dbox reagiert nicht mehr beim abspielen von VLC ...

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
batter-45699
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30 Jan 2006, 10:41

dbox reagiert nicht mehr beim abspielen von VLC ...

#1 Beitrag von batter-45699 » Mo 30 Jan 2006, 17:57

habe seit einigen monaten die JTG-neutrino version. dazu Windows-XP
mit JTG und VLC 0.8.4a. (VLC 0.8.0 habe ich auch schon ausprobiert, wie in einigen beitraegen beschrieben). WLAN router belkin ueber wireless lan IEEE802.11g.

die aufnahme mit neutrino und JTG ist kein problem - die festplatte auf dem rechner speichert alle filme korrekt, auch koennen realplayer etc. diese filme korrekt anzeigen. JTG wird mit VLC gestartet.

der movieplayer wurde lt. internetseiten-foren installiert - es werden alle verzeichnisse der aufgenommenen filme gemappt; auch das starten ist kein problem.

mit der dbox2-remote-control kann ich die filme auch (rote taste) abbrechen. betaetige ich aber den lautstaerkeregler der fernbedienung mehrere male, so reagiert die dbox2 nicht mehr auf die fernbedienung. vom rechner aus kann ich natuerlich neu booten bzw. vlc abbrechen. es scheint mir, als waere das userinterface (neutrino) abgestuerzt bzw. in einer endlosschleife. da ich nicht staendig in den keller (server) rennen will, zieh ich den stecker der dbox und boote neu.

da die o.g. rote taste aber sonst korrekt abbricht, habe ich fragen zum http-interface, ueber das dbox2 und vlc kommunizieren. muss ich im vlc die tastenkombinationen neu definieren? vielleicht hat die fernbedienung keine korrektes, vlc kompatibles tastenmapping.

es muss doch ausserdem moeglich sein, einen film anzuhalten, vor- oder zurueckzuspulen, wenn das stoppen per fernbedienung auch moeglich ist.

BITTE NUR KONKRETE ANTWORTEN AUF DIESE FRAGE VON LEUTEN, DIE
AUCH DIESE PROBLEME HATTEN BZW. DIESE KENNEN.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mo 30 Jan 2006, 18:29

VLC ist nur eine Krücke. Das klappt manchmal ganz gut, manchmal eher weniger gut oder garnicht. Die kleinen Interface-Schwierigkeiten könnte man der Sache sicher abgewöhnen, wenn es denn einen Dev gäbe, der sich sowohl um die Schnittstelle im VLC-Projekt, als auch um den Movieplayer kümmern würde. Zur Zeit sieht es da aber eher düster aus.

TS-Files via NFS-Server funktionieren allerdings relativ problemlos (wenn das Netzwerk genug Schmalz hat und die Bitrate nicht immens hoch ist.

Alternativer Tipp: Kauf Dir einen DVD-Player, der alles abspielt. Turnschuh-Netzwerk ist zuverlässiger. Oder bei viel Kleingeld einen Kiss-DVD-Player mit 100Mbit-Nic.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

batter-45699
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30 Jan 2006, 10:41

#3 Beitrag von batter-45699 » Di 31 Jan 2006, 7:46

hallo jmittelst,

danke fuer den tip, dass es via VLC nicht korrekt laeuft. ich habe mich schon mit meinem dbox "umsattler" herumstreiten muessen, der behauptet, alle anderen haetten diese probleme nicht.

ABER DANN HAT DOCH NEUTRINO DAS PROBLEM, DENN VLC/JTG LAEUFT JA WEITER OHNE ABSTURZ.

also nun alles auf NFS umzubauen ware einfacher als z.b. einen neuen dvd recorder zu kaufen. ausserdem habe ich keine lust, alles auf dvds zu brennen, meistens sehe ich mir einen film / bzw. bericht nur 1 mal an. eine neue festplatte fuer meinen 1200-er linux-rechner (version 9) waere jedenfalls billiger - vielleicht ist er aber zu langsam.

aber so viel aufwand wollte ich eigentlich nicht treiben. ich hab das gefuehl, dass man mit dem umbau eine lavine der neuinvestitionen lostritt. das beste ist, ich ruehre die fernbedienung nicht an, bis der film durchgelaufen ist.

wenn ich sehr viel zeit habe, schau ich mir mal die quellen VLC quellen an, denn mit C/C++/JAVA verdiene ich meinen unterhalt. aber eigentlich wollte ich am wochenende filme sehen und nicht programmieren...

gruesse,
steve

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#4 Beitrag von SpeedyBoo » Di 31 Jan 2006, 7:56

Also bei TS-Streaming werden keine Neuinvestitionen fällig, Dein Rechner ist da völlig ausreichend, solange Du mit dem nix anderes machst als zu streamen.

Du musst lediglich ein paar Einstellungen ändern, und falls noch nicht vorhanden, den MediaPlayerClassic (Freeware!) installieren, der problemlos TS-Files abspielen kann und die TS-Files am PC anschauen willst. Ansonsten lassen sich TS-Streams direkt auf der dBox anschauen ohne VLC als Streamserver auf dem PC laufen zu lassen. Den RealPlayer kannst Du dann getrost in die Tonne kloppen, eh viel zu kopflastig und Systemressourcen fressend.
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Di 31 Jan 2006, 8:00

Linux@Dbox2 ist kein Produkt, sondern ein Hobby, da haste auf das falsche Pferd gesetzt ;)

Ne, mal im Ernst, wo der Fehler liegt, ob VLC einfach den Stream der Box nicht 100%ig so serviert, wie die ihn gerne hätte oder ob der Movieplayer da irgendwo einen kleinen Bug hat, kann ich Dir nicht genau sagen. Ich meine mal was gelesen zu haben, das der Demuxer der Box da etwas eigen ist und gern ein I-Frame als erstes serviert haben möchte oder ansonsten den Datenhimmel besucht. Aber solche Infos gibt im Tuxbox-Forum.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten