Probleme mit dem mounten

Hard- und Software Fragen rund um die dbox2 - außer zu, JtG-Team-Image
Nachricht
Autor
Jumaas
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 7:01
Wohnort: Wolfsburg

#16 Beitrag von Jumaas » Fr 18 Nov 2005, 10:30

Wenn alles nicht hilft, würde ich an Deiner Stelle mal auf eine Minimal-Netzwerkkonfiguration zurückgreifen. Sprich, diese 2 Netzwerkkarten in einem Rechner aus dem Netzwerk nehmen (Warum benutzt Du 2 Netzwerkarten? Ein zusätzlicher Switch eingebaut und fertig.).

Nimm Deinen "Server", die Dbox und verbinde diese per Switch (nach Möglichkeit direkt in einem Raum). Wenn es dann auch nicht funktioniert, dann liegt es zu 99,99% schon mal nicht an Deinem Netzwerk.

waldwuffel
Sammler
Sammler
Beiträge: 195
Registriert: Do 10 Nov 2005, 12:13

#17 Beitrag von waldwuffel » Fr 18 Nov 2005, 16:11

Es wir immer schlimmer ich komme zwar per ftp und telnet auf meine Box, aber ich kann nicht mehr auf die von mir erstellten verzeichnisse zugreifen!
Dies kommt als Fehlermeldung!
Beim Öffnen eines Ordners auf dem FTP-Server ist ein Fehler aufgetreten. Stellen sie sicher das sie die erforderlichen Zugriffsrechte für den Ordner haben.
Details:
550 Failed to change directory
Ich habe es unter Admin als auch unter meinem Profiel (mit Adminrechten!) getestet.

Nach dem unmounten der Verzeichnisse auf der Box konnte ich wieder zugreifen!
~ > mount
/dev/root on / type cramfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
/proc on /proc type proc (rw)
/dev/mtdblock/3 on /var type jffs2 (rw)
ramfs on /tmp type ramfs (rw)
~ >
so sieht es jetzt aus.



Jetzt habe ich alles noch einmal instlliert. Zuvor habe ich alle erstellten Verzeichnisse auf der dbox glöscht.

Dann habe ich mich als admin angemeldet und alles neu installiert.

Sobald ich ein Verzeichnis mounte kann ich nicht mehr per ftp auf diese zugreifen - es kommt wieder zu der bereits oben genannten Fehlermeldung! zugriff auf die Verzeichnisse am Pc habe ich von der Box auch weiterhin nicht!

Ich habe auch die Netzwerkkarte aus der Netzwerkbrücke herausgenommen und mit einer IP versehen. die zweite Karte in der Brücke wurde deaktiviert.

Selbes Ergebnis wie zuvor keine Verbindung!


wie jetzt weiter?

Jumaas
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 7:01
Wohnort: Wolfsburg

#18 Beitrag von Jumaas » Sa 19 Nov 2005, 16:48

Mach einfach alles neu, wenn keiner mehr weiter weiß.

Ist kein spitzen Tip, ich weiß.

florian.emrich
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 28 Jan 2004, 17:26

#19 Beitrag von florian.emrich » Fr 24 Mär 2006, 10:15

Ich hab das gleiche Problem denke ich: Auf meiner Box ist ein (älteres) Neutrino-Image (4.11.2003). Auf meinem XP-Pro (ohne Firewall) habe ich den SFU-Server installiert und im Grunde alles so gemacht, wie es in der Anleitung steht. Von der Box aus kann ich auch mounten, erhalte keine Fehlermeldung oder so. Nur in das gemountete Verzeichnis kann ich nicht wechseln.

Den DHCP-Server in meinem Netz macht eine Fritz-Box-Fon, wobei sowohl PC als auch die Box fixe IPs haben. Ich hab auch den SFU schonmal neu installiert, leider ohne Erfolg. Gibt es noch mehr Ideen zur Lösung?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von jmittelst » Fr 24 Mär 2006, 13:07

Jep, ein aktuelles Image. Ich zumindest kann mich nicht dran erinnern, ob vor 2,5 Jahren ein Bug in der NFS-Geschichte drin war. Zumal Du mal beim booten ins Log schauen solltest, was denn die Box sagt, wenn gemountet wird, bzw. im Betrieb, was denn für Meldungen kommen, wenn versucht wird auf den Share zuzugreifen.

Nebenbei: Das Lesen der Anleitung scheint auch kniffelig zu sein für den SFU. Die allermeisten vergessen dem User "Administrator" ein Paßwort zuzuteilen oder vergessen das Usermapping.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

florian.emrich
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 28 Jan 2004, 17:26

#21 Beitrag von florian.emrich » Fr 24 Mär 2006, 13:33

Also ans Mapping habe ich gedacht und der User "Administrator" hat auch ein Passwort :). Frage: Muss ich auch aktuell als Administrator eingeloggt sein, damit das mit dem NFS-Server klappt?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von jmittelst » Fr 24 Mär 2006, 13:46

Ehrlich gesagt: Keine hanung, da ich leider einiges an Software verwende, was zwingend unter einem Administrator rennen will und mir das ständige RunAs zu nervig ist, arbeite ich nur mit Administratoren.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

florian.emrich
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 28 Jan 2004, 17:26

#23 Beitrag von florian.emrich » Fr 24 Mär 2006, 15:59

ahhhhh !!! Ich bin so doof. Bei der Freigabe der Verzeichnisse habe ich ich nicht den Haken bei "allow root acess" gemacht ... da kann das ja auch nicht klappen :P

Jetzt ist nur noch das Problem, dass es ruckelt wie Hund ....

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von jmittelst » Fr 24 Mär 2006, 16:23

Ruckeln läßt sich evtl mit anderen Mountoptionen erschlagen. Prinzipiell scheint es aber bei hohen Datenraten durchaus problematisch zu sein, den Player nutzen zu können. Optimieren mit den Testskripts kann aber durchaus etwas bringen. http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von DrStoned » Fr 24 Mär 2006, 16:55

Auf meiner Box ist ein (älteres) Neutrino-Image (4.11.2003).
Jetzt ist nur noch das Problem, dass es ruckelt wie Hund ....
Mach Dir mal ein neueres Image drauf, bei der Entwicklung des Movieplayers hat sich in den 2 1/2 Jahren doch einiges getan, ich meine mich noch daran entsinnen zu können, dass es da mal eine entscheidende Verbesserung vor ca. 1 1/2 - 2 Jahren durch gmo18 gab.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Antworten