Projekt: HDTV fähiger Streaming-PC für´s Wohnzimmer...

Hard- und Software Fragen rund um die dbox2 - außer zu, JtG-Team-Image
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

Projekt: HDTV fähiger Streaming-PC für´s Wohnzimmer...

#1 Beitrag von PauleFoul » Mo 23 Mai 2005, 22:57

Hallo zusammen,

ich würde gerne folgendes Projekt starten:

Streaming PC (Barbone?) für´s Wohnzimmer

- Möglichst leise
- HDTV fähig (HD-WMV)
- DVB-C (DVB-T nachrüstbar)
- Streaming
- Komfortable GUI
- usw.

Wer hat denn Lust mitzumachen??

Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

carlos66
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von carlos66 » Di 24 Mai 2005, 8:03

Das ist ja praktisch :wink:

bin nämlich auch gerade dabei, mich mit dem Thema zu beschäftigen. Was mich bei meinen "Studien" bislang vewirrt, ist die Geschichte mit den digitalen Rechte Management (DRM) in HDTV -> Stichwort HDMI. Wer weiss da mehr ?

Ansonsten ist dieser Link vielleicht interessant

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 86033&rd=1

insbesondere das Gehäuse macht Appetit. Geht natürlich von Deinem Barebone-Ansatz weg.

Auch gut

http://forum.htpc-news.de/

betreffend HDTV

http://www.hdtvtotal.com/index.html


Also wie gesagt, ich bin dabei

Carlos

sirmarco
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Sa 20 Nov 2004, 18:22
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von sirmarco » Di 24 Mai 2005, 19:55

Das hört sich sehr interessant an :)

Nur die Frage ob es nicht den Kostenrahmen sprengen wird :!:

Nach meinen Informationen ist HDTV nur über Sat zu empfangen (zunächst):
Werden die neuen HDTV-Kanäle über Sat und Kabel zu empfangen sein?
Zunächst werden die Übertragungen nur über Satellit erfolgen. Grundsätzlich wird jedoch auch eine Ausstrahlung über das Kabelnetz angestrebt. Dafür wird mit den Kabelnetzbetreibern bereits verhandelt. Mittelfristig wird es ein HDTV-Angebot im Kabel geben.

Quelle: http://www.premiere.de/content/89007.jsp
Wie sollte den die "Erfindung aussehen" :?:

Eher so http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WD2V :?: oder doch lieber so: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 86033&rd=1 :?:
Nokia 2xI SAT | JTG-Image Version 2.2.2
Server | WinXP Pro SP2 ° SFU 3.5 ° P3 733Mhz ° 196 MB ° ATI Rage128 ° 20GB Seagate ° DLink DGE-528T WOL ° JtG 0.74b TS-Stream
ArbeitsPC | WinXP Pro SP2 ° ASUS A7N8X-E Deluxe ° AMD XP 2800+ ° 768 MB ° NVIDIA GeForce4 MX 420 ° 160 SP1614C ° LG 4082B RAM ° 4x20 LCD ° Canon i560 ° Canon A75 ° CanonScan N650 ° Sinus 1054DSL °

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#4 Beitrag von PauleFoul » Di 24 Mai 2005, 20:41

Schön das jemand interesse zeigt... Ich denke wir sollten uns zuerst
auf die Hardware festlegen... Die Frage ist welche CPU-Leistung benötigt
wird...
carlos66 hat geschrieben:
Ansonsten ist dieser Link vielleicht interessant

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 86033&rd=1

insbesondere das Gehäuse macht Appetit. Geht natürlich von Deinem Barebone-Ansatz weg.
Sieht schön aus, ist aber definitiv nicht im Kostenrahmen...
Ich denke mal so mal 700 - 800 Euro sollten reichen...

sirmarco hat geschrieben:Das hört sich sehr interessant an :)

Nur die Frage ob es nicht den Kostenrahmen sprengen wird :!:

Nach meinen Informationen ist HDTV nur über Sat zu empfangen (zunächst):
HDTV gibt es schon im Kabel, zumindestens im Raum Stuttgart...
Sender heisst: EURO 1080


Die Frage ist ab es Karten für DVB-C gibt, die das verarbeiten können?

Beim Rechner hatte ich ehr an sowas gedacht...
http://www.geizhals.at/deutschland/a140002.html

Oder günstiger:
http://www.geizhals.at/deutschland/a76252.html


Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Di 24 Mai 2005, 21:56

Hmm - war für HD-WMV nicht >3Ghz. erforderlich? Meine das mal irgendwo gelesen zu haben. Da eigentlich noch nicht alle Standards endgültig verabschiedet sind, wär ich da eh erstmal vorsichtig sowas zu basteln. Das mit den DRM-Verbindungen hab ich so auch gehört - aber für Enduser-Geräte. Ob man das in einer "Individual-Lösung" auch so kalkulieren muß, wage ich zu bezweifeln.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

carlos66
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Bad News

#6 Beitrag von carlos66 » Do 26 Mai 2005, 9:18

Vorbemerkung:

HTPC war für mich nur im Hinblick auf kommende HDTV-Geschichten (Premiere ab Herbst) ein Thema, denn für das "normale" PAL-TV ist die Combo Neutrino und Server mehr als opti !!

Nun hab ich mich mal schlau gemacht zum Thema DRM (siehe obigen Beitrag) und das Schlüsselwort hier ist HDMI.

HDMI ist ein Crypto-Modul das sowohl beim Ausgabegerät (LCD, Plasma etc.) wie auch beim Eingabegerät (DVD-Player, Set-Top-Box etc.) zum Einsatz kommt. Ist keine Schnittstellle sondern sitzt vor bzw. hinter der DVI-Schnittstelle. Die Hollywood-Jungs drängen mit Ihrer ganzen Macht darauf, dass diese Verschlüsselung eingesetzt wird und Premiere wird dem auch Folge leisten. Begründung ist ja wohl klar -> nix mit Aufnehmen und so.

Es gibt jedoch keine GraKa`s oder TV-Karten, die ein solches Crypto-Modul haben -> demzufolge kein HDTV mit einem HTPC im Moment möglich.

besser mal abwarten

Greetz

Carlos

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von wingman » Do 26 Mai 2005, 16:26

du meinst HDCP, HDMI ist eine Schnittstelle, siehe:
http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi.php
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

carlos66
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von carlos66 » Fr 27 Mai 2005, 6:43

@wingman

Du hast Recht - aber bei der Unmenge von Abkürzungen kann man durchaus mal den Überblich verlieren. :versteck:

Antworten