Telnet: Text oder Befehlsausgaben auf dem TV anzeigen lassen

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Thombo
Sammler
Sammler
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16 Feb 2005, 22:18

Telnet: Text oder Befehlsausgaben auf dem TV anzeigen lassen

#1 Beitrag von Thombo » Mi 21 Dez 2005, 9:22

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, per Telnet Text auf dem Bildschirm auszugeben?
Über den Webbrowser funktioniert das Prima, aber über die KOnsole?

Kann ich Ausgaben von Kommandozeilen-Programmen auch irgendwie auf dem TV bringen ?


Z.Bsp:

root@dbox: df


-> so dass ich die Ausgabe von df auf meinem TV sehen kann...
wie könnte man sowas realisieren ?

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Mi 21 Dez 2005, 9:52

Hallo Thombo,

per wget kannst Du auch aus einer Telnet Kommandozeile heraus die Controls des nhttpd benutzen.

wget -q nhttpd-control -O /dev/null

nhttpd-control:
**********************************************************************************************
17. Open popup window
**********************************************************************************************
Handler: http://dbox/control/message

Parameter: popup=text or nmsg=text

Return value: ok

Character encoding: UTF-8, spaces must be transmitted using %20

Neutrino opens a pop up (popup) or message (nmsg) window in which the text part of the parameter is displayed.
A pop up window closes itself after a few seconds whereas a message window must be closed using the remote control.


Examples:
---------
>>>http://dbox/control/message?popup=Hello%20World
opens a popup window on the TV screen with content "Hello World"

>>>http://dbox/control/message?nmsg=Hello%20Welt
opens a message window on the TV screen with content "Hello World"
Wie Du Ausgaben eines beliebigen Kommandozeilenbefehls auf den TV-Bildschirm bekommst, kann ich Dir nicht sagen.
Eventuell einfach über eine Umlenkung des Ausgabedevices oder vielleicht über ein Script an das Befehlsausgaben weitergeleitet werden und das diese dann per wget als Popup ausgibt.
Da sind jetzt die Linuxexperten gefragt. Ich habe keine Ahnung ob und wie das geht.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jmittelst » Mi 21 Dez 2005, 10:55

Skript basierend auf das Message-Box-Plugin sollte klappen:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
df > /tmp/df.txt
/var/bin/msgbox msg=/tmp/df.txt
rm /tmp/df.txt
Das kannst Du dann wie in http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte beschrieben handhaben, oder per Flexmenü starten.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Thombo
Sammler
Sammler
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16 Feb 2005, 22:18

#4 Beitrag von Thombo » Mi 21 Dez 2005, 11:27

schnelle, kompetente, perfekte antwort

Vielen Dank.

Ich mag das Forum :)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Mi 21 Dez 2005, 11:42

Hier kannste mithelfen, das das so bleibt: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=8087

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Thombo
Sammler
Sammler
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16 Feb 2005, 22:18

#6 Beitrag von Thombo » Mi 21 Dez 2005, 20:49

Seltsam:

ich habe nun wie in http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte beschrieben ein Skript und eine *.cfg angelegt, ich kann das Skript am TV sehen und per Fernbiedung starten, das Skript wir dauch gestartet, allerdings kann ich damit die Conrad-Karte nicht öffnen (Fehler beim öffnen von /dev/tts/0)
Direkt an der Konsole (per Telnet) funktioniert mein Skript jedoch einwandfrei.....

Inhalt von Relais1.sh:
#!/bin/sh
relais-c -d /dev/tts/0 -r 0 -s 0000000t

Inhalt von Relais1.cfg:
type=3
name=Relais1
desc=Schaltet 1. Relais
needfb=0
needrc=0
needvtxtpid=0
needoffsets=0


Gibt es irgendwo eine Auflistung der Paramater in der *.cfg ?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » Mi 21 Dez 2005, 21:33

Inhalt von Relais.sh müßte dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh 
relais-c -d /dev/tts/0 -r 0 -s 0000000t > /tmp/rel.txt
/var/bin/msgbox msg=/tmp/rel.txt
rm /tmp/rel.txt
Du mußt ja erstmal die Ausgabe in eine Text-Datei schreiben und diese dann per Msg-Box anzeigen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Thombo
Sammler
Sammler
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16 Feb 2005, 22:18

#8 Beitrag von Thombo » Mi 21 Dez 2005, 21:43

Ich dachte dass ich Skripte so wie in http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte beschrieben direkt per Fernbedienung starten kann...

Komisch ist: Skript wird per Konsole gestartet -> Läuft
Skript wird per Fernbedienung gestartet -> Läuft auch, kann aber nicht auf die Karte am seriellen Port zugreifen....

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Mi 21 Dez 2005, 21:53

Was für eine Karte am seriellen Port?
Skript wird in beiden Fällen gleich gestartet.
Ausgabe am Bildschirm gibt es aber nur, wenn Du die Ausgabe eines Befehls in eine TXT schreiben läßt und diese dann per Messagebox ausgeben läßt. Und nur Ausgaben klappen so.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Thombo
Sammler
Sammler
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16 Feb 2005, 22:18

#10 Beitrag von Thombo » Mi 21 Dez 2005, 22:05

Ich habe mir bei www.conrad.de eine serielle Relaiskarte gekauft
(Artikel-Nr.: 967720 - LN) Die habe ich an den seriellen port der DBOX angeschlossen. Auf www.thomas-dohl.de gibt es ein programm incl. Sourcecode zum schalten der Relais. Ich habe den Code für die Tuxbox neu compiliert. Per Telnet kann ich mit dem so erstellen Programm die Karte ansprechen und meinen DVD-Player, TV, Lampe etc. mit Strom versorgen.

Ich habe dann ein Skript geschrieben, damit ich nicht soviel tippen muss :)
Sobald ich versuche das Skript per Fernbedienung zu starten erhalte ich einen Fehler. (Das Programm wird gestartet, auch mit Parametern, es erscheint jedoch die Meldung das die karte nicht gefunden wurde.)

Wenn ich das Skript direkt starte (per telnet) funktioniert alles.....

Thombo
Sammler
Sammler
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16 Feb 2005, 22:18

#11 Beitrag von Thombo » Mi 21 Dez 2005, 22:12

---- Start des Skriptes per Konsole ----
~ > /var/tuxbox/plugins/Relais1.sh
COM Port: "/dev/tts/0"
OK

---- Start des Skriptes per Fernbedienung ----
COM Port: "/dev/tts/0"
Fehler bei GET_STATUS, Fehler bei Auswertung.
Das Programm wird auf Grund eines Fehlers beendet.
The programme terminated due to an error.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Mi 21 Dez 2005, 22:24

Achso. Hmm - das ist merkwürdig.
Frag mal im Tuxbox-Forum nach. So tief stecke ich in der Materie nicht drin. Hab das eben wohl nicht richtig verstanden.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Thombo
Sammler
Sammler
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16 Feb 2005, 22:18

#13 Beitrag von Thombo » Mi 21 Dez 2005, 22:51

Danke für deine Mühen!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von jmittelst » Mi 21 Dez 2005, 23:00

Halt, mir ist gerade noch was eingefallen.
Probier mal die Ausgabe nach /dev/null zu schreiben,
also

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh 
relais-c -d /dev/tts/0 -r 0 -s 0000000t > /dev/null
Probier mal aus, ob das klappt.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Thombo
Sammler
Sammler
Beiträge: 105
Registriert: Mi 16 Feb 2005, 22:18

#15 Beitrag von Thombo » Do 22 Dez 2005, 7:13

Das hat leider nicht geklappt....

Antworten