XMGPlugin für TV-Browser (Beta-Version)
Versteh nicht ...
Meines Wissen wird doch bei allen drei Aufnahmemöglichkeiten ein statischer Vor-/Nachlauf seitens XMG, JtG und Box hinzuaddiert bzw. subtrahiert. Wüsste auch nicht, warum das PlugIn da eingreifen sollte. Normal verändert man den Offset ja auch nicht, oder ?
-
- Sammler
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern
@Harry,
du willst also den Timer nicht sofort an die D-Box schicken, sondern vorher die Start- und Endzeit korregieren? Die fest eingestellten Vor- und Nachlaufzeiten sollen aber schon berücksichtigt werden, nur eben ggf. korregierbar sein. Ist das soweit richtig?
Diese möglichkeit macht aber nur Sinn, wenn man Timer direkt an die Box schickt, richtig? Ansonsten macht das ja JtG oder XMG.
Kannst du mir trotzdem mal nen Link zu dem Plugin posten, dann kann ich mir mal anschaun, was du genau willst.
Das ganze einzubauen wird aber noch ne Weile dauern, da ich dazu die Programmstruktur etwas verändern muss. Ich will auch noch einen Log-Mechanismus einbauen um eventuelle Fehler leichter zu identifizieren.
Tom
du willst also den Timer nicht sofort an die D-Box schicken, sondern vorher die Start- und Endzeit korregieren? Die fest eingestellten Vor- und Nachlaufzeiten sollen aber schon berücksichtigt werden, nur eben ggf. korregierbar sein. Ist das soweit richtig?
Diese möglichkeit macht aber nur Sinn, wenn man Timer direkt an die Box schickt, richtig? Ansonsten macht das ja JtG oder XMG.
Kannst du mir trotzdem mal nen Link zu dem Plugin posten, dann kann ich mir mal anschaun, was du genau willst.
Das ganze einzubauen wird aber noch ne Weile dauern, da ich dazu die Programmstruktur etwas verändern muss. Ich will auch noch einen Log-Mechanismus einbauen um eventuelle Fehler leichter zu identifizieren.
Tom
Hier der Link:
http://www.tvbrowser.org/plugins.php
Was ich meine, nennt sich "CapturePlugin".
Bei Auswahl der Sendung erscheint ein kleines Fenster mit den Aufnahmezeiten, hier kann dann vor der Übernahme noch Start und Stopp geändert werden. Voreingestellt habe ich zum Beispiel 1Minute vor und 10 Minuten Nachlauf, die ich nur dann ändere, wenn kurz davor oder direkt danach andere Aufnahmen liegen. Das kommt zumindest bei mir recht häufig vor. An die unterschiedlichen Gegebenheiten bei Premiere/Privaten habe ich gar nicht gedacht, da ich zumindest momentan kein Abo habe. Dafür wäre die Funktion natürlich noch interessanter...
http://www.tvbrowser.org/plugins.php
Was ich meine, nennt sich "CapturePlugin".
Bei Auswahl der Sendung erscheint ein kleines Fenster mit den Aufnahmezeiten, hier kann dann vor der Übernahme noch Start und Stopp geändert werden. Voreingestellt habe ich zum Beispiel 1Minute vor und 10 Minuten Nachlauf, die ich nur dann ändere, wenn kurz davor oder direkt danach andere Aufnahmen liegen. Das kommt zumindest bei mir recht häufig vor. An die unterschiedlichen Gegebenheiten bei Premiere/Privaten habe ich gar nicht gedacht, da ich zumindest momentan kein Abo habe. Dafür wäre die Funktion natürlich noch interessanter...
Wegen der rechlichen Problematik: Hättet uns ja ruhig fragen können
. Aber wie gesagt, sollange die Daten nicht massenhaft einfach nur exportiert werden um woanders angezeigt zu werden, ist das in Ordnung.
Wenn du mit dem Plugin fertig bist, dann kannste ja ruhig mal bei uns auf der HP hochladen
.
Zusätzlich kannst du ja auch mal bei uns im Forum posten und dein Plugin in das Wiki eintragen, dann werden vielleicht mehr Leute aufmerksam auf das Plugin.

Wenn du mit dem Plugin fertig bist, dann kannste ja ruhig mal bei uns auf der HP hochladen

Zusätzlich kannst du ja auch mal bei uns im Forum posten und dein Plugin in das Wiki eintragen, dann werden vielleicht mehr Leute aufmerksam auf das Plugin.
-
- Sammler
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern
@bodum
Danke für den Hinweis. Das habe ich mir auch gedacht. Die anderen Plugins machen ja im Prinzip nichts anderes.
Wenn das Plugin fertig ist, dann stelle ich es natülich auch auf der Seite zur Verfügung. Im Moment ist es aber noch Beta und ich wollte keine unausgereifte Version hochladen. Das verstehst du sicher.
Danke für den Hinweis. Das habe ich mir auch gedacht. Die anderen Plugins machen ja im Prinzip nichts anderes.
Wenn das Plugin fertig ist, dann stelle ich es natülich auch auf der Seite zur Verfügung. Im Moment ist es aber noch Beta und ich wollte keine unausgereifte Version hochladen. Das verstehst du sicher.
Und bei Fragen zur Plugin-Programmierung kannste auch posten 
Wir haben übrigends in der 1.1er Version die Schnittstelle ein wenig modifiziert.
Siehe: http://wiki.tvbrowser.org/index.php/Das ... rowser_1.1
Eine Vorschau auf 1.1 findet ihr hier: http://forum.tvbrowser.org/viewtopic.php?t=1556

Wir haben übrigends in der 1.1er Version die Schnittstelle ein wenig modifiziert.
Siehe: http://wiki.tvbrowser.org/index.php/Das ... rowser_1.1
Eine Vorschau auf 1.1 findet ihr hier: http://forum.tvbrowser.org/viewtopic.php?t=1556
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
@Bodum - Cooler Service - auch in anderen Boards gleich zu supporten - das macht Eindruck! Super. Danke. Hoffe Du findest hier vielleicht auch ein paar Infos, die Dich interessieren 
cu
Jens

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Sammler
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern
Hallo,
so nach langer Zeit gibts mal wieder eine neue Version.
Die Verwaltung der Timer habe ich jetzt komplett verändert. Grund dafür war, dass man jetzt aufeinander folgende Aufnahmen auf dem gleichen Sender zusammenfügen kann.
In Zukunft kommt auch mal die gewünschte Funktion hinzu, dass man bei direkten D-Box Timern die Vor- und Nachlaufzeit einzeln angeben kann.
Bitte testet, ob ich wieder alles so hinbekommen habe wie es vorher war und gebt mir natürlich Feedback, was ihr von der neuen Funktion haltet.
Tom
so nach langer Zeit gibts mal wieder eine neue Version.
Die Verwaltung der Timer habe ich jetzt komplett verändert. Grund dafür war, dass man jetzt aufeinander folgende Aufnahmen auf dem gleichen Sender zusammenfügen kann.
In Zukunft kommt auch mal die gewünschte Funktion hinzu, dass man bei direkten D-Box Timern die Vor- und Nachlaufzeit einzeln angeben kann.
Bitte testet, ob ich wieder alles so hinbekommen habe wie es vorher war und gebt mir natürlich Feedback, was ihr von der neuen Funktion haltet.
Tom
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Hallo turmann,
Tolles Tool - Leider noch ein kleiner Bug:
Beim Eintragen eines Timers in JtG kam folgende Meldung:
Ich schätze mal, dass er sich an dem ' im Sendungsnamen stört.
Evtl. wär es nicht schlecht, wenn Du die Sendungsnamen auf Sonderzeichen überprüfst - oder evtl. die Möglichkeit schaffst, den Sendungsnamen zu ändern. Ansonsten läufts bis jetzt gut
Lofwyr
Tolles Tool - Leider noch ein kleiner Bug:
Beim Eintragen eines Timers in JtG kam folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
Ein nicht behandelter Fehler ist aufgetreten
----- Start of stacktrace -----
java.sql.SQLException: [Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck ''Computer & Technik:
c't magazin','44d00016dcc','192.168.4.120','2','31321','16',true,true,'demux','-1')'.
at sun.jdbc.odbc.JdbcOdbc.createSQLException(Unknown Source)
at sun.jdbc.odbc.JdbcOdbc.standardError(Unknown Source)
at sun.jdbc.odbc.JdbcOdbc.SQLExecDirect(Unknown Source)
at sun.jdbc.odbc.JdbcOdbcStatement.execute(Unknown Source)
at sun.jdbc.odbc.JdbcOdbcStatement.executeQuery(Unknown Source)
at de.urmann.thomas.dbadapters.DBAdAufnahmeFactory.writeDBAdAufnahmeIntoDB(DBAdAufnahmeFactory.java:46)
at xmgplugin.JtGSubSys.writeIntoJtGDatabase(JtGSubSys.java:104)
at xmgplugin.JtGSubSys.timerAdded(JtGSubSys.java:205)
at xmgplugin.TimerSubSys$SubSysThreadAdd.run(TimerSubSys.java:341)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
----- End of stacktrace -----
Evtl. wär es nicht schlecht, wenn Du die Sendungsnamen auf Sonderzeichen überprüfst - oder evtl. die Möglichkeit schaffst, den Sendungsnamen zu ändern. Ansonsten läufts bis jetzt gut

Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors

