Hab hier eine Nokia deren Display auch nicht mehr so optimal will. Kann schon vorkommen, oft findet man aber Einstellungen mit denen es halbwegs geht. Es gibt Zicken-Boxen, die sich abnormal verhalten, warum auch immer.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Whissi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: So 10 Okt 2004, 23:03

#3 Beitrag von Whissi » So 28 Nov 2004, 11:10

Hallo jmittelst,

vielen Dank für deine Antwort.
Natürlich habe ich die techn. Informationen schon oft betrachtet. Hier kommt es nie zu Fehlern, BER ist durchgehend bei "0". Gerade, bei sehr dicker Wolkendecke, liegt der SNR-Wert bei ~60.000 und der SIG-Wert bei ~30.000!

Leider empfinde ich die Fehler nicht mehr als komisches Verhalten sondern als stark störend. Ich kann zur Zeit auf Grund fehlender direkter PC Anbindung nicht aufzeichnen, jedoch als ich das noch konnte übertrugen sich diese Fehler auch auf die Aufnahme. Dann bringt mir auch keine SUPER Qualität der restl. Aufnahme was - das gesamt Bild ist getrübt.

Ich bin am überlegen mal "Betanova" zurück zu spielen und zu gucken...
mfg

Whissi

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Treito » So 28 Nov 2004, 11:19

Welche ucodes verwendest Du? "Services - ucodes überprüfen"

Ach ja, Evtl. solltest Du HW-Sections auf "aus" stellen.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Whissi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: So 10 Okt 2004, 23:03

#5 Beitrag von Whissi » So 28 Nov 2004, 11:26

Hallo Treito,

folgende UCODES/AVIAs benutze ich:
  • Avia 500 -> avia500v093
  • Avia 600 -> avia600vb028
  • Ucdoes -> ucode_0014 (built-in)
  • Cam-Alpha -> cam_01_02_105E
Ich habe HW Section testweise auf "aus" umgestellt. Sollen nun die Ruckler ausbleiben?
mfg

Whissi

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Treito » So 28 Nov 2004, 11:49

Lösch nochmal sicherheitshalber die avia500 aus /var/tuxbox/ucodes
Die wird nur für Nokia benötigt.
Was ist das denn für eine Box? Sieht nach Sat aus...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Whissi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: So 10 Okt 2004, 23:03

#7 Beitrag von Whissi » So 28 Nov 2004, 11:55

Richtig. Eine "Sagem dBox 2" für SAT-Empfang.

avia500 gelöscht. Aber könnte das wirklich die Ursache sein? Denn wenn kein solcher Chip vorhanden ist, wird die Datei doch gar nicht erst genutzt...
mfg

Whissi

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Treito » So 28 Nov 2004, 12:06

Naja stelle Dir mal vor, Du lädst unter Windoof zwei Soundkartentreiber, da kann es schon mal zu Konflikten kommen.
Ich kann es Dir nicht sagen, ob das nun wirklich schadet oder nicht, aber versuch macht kluch (klug für die Anti-Nordlichter)!
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » So 28 Nov 2004, 12:07

Hmm - für SPTS-Modus aus solltest Du besser die Avia600vb022 nehmen, nur wenn Du es auf ON hast, ist die 028 richtig.
Wenn alles nix hilft, geh mal ins Tuxbox-Forum und poste dort neben der Fehler-Beschreibung auch ein Bootlog, was so lang laufen sollte, bis mehrmals Bildstörungen aufgetreten sind.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

FBonNET
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 12 Nov 2004, 13:55

#10 Beitrag von FBonNET » So 09 Jan 2005, 13:31

Servus,

ich habe die selbe Box, also Sagem Sat 2xIntel. Am besten läuft das Teil mit dem Avia600vb022 Treiber und HW-Section aus. Als Ucode ist die B107 drauf.

Habe die Box selber als Fehlerhaft so wie oben bei Dir beschrieben bekommen. Mit den richtigen Einstellungen und Treibern läuft das Teil jetzt astrein.

Whissi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: So 10 Okt 2004, 23:03

#11 Beitrag von Whissi » So 09 Jan 2005, 13:36

Ich habe seit Dezember eine Nokia dBox 2 - diese läuft 1a :)
Ich werde die Sagem wegen den Display Fehlern wohl mal einschicken und dann mal gucken.

Aber Danke für deinen Tipp!
mfg

Whissi

janoosch
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12 Jan 2005, 22:45

#12 Beitrag von janoosch » Sa 15 Jan 2005, 1:23

Ich habe eine Sagem 1xIntel und ähnliche Probleme beim Empfang von 10 Sendern der Insgesamt 30 bei KabelDeutschland. Mit BetaNova läuft alles 1A, mit Neutrino und den aus der funktionierenden Originalsoftware extrahierten Ucodes kommen die Phänomene.

Habe mal bei einem der Sende die Tasten rot/blau gedrückt, hier die Werte: BER: 26214 SNR: Wechselt zwischen ca. 20000 und 60000 SIG: 0

Was ist eigentlich der Wert BER, bei funktionierenden Sendern ist der Wert gleich 0

Hat Irgendjemand vielleicht zwischenzeitig die Lösung für dieses Problem gefunden oder noch weitere Ideen zur Ursache?

Schonmal Danke im Voraus für evtl. Hilfestellungen

Gruß

Janoosch

Reideen
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 54
Registriert: So 28 Mär 2004, 0:58
Wohnort: Hierakonopolis

#13 Beitrag von Reideen » Sa 15 Jan 2005, 2:02

Whissi: Das mit QVC liegt am SPTS Mode Treiber. Schalte den SPTS Mode Treiber am besten nur ein wenn du wirklich aufnimmst. (Direktaufnahme) Mit dem neuesten JTG-Snap sollte das umschalten zw. SPTS on und off auch ohne neustart funktionieren.
Bei den ucodes versuch mal die Originale aus der BN2.01. (ucodeB107) Die läuft auf der Sagem am besten.


Reideen
Sagem Sat 2xIntel

Whissi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: So 10 Okt 2004, 23:03

#14 Beitrag von Whissi » Sa 15 Jan 2005, 10:40

SPTS abschalten... nur:
Ich nutze die Timerliste. D.h. ich habe einige Timer programmiert, wo er per Direktaufnahme was aufzeichnet. Was ist, wenn ich da vergesse SPTS wieder einzuschalten?
mfg

Whissi

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von DrStoned » Sa 15 Jan 2005, 11:03

Dann nimmt er vpes und apes Dateien auf, die haben aber die Endung .0 .1 Du mußt sie dann vor dem weiterverarbeiten, erst mal in .vpes .apes umbenennen. Dann vorsichtshalber durch PX mit demux und dann Muxxen mit Muxxi.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Antworten