F1 und Bundesliaga Kanäle.Wer kann helfen?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
tigerus1
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Do 11 Nov 2004, 12:57

F1 und Bundesliaga Kanäle.Wer kann helfen?

#1 Beitrag von tigerus1 » Do 20 Jan 2005, 22:57

Hallo,
ich würde mich sehr freuen,falls mir jemand die F1 und Bundesliga Service.xml und die andere Datei für Kabel Deutschland Grossraum Böblingen zur Verfügung stellen konnte.
Oder kann mir evtl. jemand eine Anleitung schicken,wie ich das alles hinbekomme. Ich hab ja Zeit bis Ende der Bundesliga,aber da hätte ich gerne das eine oder andere Spiel aufgenommen.Danke für eure Hilfe.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Treito » Do 20 Jan 2005, 23:03

Enigma flashen *duck*
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

tigerus1
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Do 11 Nov 2004, 12:57

#3 Beitrag von tigerus1 » Do 20 Jan 2005, 23:30

He?Ich verstehs net ganz.Was meinst Du?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Fr 21 Jan 2005, 0:36

Treito meint, das man in Enigma da ein wesentlich besseres Handling hat. Ich hab mal vor einiger Zeit hier oder im Tuxbox-Forum etwas dazu gepostet. Als Beispiel liegt meine Bouquets.xml und Service.xml auf Dbox2.info und Computer-Kern.de - die nötigen Daten bekommt man über rot-blau - die BuLi und F1-Kanäle sind übrigens mit den Premiere Direkt-Kanälen identisch. Wenn es dort keine fertigen KabelD-Bouquets gibt, sollten meine Beispiel-Dateien und diese Info reichen, um selbst ein angepasstes Bouquet zu erstellen. Übrigens sind die Belegungen von KabelD doch Bundesweit gleich, oder nicht? Als Editor empfehle ich den Crimson Editor. Dadurch, das man mehrere TXT und XML Dateien zur gleichen Zeit offen halten kann und per Tab umschalten kann ist Cut and Paste dort sehr einfach zu handhaben.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

tigerus1
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Do 11 Nov 2004, 12:57

#5 Beitrag von tigerus1 » Fr 21 Jan 2005, 0:53

Hallo Jens,
danke erstmal,kann ich eigentlich durch die Einspielung der XML Files irgendwas an der Box zerschiessen??Ich weiss net,ob alle Kabel Deutschland Belegungen bei Premiere gleich sind,bei anderen Sendern auf jeden fall nicht,aber Premiere wäre gut möglich.
Ok schau mir mal morgen deine Links an.Danke
Gruss und goodnigth
Tigerus1

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Fr 21 Jan 2005, 1:14

Wenn sie ins korrekte Verzeichnis kommen (/var/tuxbox/config/zapit) und die /var dadurch nicht überläuft kannst Du nix kaputt machen. Vorher besser Deine Dateien sichern, dann die neuen Files reinpacken, die zappit.conf löschen und die Box resetten. Wenn die Bouquets nicht passen, einfach Deine wieder reinwerfen, zappit.conf wieder löschen, Box resetten - Ausgangszustand wiederhergestellt. Wenn Du maximale Sicherheit haben willst, geh nach Dbox - Servie - Software Aktualisierung - Experten Funktionen - Ganzes Image auslesen und kopiere anschließend die flashimage.img aus /var/tmp auf Deine Festplatte. Dann kannst Du Deine Box immer wieder in den ist-Zustand zurück bringen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Fr 21 Jan 2005, 13:10

Hallo tigerus1,

hier hatte Jens es schonmal gut beschrieben.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3401

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Treito » Fr 21 Jan 2005, 15:14

Was ich meinte war, dass Enigma im Gegensatz zu Neutrino Unterkanäle direkt verwalten kann un dman bei der Timer-Programmierung über die GUI eine Unterkanalauswahl hat, ähnlich wie bei der BetaNova
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Antworten