Probleme mit dem neuen Build 191
Moderator: jbu63
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 13 Jan 2006, 11:59
Probleme mit dem neuen Build 191
Hallo,
ich habe gerade von Build 188 auf den neusten Build 191 geupdated. Aber irgendwie funktioniert der MCE-Digital Audio Recorder nicht mehr wie gewohnt.
Unter Optionen funktioniert nur noch die Eingabe der DBox IP, der Scan nach Kanälen, die http-Authent. Und Update. Alles andere ist disabled und kann nicht geändert werden.
Ich kann keine Manuellen Aufnahmen mehr machen (Button ist disabled), sondern immer erst ein Profil anlegen und dann mit nem Timer aufnehmen.
Der Datenbank Scan funktioniert nicht richtig. Also wenn ich MP3’s hinzufügen möchte und dann auf Scan drücke, das Verzeichnis mit den MP3’s auswähle, dann kommt immer folgender Fehler:
„Anzahl der Abfragewerte und Zielfelder stimmt nicht überein.“
Dabei stürzt das Programm dann ab, ich kriege das Fehlerfenster nicht mehr weg und kann auch nichts anderes mehr machen. Es hilft nur noch ein beenden über den Task Manager.
Dabei haben die Dateien MP3 V1 und V2 Tags mit alle Daten die laut was ist Neu Liste gebraucht werden. Versuche mit Dateien die nur ein V2 Tag führten zum gleichen Ergebnis.
Mach ich irgendwas falsch?
Schöne Grüße
DarkInfinity
ich habe gerade von Build 188 auf den neusten Build 191 geupdated. Aber irgendwie funktioniert der MCE-Digital Audio Recorder nicht mehr wie gewohnt.
Unter Optionen funktioniert nur noch die Eingabe der DBox IP, der Scan nach Kanälen, die http-Authent. Und Update. Alles andere ist disabled und kann nicht geändert werden.
Ich kann keine Manuellen Aufnahmen mehr machen (Button ist disabled), sondern immer erst ein Profil anlegen und dann mit nem Timer aufnehmen.
Der Datenbank Scan funktioniert nicht richtig. Also wenn ich MP3’s hinzufügen möchte und dann auf Scan drücke, das Verzeichnis mit den MP3’s auswähle, dann kommt immer folgender Fehler:
„Anzahl der Abfragewerte und Zielfelder stimmt nicht überein.“
Dabei stürzt das Programm dann ab, ich kriege das Fehlerfenster nicht mehr weg und kann auch nichts anderes mehr machen. Es hilft nur noch ein beenden über den Task Manager.
Dabei haben die Dateien MP3 V1 und V2 Tags mit alle Daten die laut was ist Neu Liste gebraucht werden. Versuche mit Dateien die nur ein V2 Tag führten zum gleichen Ergebnis.
Mach ich irgendwas falsch?
Schöne Grüße
DarkInfinity
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem neuen Build 191
Verdammte KackeDarkInfinity hat geschrieben:Der Datenbank Scan funktioniert nicht richtig. Also wenn ich MP3’s hinzufügen möchte und dann auf Scan drücke, das Verzeichnis mit den MP3’s auswähle, dann kommt immer folgender Fehler:
„Anzahl der Abfragewerte und Zielfelder stimmt nicht überein.“

Die anderen Dinge schaue ich mir auch gleich mal an und melde mich in Kürze wieder.
Gruß,
Jürgen
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem neuen Build 191
Die Einstellungen unter Optionen können nur dann nicht verändert werden, wenn sich noch Dateien im Lame-Stapel befinden. Da Du aber einen Scan durchführen kannst, müßte der Lame-Stapel eigentlich leer sein. Aber das macht die Sache wiederum merkwürdig, da ich im Quellcode momentan nichts erkennen kann, was die Einstellungen disablen soll. Das müssen wir mal beobachten.DarkInfinity hat geschrieben:Unter Optionen funktioniert nur noch die Eingabe der DBox IP, der Scan nach Kanälen, die http-Authent. Und Update. Alles andere ist disabled und kann nicht geändert werden.
Und das, obwohl Du mindesten einen Kanal unter "Playlist" markiert hast?Ich kann keine Manuellen Aufnahmen mehr machen (Button ist disabled), sondern immer erst ein Profil anlegen und dann mit nem Timer aufnehmen.
Gruß,
Jürgen
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 13 Jan 2006, 11:59
Jo gerade getestet Build 192 erlaubt das importieren von MP3's.
Der Lame Stapel ist definitiv leer. Er zeigt unten drunter eine 0 an und es befinden sich auch keine Dateien mehr in den Aufnahmeverzeichnissen die noch nicht umgewandelt wurden.
Ich kann keinen Kanal auswählen. Die Haken in der Playlist akzeptiert er nicht. Ich muss also wenn ich aufnehmen will ein Profil erstellen, dann erscheinen Haken in der Playlist. Die Manuelle Aufnahme funktioniert dann aber immer noch nicht, erst mit einem Timer gehts dann.
Der Lame Stapel ist definitiv leer. Er zeigt unten drunter eine 0 an und es befinden sich auch keine Dateien mehr in den Aufnahmeverzeichnissen die noch nicht umgewandelt wurden.
Ich kann keinen Kanal auswählen. Die Haken in der Playlist akzeptiert er nicht. Ich muss also wenn ich aufnehmen will ein Profil erstellen, dann erscheinen Haken in der Playlist. Die Manuelle Aufnahme funktioniert dann aber immer noch nicht, erst mit einem Timer gehts dann.
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Kann es sein, daß unter Timer bei "Aktiviere Timer" ein Häkchen zu sehen ist, obwohl diese Einstellungen ausgegraut ist? Ich habe jetzt bei mir die Einstellung "timer-mode" in der config.xml mal manuell auf "true" gesetzt und hatte den selben Effekt. Vielleicht liegt da die Ursache. Wenn dem so ist, dann müßtest Du bei Dir die Einstellung "timer-mode" auf "false" setzen.
Gruß,
Jürgen
Gruß,
Jürgen
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 13 Jan 2006, 11:59
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 13 Jan 2006, 11:59
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 13 Jan 2006, 11:59
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 13 Jan 2006, 11:59
Doch die Fehlermeldung beim scannen lautet:
WEin Parameterobjekt ist nicht ordnungsgemäß definiert. Inkonsistente oder unvollständige Informationen wurden angegeben."
Danach geht das Scannen Fenster weder mit Abbrechen noch mit dem Schließen Symbol zu und der MCE DAR ist abgestürzt.
Ich habe auch herausgefunden woran es liegt. Es sind Zeichen die das Prog nicht verarbeiten kann.
Meistens solche Sachen `.
Damit fängt er irgendwie nix an.
WEin Parameterobjekt ist nicht ordnungsgemäß definiert. Inkonsistente oder unvollständige Informationen wurden angegeben."
Danach geht das Scannen Fenster weder mit Abbrechen noch mit dem Schließen Symbol zu und der MCE DAR ist abgestürzt.
Ich habe auch herausgefunden woran es liegt. Es sind Zeichen die das Prog nicht verarbeiten kann.
Meistens solche Sachen `.
Damit fängt er irgendwie nix an.
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Ich fange in v2.0 Build 194 auch die SQL-Fehler ab. Damit sollten nun alle nicht importierten MP3-Dateien in der Liste "Fehler" auftauchen. Nun ein Tip: Der MCE-DAR muß nicht unbedingt abgeschossen werden. Mal versuchen auf "Abbrechen" zu klicken. Danach müßte sich das Fenster schließen lassen. Wobei dieses Problem jetzt nicht mehr auftreten sollte.
Gruß,
Jürgen
Gruß,
Jürgen
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 13 Jan 2006, 11:59