Bild nach Aufnahme nach oben verzerrt

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
meitil
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12 Feb 2005, 22:13

Bild nach Aufnahme nach oben verzerrt

#1 Beitrag von meitil » So 20 Feb 2005, 22:12

Hallo,

habe mit den Optionen "Nach Aufnahme auf DVD muxxen" aufgenommen und das Ergebnis ist nun nach oben verzerrt.

Ich habe den Eindruck, dass die Sendung im 16:9 Format ausgestrahlt wurde und nun durch die 4:3 Wiedergabe verzerrt ist.

Wie krieg ich das jetzt so auf DVD gebrannt, dass die Seitenverhältnisse stimmig sind, d.h. wie drücke ich es wieder so zusammen, dass oben und unten die bekannten schwarzen Streifen erscheinen?

Gruß,
Meinolf

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » So 20 Feb 2005, 22:37

Hallo Meinolf,

Du hast in der Aufnahme Teile vor und vermutlich auch nach dem Film, die im 4:3-Format sind. Da die Aufnahme also mit 4:3 anfängt, wird beim Abspielen 4:3 benutzt und leider nicht beim Filmbeginn (Formatwechsel) auf 16:9 umgeschaltet.

Schneide alles was vor dem eigentlichen Film noch an 4:3-Material vorhanden ist einfach weg, dann beginnt die Aufnahme mit dem Film und im richtigen Format.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

meitil
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12 Feb 2005, 22:13

#3 Beitrag von meitil » So 20 Feb 2005, 23:16

Hallo Frank,

mit welchem Programm schneide ich denn das mpeg-File so, dass ich das Ergebnis sofort sehen kann?

Verwende Magix Video deLuxe, und damit kann ich das Ergebnis nicht sofort sehen. Cuttermaran kann mit diesem Format nichts anfangen. Was sollte ich also nehmen?

Gruß,
Meinolf

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » So 20 Feb 2005, 23:20

Wichtiger wäre, das Dir die Software die Eigenschaften des Streams anzeigt. Cuttermaran soll das bekommen, ProjektX kann es schon.
Du kannst Dir das Leben aber auch ganz einfach machen und solche Streams von ProjektX (DAR16:9 aktivieren) oder Muxxi (Vsplit=2) automatisch zurecht schnipseln lassen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

meitil
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12 Feb 2005, 22:13

#5 Beitrag von meitil » So 20 Feb 2005, 23:27

Und wo stelle ich das für den Muxxi beim JtG ein?
Logisch ercheint es mir in der Timerliste unten, wo die extra udrec Optionen einzustellen sind.
Wo muss ich drehen?

Gruß,
Meinolf

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » So 20 Feb 2005, 23:30

Starte Muxxi mal Solo und setzt da die Optionen. Dann sollte das auch aus JtG gehen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

meitil
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12 Feb 2005, 22:13

#7 Beitrag von meitil » So 20 Feb 2005, 23:36

Sag mir doch bitte, wo ich da was einstellen soll?
Unter automatischem Schnitt finde ich
"Videosplit nach -1 Sequenzen"
"Audiosplit nach -1 Sequenzen"

Oder bin ich da ganz falsch?

Gruß,
Meinolf

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » So 20 Feb 2005, 23:40

Videosplit nach 2 Sequenzen
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

meitil
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12 Feb 2005, 22:13

#9 Beitrag von meitil » So 20 Feb 2005, 23:41

Audiosplit so lassen oder muss der auch auf 2 Sequenzen stehen?

Gruß,
Meinolf

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von jmittelst » So 20 Feb 2005, 23:49

Der ist dazu da um AC3 basierende Schnittpunke zu setzen. Lass mal besser aus, wenn Du nicht einen Grund dazu hast.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

meitil
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12 Feb 2005, 22:13

#11 Beitrag von meitil » Mo 21 Feb 2005, 0:34

Hallo Jens,

deine beschrieben Vorgehensweise hat leider nicht zum Erfolg beim gespeicherten Stream geführt. Habe ihn mit den geänderten Einstellungen eneut durch den Muxxi gejagt.
Ergebnis unverändert.

Vielleicht sollte ich den Anfang des vorherigen Films (siehe Beginn des Threads) wirklich mal einfach wegschneiden. Doch womit? Hast du eine Idee?

Gruß,
Meinolf

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#12 Beitrag von eltinax » Mo 21 Feb 2005, 0:41

Hast Du es mal mit ProjectX versucht?

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jmittelst » Mo 21 Feb 2005, 0:45

Ich denke, Du hast da was übersehen: der automatische Schnitt in Muxxi funktioniert nur beim Schritt PES zu ES. Deine Streams waren wahrscheinlich schon ES, deshalb kann Muxxi da nix mehr automatisch schneiden. Nimm ProjektX und die DAR16:9 Funktion beim Demuxen (funktioniert auch bei demuxten Files!) oder schnipsel vorne ein bisschen was mit Cuttermaran weg.
Kann auch sein, das VideoMagicDeluxe einfach nicht mit den Streams richtig fertig wird, oder falsch eingestellt ist.
Eine DVD kann man auch mit den kostenlosen Tools Muxxi oder der Gui für DVDAuthor machen. Qualität ändert sich dann nicht (Encodieren die Magix-Programme nicht alle neu? Dabei ändert sich die Qualität > nicht zum besseren) und es geht recht zügig.
Lies auch mal hier: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#14 Beitrag von eltinax » Mo 21 Feb 2005, 0:54

jmittelst hat geschrieben: ........ oder schnipsel vorne ein bisschen was mit Cuttermaran weg.
Wenn das stimmt was Du oben geschrieben hast, daß Cuttermaran mit dem Format nichts anfangen kann, ( was mich persönlich etwas wundert, )
schneide den Anfang mit ProjectX weg.
Einfach ein Doppelklick auf eine der Dateien und das "Schneidefenster" öffnet sich. Die Markierungen setzen, speichern und schließen und Los.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

meitil
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12 Feb 2005, 22:13

#15 Beitrag von meitil » Mo 21 Feb 2005, 9:30

ups, mein Fehler. Habe versucht, das gemuxxte File mit Cuttermaran zu schneiden, was natürlich nicht gehen kann, da das Format nicht mehr stimmt.

Nun hat alles geklappt und das Problem ist gelöst. Danke euch allen.

Gruß,
Meinolf

Antworten