rechner fährt nicht runter
Hallo Doerum,
2. Das "D-Box Record Startup und Shutdown Tool".
3. Leg mal eines fest. (Verwaltung)
4. gibbet nur admin heißt: Der einzige Benutzer der auf Deinem Rechner existiert ist "Administrator"?
5. "Administrator" hat immer Administratoren-Rechte, andere Benutzer nur dann, wenn sie der Gruppe "Administratoren" zugeordnet sind.
6. In den Eigenschaften der geplanten Tasks gibt es einen Reiter "Zeitplan". Dort sind alle zugeordneten Termine gelistet.
Gruß Frank
2. Das "D-Box Record Startup und Shutdown Tool".
3. Leg mal eines fest. (Verwaltung)
4. gibbet nur admin heißt: Der einzige Benutzer der auf Deinem Rechner existiert ist "Administrator"?
5. "Administrator" hat immer Administratoren-Rechte, andere Benutzer nur dann, wenn sie der Gruppe "Administratoren" zugeordnet sind.
6. In den Eigenschaften der geplanten Tasks gibt es einen Reiter "Zeitplan". Dort sind alle zugeordneten Termine gelistet.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo PedantHallo Doerum,
hat sich nix geändert2. Das "D-Box Record Startup und Shutdown Tool".
habe ich auch versucht passiert auch nichts anderes3. Leg mal eines fest. (Verwaltung)
bei win istallation muss man einen namen eigeben der heist TV darunter steht computer admi....4. gibbet nur admin heißt: Der einzige Benutzer der auf Deinem Rechner existiert ist "Administrator"?
wenn ich das richtig verstehe dann wären das alle anderen benutzer falls es welche gebe oder ??5. "Administrator" hat immer Administratoren-Rechte, andere Benutzer nur dann, wenn sie der Gruppe "Administratoren" zugeordnet sind.
meinst Du dies (siehe Bild 1.jpg)6. In den Eigenschaften der geplanten Tasks gibt es einen Reiter "Zeitplan". Dort sind alle zugeordneten Termine gelistet.
bis dann DoerumGruß Frank
- Dateianhänge
-
- Bild1.jpg (22.55 KiB) 9269 mal betrachtet
Hallo Doerum,
zu 5.:
Du hast also einen Benutzer TV angelegt. Ist das auch der Benutzer, den Du zur Anmeldung benutzt? Wenn ja, hat er ein Kennwort und ist dieser Name und das Kennwort, dass was Du bei den geplanten Tasks eingetragen hast?
Hier siehst Du alle Benutzer:
[Start] -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computer Verwaltung - > loake Benutzer und Gruppen -> Benutzer
Dann siehst Du rechts alle Benutzer gelistet.
Mit der Rechten Maustaste auf einen Benutzernamen, kannst Du Kennwort festlegen... wählen.
Per Doppelklick auf einen Benutzernamen, dann im Reiter Mitgliedschaft kannst Du sehen und ändern zu welchen Gruppen er gehört.
zu 6.:
Nein, das meine ich nicht, aber fast. Mach mal einen Doppelklick auf eines der "D-Box Record ..."-Icons, dann gehst Du auf den Reiter Zeitplan, dort hast Du in einer Dropdown-Liste alle geplanten Zeiten.
Frohe Ostern,
Frank
zu 5.:
Du hast also einen Benutzer TV angelegt. Ist das auch der Benutzer, den Du zur Anmeldung benutzt? Wenn ja, hat er ein Kennwort und ist dieser Name und das Kennwort, dass was Du bei den geplanten Tasks eingetragen hast?
Hier siehst Du alle Benutzer:
[Start] -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computer Verwaltung - > loake Benutzer und Gruppen -> Benutzer
Dann siehst Du rechts alle Benutzer gelistet.
Mit der Rechten Maustaste auf einen Benutzernamen, kannst Du Kennwort festlegen... wählen.
Per Doppelklick auf einen Benutzernamen, dann im Reiter Mitgliedschaft kannst Du sehen und ändern zu welchen Gruppen er gehört.
zu 6.:
Nein, das meine ich nicht, aber fast. Mach mal einen Doppelklick auf eines der "D-Box Record ..."-Icons, dann gehst Du auf den Reiter Zeitplan, dort hast Du in einer Dropdown-Liste alle geplanten Zeiten.
Frohe Ostern,
Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo PedantHallo Doerum,
zu 5.:
der benutzer TV gehört zur admin...gruppe und hat kein passwort ich möchte auch wenns geht kein anlegen ging doch vorher auch ohneDu hast also einen Benutzer TV angelegt. Ist das auch der Benutzer, den Du zur Anmeldung benutzt? Wenn ja, hat er ein Kennwort und ist dieser Name und das Kennwort, dass was Du bei den geplanten Tasks eingetragen hast?
Hier siehst Du alle Benutzer:
[Start] -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computer Verwaltung - > loake Benutzer und Gruppen -> Benutzer
Dann siehst Du rechts alle Benutzer gelistet.
Mit der Rechten Maustaste auf einen Benutzernamen, kannst Du Kennwort festlegen... wählen.
Per Doppelklick auf einen Benutzernamen, dann im Reiter Mitgliedschaft kannst Du sehen und ändern zu welchen Gruppen er gehört.
wenn ich auf ein der icons klicke ich hoffe ich nehme eins das du meinst dan geht alles sehr schnell es pop auf und sofort wieder zu.zu 6.:
Nein, das meine ich nicht, aber fast. Mach mal einen Doppelklick auf eines der "D-Box Record ..."-Icons, dann gehst Du auf den Reiter Zeitplan, dort hast Du in einer Dropdown-Liste alle geplanten Zeiten.
Frohe OsternFrohe Ostern,
Frank
Doerum
Hallo Doerum,
was hast Du gegen ein Kennwort?
Falls Dir das Anmelden lästig ist, dann lad Dir TweakUI.exe von Microsoft runter, dort kannst Du für Autologon Benutzernamen und Kennwort hinterlegen.
Icons:
1. Geplanten Task hinzufügen
2. D-Box Record Shutdown Scheduler
3. D-Box Record Startup Scheduler
(Das erste meine ich nicht.)
Versuch es mal mit der rechten Maustaste -> Eigenschaften, wobei das dasselbe bewirken sollte, wie ein Doppelklick.
Nochmal zur Sicherheit:
Du versuchst das Schema mit sich selbst zu überschreiben und das System beschwert sich. Das passiert bei mir auch.
"Speicher unter" ist immer dazu da eine Kopie unter anderem Namen zu speichern (Vergleiche: Word, Exel, Notepad usw.). Den selben Namen zu verwenden ist bei "Speichern unter" unsinnig, wobei die meisten Anwendungen es mit entsprechender Warnung zulassen.
Wenn Du ein Schema ändern möchtest, dann wähle es aus, ändere es und drücke einfach [OK] oder [Übernehmen], dann wird es gespeichert.
Frohe Ostern
Frank
was hast Du gegen ein Kennwort?
Falls Dir das Anmelden lästig ist, dann lad Dir TweakUI.exe von Microsoft runter, dort kannst Du für Autologon Benutzernamen und Kennwort hinterlegen.
Icons:
1. Geplanten Task hinzufügen
2. D-Box Record Shutdown Scheduler
3. D-Box Record Startup Scheduler
(Das erste meine ich nicht.)
Versuch es mal mit der rechten Maustaste -> Eigenschaften, wobei das dasselbe bewirken sollte, wie ein Doppelklick.
Nochmal zur Sicherheit:
Du hast also einen Benutzer TV angelegt. Ist das auch der Benutzer, den Du zur Anmeldung benutzt? ...
Das habe ich jetzt auch mal ausprobiert. Du veränderst ein vorhandenes Schema, wählst dann [Speichern unter...], gibst als Namen "eigenes schema" an und drückst [OK], dann drückst Du wieder [Speichern unter...], belässt den Namen und drückst erneut [OK], dann kommt die Fehlermeldung.was mir noch aufgefallen ist wenn ich unter energieoptionen unter mein eingenes schema 2 mal speichern unter den selben namen dann kommt immer folgender Hinweis:
Der Energierichtlienen Manager kann keine Richtlinie setzen
! Dies zeigt an das zwei Revisionsstufen nicht kompatibel sind
und danach hat er wierd die einstellungen vom Labtop standart
Du versuchst das Schema mit sich selbst zu überschreiben und das System beschwert sich. Das passiert bei mir auch.
"Speicher unter" ist immer dazu da eine Kopie unter anderem Namen zu speichern (Vergleiche: Word, Exel, Notepad usw.). Den selben Namen zu verwenden ist bei "Speichern unter" unsinnig, wobei die meisten Anwendungen es mit entsprechender Warnung zulassen.
Wenn Du ein Schema ändern möchtest, dann wähle es aus, ändere es und drücke einfach [OK] oder [Übernehmen], dann wird es gespeichert.
Frohe Ostern
Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo Pedant
ich vermute mal es liegt an diesem scheiss neuen Motherboard
habe jetzt OSTERN VERPENNT und nen image von meiner platte geht auch nicht mehr ausser ich baue sie ausm wechselrahmen ist schon komisch alles.
mal sehn was noch so kommt jedenfalls find ich es seltsam das er hochfährt aufnimmt und nur nicht wieder runterfährt.
achso und dann noch ne Frage wenn mann das mit dem kennwort alles richtig eingestellt hat fährt er dann auch immer nur bis zum Startbildschirm wo dann steht klicken sie auf ihren Bebutzernamen um sich anzumelden
GRUß
Doerum
Pedant hat geschrieben:Hallo Doerum,
was hast Du gegen ein Kennwort?
Falls Dir das Anmelden lästig ist, dann lad Dir TweakUI.exe von Microsoft runter, dort kannst Du für Autologon Benutzernamen und Kennwort hinterlegen.
Icons:
1. Geplanten Task hinzufügen
2. D-Box Record Shutdown Scheduler
3. D-Box Record Startup Scheduler
(Das erste meine ich nicht.)
Versuch es mal mit der rechten Maustaste -> Eigenschaften, wobei das dasselbe bewirken sollte, wie ein Doppelklick.
Nochmal zur Sicherheit:Du hast also einen Benutzer TV angelegt. Ist das auch der Benutzer, den Du zur Anmeldung benutzt? ...Das habe ich jetzt auch mal ausprobiert. Du veränderst ein vorhandenes Schema, wählst dann [Speichern unter...], gibst als Namen "eigenes schema" an und drückst [OK], dann drückst Du wieder [Speichern unter...], belässt den Namen und drückst erneut [OK], dann kommt die Fehlermeldung.was mir noch aufgefallen ist wenn ich unter energieoptionen unter mein eingenes schema 2 mal speichern unter den selben namen dann kommt immer folgender Hinweis:
Der Energierichtlienen Manager kann keine Richtlinie setzen
! Dies zeigt an das zwei Revisionsstufen nicht kompatibel sind
und danach hat er wierd die einstellungen vom Labtop standart
Du versuchst das Schema mit sich selbst zu überschreiben und das System beschwert sich. Das passiert bei mir auch.
"Speicher unter" ist immer dazu da eine Kopie unter anderem Namen zu speichern (Vergleiche: Word, Exel, Notepad usw.). Den selben Namen zu verwenden ist bei "Speichern unter" unsinnig, wobei die meisten Anwendungen es mit entsprechender Warnung zulassen.
Wenn Du ein Schema ändern möchtest, dann wähle es aus, ändere es und drücke einfach [OK] oder [Übernehmen], dann wird es gespeichert.
Frohe Ostern
Frank
ich vermute mal es liegt an diesem scheiss neuen Motherboard
habe jetzt OSTERN VERPENNT und nen image von meiner platte geht auch nicht mehr ausser ich baue sie ausm wechselrahmen ist schon komisch alles.
mal sehn was noch so kommt jedenfalls find ich es seltsam das er hochfährt aufnimmt und nur nicht wieder runterfährt.
achso und dann noch ne Frage wenn mann das mit dem kennwort alles richtig eingestellt hat fährt er dann auch immer nur bis zum Startbildschirm wo dann steht klicken sie auf ihren Bebutzernamen um sich anzumelden
GRUß
Doerum
Hallo Doerum,
Und nochmal:
Frank
Das ist erstmal normal, dagegen hilt den Haken weg zu machen bei Energieoptionen -> Erweitert -> (x) Kennwort beim Reaktivieren aus dem Standby anfordern.achso und dann noch ne Frage wenn mann das mit dem kennwort alles richtig eingestellt hat fährt er dann auch immer nur bis zum Startbildschirm wo dann steht klicken sie auf ihren Bebutzernamen um sich anzumelden
Er fährt immer hoch, wenn ein Task geplant ist, unabhängig davon, ob das eigentliche Ausführen dieses Task funktioniert oder scheitert. Das merkt der Rechner erst wenn er an ist und wenn er schonmal an ist, nimmt er natürlich auch auf.jedenfalls find ich es seltsam das er hochfährt aufnimmt und nur nicht wieder runterfährt
Und nochmal:
Frohe Ostern,Du hast also einen Benutzer TV angelegt. Ist das auch der Benutzer, den Du zur Anmeldung benutzt? ...
Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo Pedant
so wie es aussieht scheint es zu löppen aber nur mit Passwort muss ich mich mit abfinden wohl oder übel aber es klappt zur Zeit verstehe nur nicht warum es mit dem alten Motherboard ohne ging ????
so werde den rest von Ostern geniesen melde mich die Tage ob es auch auf dauer klappert.
bis dann
Doerum
einen Namen muss man doch mindesten eigeben damit windows fertig wird und das ist halt dieser.Und nochmal:Frohe Ostern,Du hast also einen Benutzer TV angelegt. Ist das auch der Benutzer, den Du zur Anmeldung benutzt? ...
Frank
so wie es aussieht scheint es zu löppen aber nur mit Passwort muss ich mich mit abfinden wohl oder übel aber es klappt zur Zeit verstehe nur nicht warum es mit dem alten Motherboard ohne ging ????
so werde den rest von Ostern geniesen melde mich die Tage ob es auch auf dauer klappert.
bis dann
Doerum
Hallo Doerum,
Man kann XP Pro auch installieren ohne einen Benutzer anzulegen.
Wenn man aber einen Benutzer angelegt hat, dann heißt das nicht, dass man dieses Account auch benutzt. Man kann es ja ungenutzt lassen und sich immer als Administrator anmelden. Ausserdem kann man auch mehrere Benutzer anlegen und mal den einen mal den anderen verwenden. Deswegen meine Frage, ob "TV" der Benutzer sei, den Du zur Anmeldung auch tatsächlich verwendest.
Das ist jetzt offensichtlich der Fall und da Dein System jetzt läuft, sind wir alle erstmal zufrieden.
Gruß Frank
PS: Auch wenn Ostern war, es heißt "eingeben" nicht "eigeben".
Das ist nur scheinbar richtig....einen Namen muss man doch mindesten eigeben damit windows fertig wird und das ist halt dieser.
Man kann XP Pro auch installieren ohne einen Benutzer anzulegen.
Wenn man aber einen Benutzer angelegt hat, dann heißt das nicht, dass man dieses Account auch benutzt. Man kann es ja ungenutzt lassen und sich immer als Administrator anmelden. Ausserdem kann man auch mehrere Benutzer anlegen und mal den einen mal den anderen verwenden. Deswegen meine Frage, ob "TV" der Benutzer sei, den Du zur Anmeldung auch tatsächlich verwendest.
Das ist jetzt offensichtlich der Fall und da Dein System jetzt läuft, sind wir alle erstmal zufrieden.
Gruß Frank
PS: Auch wenn Ostern war, es heißt "eingeben" nicht "eigeben".
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo Pedant
Gruß
Doerum
Ich habe unter Benutzer nur 2 Icons einmal TV (Computer Admin) und GastPedant hat geschrieben:Hallo Doerum,Das ist nur scheinbar richtig....einen Namen muss man doch mindesten eigeben damit windows fertig wird und das ist halt dieser.
Man kann XP Pro auch installieren ohne einen Benutzer anzulegen.
Wenn man aber einen Benutzer angelegt hat, dann heißt das nicht, dass man dieses Account auch benutzt. Man kann es ja ungenutzt lassen und sich immer als Administrator anmelden. Ausserdem kann man auch mehrere Benutzer anlegen und mal den einen mal den anderen verwenden. Deswegen meine Frage, ob "TV" der Benutzer sei, den Du zur Anmeldung auch tatsächlich verwendest.
Das ist jetzt offensichtlich der Fall und da Dein System jetzt läuft, sind wir alle erstmal zufrieden.
Gruß Frank
PS: Auch wenn Ostern war, es heißt "eingeben" nicht "eigeben".
Gruß
Doerum
Hallo Doerum,
alle Benutzer siehst Du nur, wenn Du Dich als "Administrator" anmeldest.
Gruß Frank
alle Benutzer siehst Du nur, wenn Du Dich als "Administrator" anmeldest.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
danke
Danke an Alle
wollte mich nur nocheinmal an alle die mir bei diesem Problem geholfen haben bedanken.
Die letzten Tage klappte es mit dem hoch und wieder runterfahren dieses problem scheint gelöst zu sein.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden warum sie manchmal nicht richtig umschaltet Ard prog. sat1 aufgenommen ???
bis dann
Doerum
wollte mich nur nocheinmal an alle die mir bei diesem Problem geholfen haben bedanken.
Die letzten Tage klappte es mit dem hoch und wieder runterfahren dieses problem scheint gelöst zu sein.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden warum sie manchmal nicht richtig umschaltet Ard prog. sat1 aufgenommen ???
bis dann
Doerum
Rechner fährt nicht runter - Pfad gelesen, Problem noch nich
Hallo,
folgende Konfiguration:
XP Home SP2, Dbox2 Sagem mit JtG-Image, XMG als Streamingsoftware, Timer werden in Box abgelegt, Nutzung erfolgt über das Administrator-Konto mit automatischem Benutzer-Logon über TweakUI.
Hier die Ini:
/ Schickt die Box in den Ruhezustand (1) oder Standby (0)
Hibernate=1
// Hostname oder IP der Box
DBoxHost=192.168.1.7
// FTP-Benutzername der Box
DBoxUsername=root
// FTP-Passwort der Box
DBoxPassword=dbox2
// Benutzername und -passwort im Task automatisch setzen (1)
SetAuthentication=0
// Windows-Benutzername
WinUsername=Thomas
// Windows-Passwort (Vorsicht! Klartext!)
WinPassword=
// Timer der Box auslesen (0=aus, 1=Neutrino, 2=Enigma)
UseBoxTimer=1
// Abweichenden Verzeichnispfad zur Timer-Datei auf der Box nutzen (1)
UseCustomFilePath=1
// Abweichender Verzeichnispfad zur Timer-Datei auf der Box
CustomFilePath=/var/tuxbox/config/timerd.conf
// Timer aus Jack the Grabber auslesen (1)
UseJtG=0
// Pfad zu JtG
JtGProgramPath=C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\.xmg
// Startzeit-Offset (in Minuten)
Startup=1
// Shutdown-Offset (in Minuten)
Shutdown=8
// Vor dem Herunterfahren Timer erneut auslesen (1)
ReRunOnShutdown=1
// Akustisches Signal beim Herunterfahren ausgeben (1)
BeepOnShutdown=0
// TV-Modus aktivieren
SetTVMode=0
// Berücksichtige User-Timer mit Nummer... (0=aus)
UserTimer=0
Dabei habe ich diese Einstellung mit 0 und 1 ausprobiert:
// Benutzername und -passwort im Task automatisch setzen (1)
SetAuthentication=0
eingestellt.
Ergebnis: Er lässt sich programmieren, die Eintragungen der lastrun sind ok, und er fährt wie programmiert hoch - nur nicht mehr runter.
Weiß einer Hilfe?
Danke und Gruß, Nubbbi
folgende Konfiguration:
XP Home SP2, Dbox2 Sagem mit JtG-Image, XMG als Streamingsoftware, Timer werden in Box abgelegt, Nutzung erfolgt über das Administrator-Konto mit automatischem Benutzer-Logon über TweakUI.
Hier die Ini:
/ Schickt die Box in den Ruhezustand (1) oder Standby (0)
Hibernate=1
// Hostname oder IP der Box
DBoxHost=192.168.1.7
// FTP-Benutzername der Box
DBoxUsername=root
// FTP-Passwort der Box
DBoxPassword=dbox2
// Benutzername und -passwort im Task automatisch setzen (1)
SetAuthentication=0
// Windows-Benutzername
WinUsername=Thomas
// Windows-Passwort (Vorsicht! Klartext!)
WinPassword=
// Timer der Box auslesen (0=aus, 1=Neutrino, 2=Enigma)
UseBoxTimer=1
// Abweichenden Verzeichnispfad zur Timer-Datei auf der Box nutzen (1)
UseCustomFilePath=1
// Abweichender Verzeichnispfad zur Timer-Datei auf der Box
CustomFilePath=/var/tuxbox/config/timerd.conf
// Timer aus Jack the Grabber auslesen (1)
UseJtG=0
// Pfad zu JtG
JtGProgramPath=C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\.xmg
// Startzeit-Offset (in Minuten)
Startup=1
// Shutdown-Offset (in Minuten)
Shutdown=8
// Vor dem Herunterfahren Timer erneut auslesen (1)
ReRunOnShutdown=1
// Akustisches Signal beim Herunterfahren ausgeben (1)
BeepOnShutdown=0
// TV-Modus aktivieren
SetTVMode=0
// Berücksichtige User-Timer mit Nummer... (0=aus)
UserTimer=0
Dabei habe ich diese Einstellung mit 0 und 1 ausprobiert:
// Benutzername und -passwort im Task automatisch setzen (1)
SetAuthentication=0
eingestellt.
Ergebnis: Er lässt sich programmieren, die Eintragungen der lastrun sind ok, und er fährt wie programmiert hoch - nur nicht mehr runter.
Weiß einer Hilfe?
Danke und Gruß, Nubbbi
Hallo Nubbi,
.xmg ist der Settings-Ordner vom XMediaGrabber, ein völlig anderes Programm und nicht mit den Shutdown-Tool kompatibel.
Gruß Frank
Wie ist das gemeint? Bei XP Home kann man sich mit dem Administrator-Konto nur im abgesicherten Modus anmelden.XP Home SP2 ... Nutzung erfolgt über das Administrator-Konto mit automatischem Benutzer-Logon über TweakUI.
Der Default-Programmpfad von JtG ist C:\Programme\JtG.JtGProgramPath=C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\.xmg
.xmg ist der Settings-Ordner vom XMediaGrabber, ein völlig anderes Programm und nicht mit den Shutdown-Tool kompatibel.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
zu 1.
Gemeint ist das einzige, bei der Installation von XP Home angelegte Benutzerkonto, das in der Systemsteuerung als Administrator namentlich genannt wird.
zu 2.
Die Einstellung mit .xmg rührt von einem Versuch her, ist aber für das Nicht-Funktionieren des Runterfahrens nicht relevant, weil die Funktion deaktiviert ist und die Timer ja korrekt aus der Box gelesen werden.
Irgendwelche Ideen zur Lösung?
Gruß, Nubbbi
Gemeint ist das einzige, bei der Installation von XP Home angelegte Benutzerkonto, das in der Systemsteuerung als Administrator namentlich genannt wird.
zu 2.
Die Einstellung mit .xmg rührt von einem Versuch her, ist aber für das Nicht-Funktionieren des Runterfahrens nicht relevant, weil die Funktion deaktiviert ist und die Timer ja korrekt aus der Box gelesen werden.
Irgendwelche Ideen zur Lösung?
Gruß, Nubbbi