VLC 0.8.2 Filme auf der DBox anschauen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
temposuender
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Mi 02 Jun 2004, 10:03

VLC 0.8.2 Filme auf der DBox anschauen

#1 Beitrag von temposuender » Di 26 Jul 2005, 18:02

Hallo Leute,

habe bisher mit VLC 0.8.0 Filme auf der Dbox3 (JTG latest Snapshot) angeschaut.

Ich habe aber leider nach einer Neuinstallation des PCs nicht mehr eine der letzten nightlys bekommen sondern nur eine alte Release Version.

Also dache ich mir das ich gleich mal die 0.8.2 Probieren kann. Mit der bleibt die Dbox aber stehen und wartet bis ich Play auf dem PC drücke.
Hat irgendwer eine Anleitung was ich alles auf der 0.8.2 (die ja doch ziemlich anders aussieht) einstellen muß.

Danke und Gruß
Andreas

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 26 Jul 2005, 18:05

Die 0.8.2 klappt nicht.
Nimm ruhig die 0.8.0 - die funtzt wenigsten relativ stabil.
Ansonsten schau mal ins Tuxbox-Forum. Petgun ist da recht aktiv am testen, welche VLC Version läuft und wie man da wo patchen kann, damit es evtl. doch geht. Aber an der 0.8.2 Release und folgende hat er sich, soweit ich weiß, bislang auch die Zähne ausgebissen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

drhama
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 47
Registriert: Mi 03 Nov 2004, 15:44

#3 Beitrag von drhama » Di 26 Jul 2005, 19:02

Hallo temposuender,

ich als abs. laie schaffe es zwar, mit jtg filme von der dbox auf dem pc aufzunehmen.
das abspielen über die dbox mittels vlc ist mir bisher nicht gelungen.
kannst du mir bitte alle erforderliochen einstellungen mitteilen, damit es mit vlc 0.8.0 funzt.
wäre die sehr dankbar :-)

gruß

drhama

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Mi 27 Jul 2005, 6:29

@drhama: Wenn JtG VLC mitstartet, funktioniert das eigentlich ganz einfach: http://doku.jackthegrabber.de/sonstiges.htm
Dann mußt Du nur noch in den Einstellungen des Movieplayers machen: http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Einstel ... ovieplayer
Zu beachten ist dabei, das der Streaming-Server (also der, auf dem VLC läuft) ehr ein wenig mehr Leistung haben sollte, zumindest, wenn die Transoding-Optionen an sind oder Avis abgespielt werden aollen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

dor557
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: So 31 Jul 2005, 23:35
Wohnort: Ludwigshafen

DBox2 linux ??

#5 Beitrag von dor557 » Di 16 Aug 2005, 13:58

Hallo. Bin neu dabei,

Was zu meinem System :
Dbox2 mit Neutrino Aktuelles Release von März.

PC ist Linux kernel 2.6.11 drauf.

Ich versuche jetzt schon die Ganze zeit einen aufgenommenen Film der auf dem Rechner im ts format gespeichert wurde mit der dbox anzusehen,

Wenn ich das per CIFS einbinde und dann TS Abspielen will hakt die wiedergabe,

Mit dem Streamen bekomme ich andauernd ärger.

Wenn der VLC auf dem rechner läuft kann ich zwar durch das verzeichnis browsen aber wenn ich die datei dann starten will zeigt die DBox nur puffern ann und Ende.

Bende ich dann den VLC wieder geht die box weiter aber den Film geshen haben ich trotzdem nicht !?

Wie funktioniert das denn ?? eine Einfache beschreibung was ich machen muss könnte mir helfen.

Gruss Sascha

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Di 16 Aug 2005, 14:09

TS spielst Du am sinnvollsten über einen NFS-Server ab. Wie Du auf einer Linux-Möhre Cifs zum Laufen bekommen hast, versetzt mich aber in Staunen, da Samba das eigentlich nicht kann.
VLC kann mit den Neutrino TS nix anfangen. Auch deshalb mußt Du das über "TS abspielen" machen. Wenn die Performance Deines NFS-Servers nicht befriedigend ist, schau mal, ob TCP und eine Rsize von 8192 eventuell was bewirken können.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

dor557
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: So 31 Jul 2005, 23:35
Wohnort: Ludwigshafen

NFS

#7 Beitrag von dor557 » Di 16 Aug 2005, 14:50

Mit dem NFS habe ich etwa das selbe problem.

sobald ich auf das verzeichnis zugreifen will unter NFS hängt sich die DBOX auf. da hilft dann nurnoch ein Stekcer Ziehen !

woran kann das liegen ?

was für mountoptionen muss ich da in der Exports datei unter linux angeben und was bei der Dbox für mountoptionen ?

danke jedenfalls.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Di 16 Aug 2005, 15:00

Ich bin da eigentlich nicht so der große Linux-Experte. Eigentlich sollte es darüber aber genug Dokus geben. Such doch mal nach Eisfair im Tuxbox-Forum. Dort gibt es eigentlich auch sehr viele Linux-Direktaufnahme-Fans und einige Leute, die das Schrauben an der Performance zur Lebensaufgabe zu machen scheinen.
Mein Tipp wäre eher einfach Udrec zu benutzen. Ist sicherer und performanter als alles andere und mit Mono läuft das auch unter Linux recht gut. Udrec standalone als Streaming-Server laufen zu lassen, erfordert ja auch nicht so viel Konfiguration. Wenns eine Gui sein soll, vielleicht XMG. Dann muß neben Mono auch Java installiert sein, aber das braucht man ja auch so schon mal, z.B. für ProjectX, wo man sogar das JDK benötigt, damit PX kompiliert werden kann.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

zoolkhan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Di 16 Aug 2005, 13:12
Wohnort: holland
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von zoolkhan » So 28 Aug 2005, 10:04

jmittelst hat geschrieben:TS spielst Du am sinnvollsten über einen NFS-Server ab. Wie Du auf einer Linux-Möhre Cifs zum Laufen bekommen hast, versetzt mich aber in Staunen, da Samba das eigentlich nicht kann.
VLC kann mit den Neutrino TS nix anfangen. Auch deshalb mußt Du das über "TS abspielen" machen. Wenn die Performance Deines NFS-Servers nicht befriedigend ist, schau mal, ob TCP und eine Rsize von 8192 eventuell was bewirken können.
cu
Jens
Jens. hier ist Cifs ist genau das was samba u.A. macht. (smb freigaben)
NFS ist trotzdem schlauer, da es weniger protokoll overhead hat
und bei nur 10 mbit auf der rj45 der dbox kann das u.U mal relevant werden.


Ich selbst habe sowohl cifs als auch nfs gemounted, benutze für TS streams jedoch nur NFS.

Wichtig zu wissen ist das bestimmte sender zuviele daten mitsenden
da nuetzt euch alles wissen nichts mehr. die dbox2 ist dafür zu lahm
und/oder das netzwerk.

Beispiel dafür ARD und sub-kanaele.

Wenn die einen HD stream mit einem rattenschwanz von 20 Sprachen
mehrkanalton und blablubb mitsenden, dann wird die box schon beim aufnehmen haken... das liegt nicht an deiner nstallation
sondern am sender. du kannst jederzeit die gegenprobe mit
RTL, VOX, usw machen... da geht es dann auf einmal.

meine 2 cents

ps: abspielen vom vlc server auf die box kriege ich auch nicht hin
er sagt er koenne die box nicht connecten.. seltsam.. abspielen
des dbox-empfangs auf PC via vlc geht. also muss wohl das netzwerk
netzen .. :o)

Antworten