Probleme mit shutdown+startup Tool

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
mcflei
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 92
Registriert: Do 09 Mär 2006, 14:50
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von mcflei » Fr 26 Mai 2006, 7:54

@Pendant

habe auch nur das pdf handbuch. da fehlen leider die abbildungen.
acpi-pc und standard-pc hab ich bedies schon probiert. jetzt hab ich acpi-pc drin.
Zur nochmal zur Sicherheit:
Ruhezustand aktivieren geht, sowohl manuell als auch per Taskplaner.
Ruhezustand beenden geht, aber nur manuell per Powerschalter und dann fährt der Rechner hoch mit der Meldung "Windows wird fortgesetzt...".
Ist das beides korrekt?
Ja, genau ist ist es.

Habe XP Pro SP2 drauf

Werde mir erstmal das mit dem cmos timer durchlesen... mal schauen. müsste mir dann noch ein zweites bios besorgen. zur not dann rechner mit dem nur locker aufgesteckten funktionierenden bios starten. im laufenden betrieb das zerflashte aufstecken und neu flashen. hört sich krass an, hab ich aber schon öfter mal machen müssen. man braucht nur ein identisches bios.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Pedant » Fr 26 Mai 2006, 10:57

Hallo mcflei,

das WakeUp mit dem CMOSTimer funktioniert per RTC (RealTimeClock) und BIOS-Alarm, also aus dem SoftPowerOff. Alternativ könntest Du auch mit "Timer in der Dbox speichern" und WoL experimentieren, da WoL bei Dir ja schon funktioniert, wäre das dann auch eine WakeUp aus dem SoftPowerOff, aber ohne Bitgefummel in Bios-Binärdateien.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten