Videolanclient - warum fast täglich neues Release?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
entombed
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 43
Registriert: So 17 Okt 2004, 20:45
Kontaktdaten:

Videolanclient - warum fast täglich neues Release?

#1 Beitrag von entombed » So 10 Apr 2005, 16:39

Hi,

kann mir wer sagen wieso es von VLC praktisch täglich ein neues Release gibt? Ist ja grundsätzlich erfreulich dass das Programm lfd. weiterentwickelt wird, aber warum veröffentlichen die das dann (fast)täglich?

Nicht dass mich das stört :-), aber es ist eben unüblich... und z.B. mit der Version vom 8.4. konnte ich keine .mpegs vom PC ansehen, "connection error" - hat eine Weile gedauert bis ich's geschnallt habe dass die neue Verison von VLC schuld ist. :-)

TIA & cu!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » So 10 Apr 2005, 16:45

Du hast da wohl den Unterschied zwischen Snapshot und Release nicht ganz verstanden. Von CVS-Stand wir dort regelmäßig ein Nightly-build gemacht, ein Snapshot des Entwicklungsstands, der zum Testen da ist. Releases sind längst nicht so häufig - aktuell ist 0.8.1 und das schon eine ganze Weile, allerdings ist das im Gebrauch mit dem Movieplayer ungeeignet. Wenn Du eine Version hast (die 0.8.0 taugt da schon ganz gut), die läuft, brauchst Du eh nicht zu updaten, es sei denn, Du stehst auf Überraschungen - neuer heißt nicht immer besser.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

entombed
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 43
Registriert: So 17 Okt 2004, 20:45
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von entombed » So 10 Apr 2005, 16:56

Ok, thx für Aufklärung.

BTW: hier läuft die Version vom 23.3. (0.8.2) perfekt, damit kann ich endlich ruggelfrei .mpegs (vom PC auf dBox) ansehen, selbst mit DD 5.1. gibt's praktisch keine Aussetzer. Und ok, es gab genaugenommen überhaupt keinen Grund upzudaten, war reine Neugier. ;-)

cu

holger_s
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 22:16
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von holger_s » Mi 13 Apr 2005, 15:01

Da habe ich mal ne Frage zu:

Ich habe eine Yadi Image 1.8.1.8 (läuft perfekt, daher habe ich kein Update mehr gemacht)

Dann nutze ich JTG 0.7.2 (läuft perfekt, daher ....)

Und ich habe VLC Version 0.7.1
Auch hier klappt alles, bis auf - und jetzt kommt die Frage - die Wiedergabe von gestreamten Filmen in DD 5.1

Ich nehme immer noch mit der wingrab Engine auf, da ich damals damit angefangen habe und alles immer gut geklappt hat. (Never change a running System)

Nur wenn ich Filme in DD 5.1 aufnehme (was auch geht) und sie dann über den Movieplayer abspiele fängt es immer nach 2-3 Minuten an zu huckeln und es muss gepuffert werden. Ein Anschauen des Films ist daher nicht möglich.

Ich dachte immer, es liegt an meiner Netzwerkverbindung, da es "nur" ein Telefonkabel ist, welches auch noch über zwei Etagen verlegt ist und die Anschlussdosen nicht geschirmt sind.

Liegt es etwa an der VLC Version, dass es bei diesen Filmen huckelt?

Und da ist noch etwas - seit ca. 3-4 Wochen brechen die Aufnahmen von Premiere 1 & 2 des öfteren ab. Tränen der Sonne z.B. sei mir nicht gegönnt. Nie klappt die Aufnahme bis zum Ende, andere Filme dagegen, die ich einen Tag vorher aufgenommen habe, klappen super.
Weiß hier einer von Euch Abhilfe?

Vielen Dank im voraus.
Holger
Ist das Leben nicht wunderbar?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von KeXXeN » Mi 13 Apr 2005, 15:46

Du hast vollkommen recht. Never touch a running system.

Nur wenns um Probleme geht, sollte man erst einmal ans Updaten denken.

Premiere hat einiges an der Ausstrahlung geändert, mag sein das das Problem für dich bisher nicht relevant war.

Du solltest jedoch mit dem Gedanken spielen sowohl das Image der Box als auch dann die JTG Version zu updaten.

Wenn du eine genaue Fehleranalyse haben willst, wird ein bootlog und ein aufnahmelog von einer abgebrochenen Aufnahme benötigt.
Allerdings ist die wingrabengine da nicht sehr aussagekräfftig in Ihren Fehlermeldungen...

Zu der Netzwerkverkabelung verkneif ich mir lieber jeglichen Kommentar ;)

holger_s
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 22:16
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von holger_s » Mi 13 Apr 2005, 17:34

Danke Dir schon mal für die Antwort.
Ich denke dann mal über ein Update nach.

Glaubst Du denn, dass diese Updates die veränderte Ausstrahlung von Premiere in Verbindung mit meinem Problem beheben, wenn vorher mit der Aufnahme alles lief?

Und was ist mit meiner Frage zum VLC?
Ist die Version wirklich verantwortlich für das DD 5.1 Problem mit dem Movieplayer er D-Box?

Vielen Dank
Holger
Ist das Leben nicht wunderbar?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » Mi 13 Apr 2005, 17:56

Also ... bei dieser speziellen Aufnahme wir das Problem darin gelegen haben das die Box an ihr maximum von max 9Mbit/s gekommen ist.

Bei VLC glaube ich weniger das es an VLC liegt, sondern daran das der Rechner vielleicht zusammen mit DD Ton am Ende seiner Grenzen angekommen ist?
Über VLC muss der Computer ja alles was er an die Box sendet vorher in ein für die Box verständliches Format umwandeln.
Wenn dann noch was im Hingergrund läuft, wirds manchmal eng.

holger_s
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 22:16
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von holger_s » Mi 13 Apr 2005, 18:15

Athlon XP 2200+
1 GB RAM
7.200er Platte mit 8MB Cash

EDIT: Platte gerade defragmentiert

Optimal konfiguriert (ja, ja ist Definitionssache), da außer den erforderlichen XP Diensten nichts mitläuft, außer ein VNC Server.
Selbst der Virenscanner scannt das VLC, das JTG und das Filarchiv nicht in Realtime mit.

Was muss ein Rechner denn können, damit DD 5.1 läuft?

Und wie ist Deine Aussage mit der D-Box zu deuten?
Kann die schon nicht mit DD 5.1 umgehen?

Alterntivfrage: Wie kann ich denn Filme mit DD 5.1 aufnehmen (die ich bei Bedarf auf DVD haben will), aber trotzdem mal per Movieplayer den Film anschauen?
Ist das Leben nicht wunderbar?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von KeXXeN » Mi 13 Apr 2005, 18:41

Gute Frage... normalerweise sollte die Hardware ausreichen...

entombed
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 43
Registriert: So 17 Okt 2004, 20:45
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von entombed » Mi 13 Apr 2005, 19:06

Also Deine HW sollte locker reichen.

Meine HW + Einstellungen (und ich lange rumprobiert, bis ich drauf gekommen bin) sind wie folgt: Philips dBox 2, JtG-Image vom 31.10., JtG-Version 0.74b, VLC 0.8.2. Damit konnte bis vor ein paar Tagen .mpegs *ohne* DD problemlos ansehen (ruckelfrei). Mit DD gab's immer wieder mal Probleme, mal lief ein Film 30 min., dann 60 min., dann aber nur 5 min. - bis es ruckelte (Avia-Treiber 28 hat nur tw. Besserung gebracht).

Entscheidend war die Einstellung: "Transcodiere auch mpg/vcd Video" - damit läuft ein .mpeg *mit* DD absolut rucklelfrei, sogar mit 5000 kbit. Bei Filmen ohne DD muss ich die Option deaktivieren, da es sonst ruckelt od. der Film nicht mal startet, keine Ahnung warum, ist aber so.

Zu Deinem Aufnahmeproblem "Tränen der Sonne": ich habe den Film zufällig auch vor ein paar Tagen ohne Probleme auf Premiere 1 aufgenommen (glaub irgendwie nicht dass dein Problem mit Peaks zu tun hat). Warum probierst Du nicht eine andere Engine? Ich verwende - zur vollsten Zufriedenheit - udrec mit PES, und habe damit praktisch keine Abbrüche.

HTH & cu!

entombed
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 43
Registriert: So 17 Okt 2004, 20:45
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von entombed » Mi 13 Apr 2005, 19:14

holger_s hat geschrieben:
Und da ist noch etwas - seit ca. 3-4 Wochen brechen die Aufnahmen von Premiere 1 & 2 des öfteren ab. Tränen der Sonne z.B. sei mir nicht gegönnt. Nie klappt die Aufnahme bis zum Ende, andere Filme dagegen, die ich einen Tag vorher aufgenommen habe, klappen super.
Weiß hier einer von Euch Abhilfe?
Habe gerade nachgesehen... das File "Tränen der Sonne" hat gemuxt, also als .mpeg, exakt 3,92 GB. Kann es sein dass das File für Dein Dateiystem (evtl. FAT32?) zu gross wird? Denn mit allen Audiostreams kommst Du bei der Aufnahme sicher auf > 4 GB (ich nehme auf einer NTFS-Partition auf, das nebenbei).

cu

holger_s
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 22:16
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von holger_s » Mi 13 Apr 2005, 19:32

Hallo entombed,
ich habe damals mit wingrab angefangen. Irgendwann mit einem Neutrinoupdate funktionierte Wingrab ja nicht mehr, seit dem nutze ich JTG. (Das hätte ich schon viel eher nutzen sollen - klasse Programm - an dieser Stelle noch einmal ein Danke an die Entwickler.)

Ich habe nie udrec ausprobiert, da ich mit der wingrab Engine ja nie Probleme hatte. Bis dato hatte ich noch nicht einmal den Movieplayer zum laufen bekommen, aber man lernt ja nie aus.

Zur Info:
Ich habe auch ein NTFS System, JTG ist auf max. Filegröße von 10 GB eingestellt.
Außerdem: AC3 ersetzt Stereo, so dass ich noch nicht einmal alle Audio Pids aufnehme.

Wenn ich "transcodiere auch mpeg/vcd" auf ja setze scheint der Film nun zu laufen, aber das Bild hat ja nur noch Klötzchen, soll heißen: schlechte Bildqualität.

Da ich ja JTG 0.7.2 habe weiß ich ja noch nicht einmal, wie ich die udrec Engine erneuern kann.

Außerdem nutze ich TMPGEnc zum aufbereiten der Filme, ich weiß nicht so richtig wie viel Aufwand das so alles in allem bedeutet, wenn ich die D-Box update, JTG und VLC update, die Engine ändere und ein Filmaufbereiten auch anders funktionieren muss.
Ist das Leben nicht wunderbar?

entombed
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 43
Registriert: So 17 Okt 2004, 20:45
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von entombed » Mi 13 Apr 2005, 19:47

holger_s hat geschrieben: Ich habe damals mit wingrab angefangen. Irgendwann mit einem Neutrinoupdate funktionierte Wingrab ja nicht mehr, seit dem nutze ich JTG. (Das hätte ich schon viel eher nutzen sollen - klasse Programm - an dieser Stelle noch einmal ein Danke an die Entwickler.)
Ich habe nie was andres als die udrec-Engine benutzt. Beim Dank schliesse ich mich an (werde auch mal spenden, soll ja möglich sein, habe ich mal gelesen).
Ich habe nie udrec ausprobiert, da ich mit der wingrab Engine ja nie Probleme hatte. Bis dato hatte ich noch nicht einmal den Movieplayer zum laufen bekommen, aber man lernt ja nie aus.
Movieplayer verwende ich auch nicht. Wie erwähnt, probier doch mal mit der udrec-Engine den Film aufzunehmen.
Ich habe auch ein NTFS System, JTG ist auf max. Filegröße von 10 GB eingestellt.
Außerdem: AC3 ersetzt Stereo, so dass ich noch nicht einmal alle Audio Pids aufnehme.
Ok, dann kann man das mal ausschliessen.
Wenn ich "transcodiere auch mpeg/vcd" auf ja setze scheint der Film nun zu laufen, aber das Bild hat ja nur noch Klötzchen, soll heißen: schlechte Bildqualität.
Jop. Da default 1000 kbit eingestellt ist, das bedeutet Klötzchen. :-) Setz' mal die Datenrate auf 3000, dann sollten die Klötzchen schon deutlich weniger sein. Dann einfach schrittweise erhöhen, das ist dann netzwerkabhängig.
Da ich ja JTG 0.7.2 habe weiß ich ja noch nicht einmal, wie ich die udrec Engine erneuern kann.
Den DL-Link findest Du hier über die Suchfunktion (muss weg, CL beginnt ;o)).
Außerdem nutze ich TMPGEnc zum aufbereiten der Filme, ich weiß nicht so richtig wie viel Aufwand das so alles in allem bedeutet, wenn ich die D-Box update, JTG und VLC update, die Engine ändere und ein Filmaufbereiten auch anders funktionieren muss.
Also ich lasse "Muxxi" nach der Aufnahme *automatisch* ein .mpeg erstellen, einfacher geht's nicht. Selten dass ich eine DVD erstelle (nutze dazu TMPGencDVDAuthor).

Zu den Updates: also VLC, udrc und JtG ist ein Aufwand von ein paar min. - nicht der Rede wert. Das Image dauert ein bisschen länger, weil man einges (v.a. Netzwerk) neu einstellen muss - ich habe dazu - war mein 1. mal ;-) - ca. 30 min. gebraucht.

cu

holger_s
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 22:16
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von holger_s » Mi 13 Apr 2005, 19:53

Nachtrag: Habe gerade die Bitrate von 1000 auf 2000 geändert.
Bild ist super (ausreichend), Ton ist da, alles in Butter. (Bei 3000 kam wieder "puffern")

Oh man, eine Einstellung und auf einmal sind die Bauchschmerzen weg.
Es hat mich immer gewurmt Filme mit DD 5.1 aufzunehmen, aber sie nicht wieder anzuschauen - außer sie zu brennen.

Jetzt muss nur noch "Tränen der Sonne" auf die Platte, warum ausgerechnet der nicht will :cry:
Ist das Leben nicht wunderbar?

entombed
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 43
Registriert: So 17 Okt 2004, 20:45
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von entombed » Do 14 Apr 2005, 11:44

holger_s hat geschrieben:Nachtrag: Habe gerade die Bitrate von 1000 auf 2000 geändert.
Bild ist super (ausreichend), Ton ist da, alles in Butter. (Bei 3000 kam wieder "puffern")
Tja, Deine Netzwerkverbindung ist verbesserungswürdig. :-) Aber wenn Dir 2000 kbit ausreichen... mir wär's zuwenig.
Oh man, eine Einstellung und auf einmal sind die Bauchschmerzen weg.
Es hat mich immer gewurmt Filme mit DD 5.1 aufzunehmen, aber sie nicht wieder anzuschauen - außer sie zu brennen.
Hättest Du *mich* früher gefragt... ;-o)
Jetzt muss nur noch "Tränen der Sonne" auf die Platte, warum ausgerechnet der nicht will :cry:
Wie erwähnt - unbedingt udrec-Engine probieren.

cu

Antworten