
ich besitze nun seit September eine dBox2 von Sagem, mit zwei INTEL Flashbausteinen. Die ersten Wochen habe ich die Box mit dem original Betriebssystem "Betanova" betrieben und konnte keine Probleme wie "Ruckler" oder "Displayaussetzer" feststellen.
Nachdem ich die Box selbst "freigeschaltet" hatte und das aktuelle JTG Image draufgespielt hatte, ging es dann auch schon los:
- Ruckler!
Ich schaue einen Sender, dabei ist es egal ob Premiere oder FTA Sender, und habe kleine Ruckler. Das äußert sich soch, dass ich z.B. MTV schaue und kurz das Bild stehen bleibt (max. 2sek). - Ton nach ~3sek weg
Wenn ich auf den Sender "QVC" schalte, ist der Ton IMMER nach 3sek weg. Ich muss ca. 5-10x hin und her schalten, bis der Ton bleibt.
Dieses Problem konnte ich jedoch bis dato nur bei diesem Sender feststellen. Vorher keine Probleme. Imho auch erst seit dem letzten JTG Image aufgefallen. - LCD-Display der dBox enthält Streifen.
Als ich aus dem Urlaub kam und die Box eingeschaltet habe, war das Display mit vielen Streifen besetzt. Ich dachte, dass die lange Auszeit daran Schuld sei. Jedoch - 1 Monat danach bei täglichem Gebrauch keine Besserungen. Ich habe laufend Striche im Display, die jedoch wandern...
SPTS Mode Treiber laden -> Aktiviert (wegen Aufnahmen)
HW-Section verwenden -> an
PMT Update -> an
Ich weiß leider nicht genau, welche genauen Infos ich noch benötigt um eine Diagnose zu stellen, daher fragt am besten und ich poste sie dann.
Noch als Hinweis:
Habe zwischenzeitlich für viele Bekannte, die von der dBox2 fasziniert waren, Boxen gekauft (alles Nokia, ich habe Sagem!) und freigeschaltet und mit Linux versehen. Dort habe ich nicht einmal meine Probleme feststellen können. Box defekt?