Box nicht gefunden - Netzwerk

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
grossblotekamp
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Di 07 Mär 2006, 19:07
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Box nicht gefunden - Netzwerk

#1 Beitrag von grossblotekamp » Di 07 Mär 2006, 19:14

Ich habe in meiner Box die Adresse 192.168.0.10 gesetzt und meine LAN-Schnitstelle hat die 192.168.0.9. Die Netzwerkhinweise aus http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=240 sind auch nicht gegeben. Aber schon der ping scheitert. Warum kann JtG bloß die Bos nicht finden?? :(

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Mi 08 Mär 2006, 8:43

Hallo grossblotekamp,

ist die Kabelverbindung korrekt?
Leuchten an der Netzwerkkarte die richtigen LEDs?
Falls ein Switch dazwischen ist, leutet da "Link"?
Firewall-Software testweise abschalten.
Ein paar mehr Info zum System wären sicher hilfreich.
Hier was zum Lesen falls Dir langweilig ist:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=7157

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

MiSeRy
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 17:22
Wohnort: DDR
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von MiSeRy » Mi 08 Mär 2006, 11:17

Crossover oder Patch-Netzwerkkabel?
Du benötigst für eine Direkt-Verbindung ein Crossoverkabel. Für einen Switch ein Patchkabel.

lolax
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Do 05 Mai 2005, 18:44

#4 Beitrag von lolax » So 12 Mär 2006, 17:29

hast du vielleicht den passwortschutz im webinterface der box an?

ich habe nämlich den gleichen fehler

Partzi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11 Jan 2006, 21:03

#5 Beitrag von Partzi » Do 30 Mär 2006, 11:09

Ich hatte das selbe Problem und hab alles Netzwerktechnische ausschließen können. Letzlich habe ich dann die Anleitung zur Aktivierung des Webinterface von Wiki.tuxbox genutzt:

Falls das yWeb noch nicht aktiviert ist, also ein älteres WebInterface noch läuft, dann kann es so aktiviert werden:

1. Löschen von /var/tuxbox/config/nhttpd.conf
2. Danach nhttpd oder dbox neustarten.
3. Die Datei nhttpd.conf wird neu erstellt und yWeb ist aktiv.


Danach gings bei mir problemlos

Antworten