Radioaufnahmen mit XMG: leere Datei
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
wav ist imo auch verlustfrei, wenn man keine Komprimierung einstellt.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Hallo z3r0! Das mit dem WAV und verlustfrei ist ja gut und schön, aber für mich nicht ganz so interessant, weil ich meistens Radiofeatures, also gesprochenen Text aufnehme. Ich möchte gerne so einfach und schnell wie möglich aus meinem Stream mp3´s machen, die sparen halt Platz und lassen sich im Auto abspielen, mp3-Player, usw. Alle anderen Formate interessieren mich persönlich (mit Verlaub) nicht, das sind für mich Zwischenstationen. Mir wär es am liebsten, ich könnte gleich als mp3 streamen!
Zur Erläuterung: Ich sitze relativ viel im Auto, und höre gerne dabei interessante Beiträge, z.B. aus dem Radio.
Es grüßt urmel
Zur Erläuterung: Ich sitze relativ viel im Auto, und höre gerne dabei interessante Beiträge, z.B. aus dem Radio.
Es grüßt urmel
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Wie möchtest du das Zeug im Radio hören?? Als mp3 oder eine stinknormale Audio-CD? Bist du sicher du konvertieren musst?? Evtl spielt dein Radio die Stücke auch so ab.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Brenn mal ein paar MP2-Files mit der Dateiendung .mp3 auf eine RW. Die meisten Player (egal in welchem Gerät, kommt auf den Chip an, die meisten können es!) können Mpeg1Layer2(mp2) nämlich genausogut abspielen, wie Mpeg1Layer3(mp3).
BeSweet Gui macht das eigentlich recht einfach, sowohl zu .wav als auch zu mp3. Hab ich mal hier beschrieben.
cu
Jens
BeSweet Gui macht das eigentlich recht einfach, sowohl zu .wav als auch zu mp3. Hab ich mal hier beschrieben.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
hallo Jens,
ich werde das mit dem brenen ausprobieren.
Mit BeSeet habe ich mich jetzt nochmal vertraut gemacht, die Bedienung klappt jetzt sogar bei mir
Allerdings stürzt BeSweet beim Start der umwandlung regelmäßig ab, vielleicht liegts am Stream.
Aber ich habe festgestellt, dass ich mp2 oder mpa Dateien in Wavelab laden kann. Da kann ich dann nochsuper schneiden, normalisieren, etc und dann abspeichern, wie ich möchte. Nachteil ist allerdings der Preis von Wavelab.
Ansonsten bin ich heile-froh, dass ich jetzt TV und Radio mit XMG aufnehmen kann und möchte mich bei allen, die mich supported haben, recht herzlich bedanken!
Eine Frage habe ich aber noch. Bisher habe ich mit JTG und der WinGrabEnine mpg-Dateien erzeugt. Diese habe ich mit Ulead Video Studio geschnitten und in SVCD runterkonvertiert, damit sie weniger Platz benötigen (Bei mir lagern alle Filme auf der Platte, ich habe keine Lust auf die DVD-Stapel bzw. meine Regale sind auch so schon voll).
So, mit XMG und udrec PES erzeuge ich apes und vpes Dateien. Die kann mein Media Player Classic schon mal nicht lesen. Bevor ich den Film anschauen will, muss ich ihn also umwandeln. Z.B. mit ProjectX demuxen, dann habe ich mpv und mp2-Dateien. Auch Ulead Video Studio kann mit apes / vpes nichts anfangen, wohl aber mit mpv / mp2.
Soweit so gut, die Frage ist, ob das alles nicht auch einfacher geht, als die Datei erst durch ProjectX und dann durch Ulead Video Studio zu "jagen". "Jagen" ist gut, da gehen ja Stunden in´s Land...
hat da jemend einen konstruktiven Vorschlag für mich?
Am liebsten wäre mir, mit ProjectX gleich eine SVCD bzw. mpeg1-Datei zu erzeugen. Aber das geht wohl nicht...
Gruß von urmel.
ich werde das mit dem brenen ausprobieren.
Mit BeSeet habe ich mich jetzt nochmal vertraut gemacht, die Bedienung klappt jetzt sogar bei mir

Allerdings stürzt BeSweet beim Start der umwandlung regelmäßig ab, vielleicht liegts am Stream.
Aber ich habe festgestellt, dass ich mp2 oder mpa Dateien in Wavelab laden kann. Da kann ich dann nochsuper schneiden, normalisieren, etc und dann abspeichern, wie ich möchte. Nachteil ist allerdings der Preis von Wavelab.
Ansonsten bin ich heile-froh, dass ich jetzt TV und Radio mit XMG aufnehmen kann und möchte mich bei allen, die mich supported haben, recht herzlich bedanken!

Eine Frage habe ich aber noch. Bisher habe ich mit JTG und der WinGrabEnine mpg-Dateien erzeugt. Diese habe ich mit Ulead Video Studio geschnitten und in SVCD runterkonvertiert, damit sie weniger Platz benötigen (Bei mir lagern alle Filme auf der Platte, ich habe keine Lust auf die DVD-Stapel bzw. meine Regale sind auch so schon voll).
So, mit XMG und udrec PES erzeuge ich apes und vpes Dateien. Die kann mein Media Player Classic schon mal nicht lesen. Bevor ich den Film anschauen will, muss ich ihn also umwandeln. Z.B. mit ProjectX demuxen, dann habe ich mpv und mp2-Dateien. Auch Ulead Video Studio kann mit apes / vpes nichts anfangen, wohl aber mit mpv / mp2.
Soweit so gut, die Frage ist, ob das alles nicht auch einfacher geht, als die Datei erst durch ProjectX und dann durch Ulead Video Studio zu "jagen". "Jagen" ist gut, da gehen ja Stunden in´s Land...

hat da jemend einen konstruktiven Vorschlag für mich?
Am liebsten wäre mir, mit ProjectX gleich eine SVCD bzw. mpeg1-Datei zu erzeugen. Aber das geht wohl nicht...
Gruß von urmel.
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Von Ulead Video Studio solltest Du Abstand nehmen. Viel Abstand. Das Ding encodet wohl das ganze Video dann neu, was weder der Bildqualität zuträglich ist, noch, wie du ja schon bemerkt hast, besonders Zeit sparend ist.
Schau dir mal Muxxi oder Gui für DVDAuthor an. Schnitt dann ggf. vorher mit Cuttermaran.
Übrigens: Lass das mit Wingrab. Die Engine ist uralt und Udrec deutlich unterlegen.
Empfohlener Weg: Udrec > ProjectX > Cuttermaran > GfD > Nero
cu
Jens
Schau dir mal Muxxi oder Gui für DVDAuthor an. Schnitt dann ggf. vorher mit Cuttermaran.
Übrigens: Lass das mit Wingrab. Die Engine ist uralt und Udrec deutlich unterlegen.
Empfohlener Weg: Udrec > ProjectX > Cuttermaran > GfD > Nero
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Naja,das Du bei den Bitraten, die per DVB ausgestrahlt werden noch knausern willst 
Ich würde ehr 2 oder 3 Film große DVD's machen und diese dann auf 4,7GB Rohlingsgröße runter-transcodieren z.B. mit Nero Recode. Schneller und kompfortabler als die SVCD-Kac...
cu
Jens

Ich würde ehr 2 oder 3 Film große DVD's machen und diese dann auf 4,7GB Rohlingsgröße runter-transcodieren z.B. mit Nero Recode. Schneller und kompfortabler als die SVCD-Kac...
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
hm, kommt mir aber auch mühsam vor. Kann aber daran liegen, dass ich mich mit der DVD-Erstellung auch noch nicht intensiv beschäftigt habe.
Dafür aber eben mit Cuttermaran. Ein sehr symphatisches Tool, Bedienung schnell gelernt, erstes Testprojekt erfolgreich abgechlossen, inclusive codieren zum SVCD (auch wenn Du´s für Unsinn hältst
).
Übrigens: wer oder waas ist GfD? Steh ich da jetzt auf der Leitung?
Gruß von urmel
Dafür aber eben mit Cuttermaran. Ein sehr symphatisches Tool, Bedienung schnell gelernt, erstes Testprojekt erfolgreich abgechlossen, inclusive codieren zum SVCD (auch wenn Du´s für Unsinn hältst

Übrigens: wer oder waas ist GfD? Steh ich da jetzt auf der Leitung?
Gruß von urmel
@DrRamoray
Oh, interessaante Info, das wusste ich nicht. Ich habe mich nur gefreut, dass die Dateien wesentlich kleiner sind und die Quali reicht für meine Verhältnisse aus.
@alle
gibt es größere Unterschiede in der Geschwindigkeit beim codieren zwischenden verschiedenen freien und kommerziellen Programmen? Wer weiß es?
Überhaupt: Nicht dass ich einen neuen Rechner anschaffen will, aber für die Zukunft: ob die Sache mit den Dual Core Prozessoren, die zur Zeit im Kommen sind, beim schneiden Vorteile bringen? Ich vermute nein, solange es nciht die passende Software gibt,oder?
Ich habe schonmal überlegt, von 512MB auf 1024MB Hauptspeicher aufzurüsten, als einfache Sofortmaßnahme. Ob das was hilft?
Gruß von urmel
Oh, interessaante Info, das wusste ich nicht. Ich habe mich nur gefreut, dass die Dateien wesentlich kleiner sind und die Quali reicht für meine Verhältnisse aus.
@alle
gibt es größere Unterschiede in der Geschwindigkeit beim codieren zwischenden verschiedenen freien und kommerziellen Programmen? Wer weiß es?
Überhaupt: Nicht dass ich einen neuen Rechner anschaffen will, aber für die Zukunft: ob die Sache mit den Dual Core Prozessoren, die zur Zeit im Kommen sind, beim schneiden Vorteile bringen? Ich vermute nein, solange es nciht die passende Software gibt,oder?
Ich habe schonmal überlegt, von 512MB auf 1024MB Hauptspeicher aufzurüsten, als einfache Sofortmaßnahme. Ob das was hilft?
Gruß von urmel
Erstmal habe ich beim Testen von Cuttermaran und mplex feststellen müssen, dass mplex bei meinem Testvideostream nach 33s abbricht, mit der Fehlermeldung "Too many frame drops -exiting". Das ist ja schon mal nicht der Weisheit letzter Schluss. Mit Video Studio passiert das bei der gleichen Datei nicht. Gibt es mit mplex manchmal Probleme? Dabei ist der Streamja durch ProjectX gelaufen.
Gruß von urmel
Gruß von urmel