Hallo!
gibts die möglichkeit ein script ca. 5minuten vor der timer aufnahme auszuführen... zb wenn die information angezeigt wird, dass die aufnahme in wenigen minuten beginnt? der aufruf muss ja auch irgendwo erfolgen.. nur wo??
von der möglichkeit der recording.start und end hab ich gelesen aber die ist ja unmittelbar vor der aufnahme bzw. danach.
ich will damit sicherstellen, dass der server auf dem die nfs freigabe liegt läuft und die freigabe gemountet ist...
hab zwar schon was über den WOL timer gelesen aber ehrlichgesagt, ist mir das zu viel drumherum...
ich will doch nur ein etherwake senden und die nfs freigaben erneut mounten...
wenns da keine andere möglichkeit gibt, muss ich wohl oder übel doch auf den woltimer zurückgreifen...
Script vor der Aufnahme
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Im Moment ist es so, das bei Aufnahme-Start zuerst die recording.start abgearbeitet wird. Erst, wenn die durch ist, startet die Aufnahme. Soll heissen, wenn man da etwas Großzügig mit Sleeps um sich wirft und den Vorlauf vergißt, fehlt der Anfang des Films (durfte das neulich leider sehr dramatisch in der Praxis lernen
). Soll heissen, wenn Du einen Vorlauf von 5 Min. wählst und das Skript so timst, das es ca. 300 sek. läuft, hast Du Dein Ziel schon erreicht. Als Beispiel so ein Ablauf:
WOL (Dauer etwa 1 sek.)
sleep 179 (Dauer dann etwa 3 min.)
mount Freigabe (Dauer ca. 2 sek.)
sleep 118 (Gesamtdauer dann 5 min.)
Also entweder so, oder man setzt einen Usertimer 5 min. vor der Aufnahme. Bis so ein Skript wie oben sekundengenau läuft, ist vielleicht einiges an Versuchen nötig um dran zu schrauben, aber vom Prinzip her geht beides.
cu
Jens

WOL (Dauer etwa 1 sek.)
sleep 179 (Dauer dann etwa 3 min.)
mount Freigabe (Dauer ca. 2 sek.)
sleep 118 (Gesamtdauer dann 5 min.)
Also entweder so, oder man setzt einen Usertimer 5 min. vor der Aufnahme. Bis so ein Skript wie oben sekundengenau läuft, ist vielleicht einiges an Versuchen nötig um dran zu schrauben, aber vom Prinzip her geht beides.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo,
ich löse bei mir das Problem indem ich die Dateien 'recording.start' und 'recording.timer' wie nachfolgend angepasst habe. Die Datei 'recording.timer' wird automatisch in dem Moment der Einblendung das die Aufnahme in wenigen Minuten beginnt ausgeführt.
recording.timer
recording.start
Das Aufnahmeverzeichnis der Freigabe des PC's muss natürtlich nach angepasst werden.
rr9613
ich löse bei mir das Problem indem ich die Dateien 'recording.start' und 'recording.timer' wie nachfolgend angepasst habe. Die Datei 'recording.timer' wird automatisch in dem Moment der Einblendung das die Aufnahme in wenigen Minuten beginnt ausgeführt.
recording.timer
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
/bin/etherwake 00:b2:xx:xx:xx:xx # MAC-Adresse von PC
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
PC_IP=192.168.0.50 # IP von PC
mount | grep 'rw,v3' && exit 0
mount | grep 'ro,v3' && umount /mnt/filme
lsmod | grep sunrpc || insmod sunrpc && echo "Modul sunrpc geladen"
lsmod | grep lockd || insmod lockd && echo "Modul lockd geladen"
lsmod | grep nfs || insmod nfs && echo "Modul nfs geladen"
mount | grep filme || mount -t nfs -o rw,soft,udp,async,nolock,rsize=32768,wsize=32768 "$PC_IP":/aufnahme /mnt/filme && msgbox size=32 timeout=5 title="none" popup="~cAufnahmeverzeichnis /aufnahme~n~cauf "$PC_IP" gemountet." &
sleep 3
rr9613