D-Box entschlüsselt die Premiere Kanäle nicht mehr

Hard- und Software Fragen rund um die dbox2 - außer zu, JtG-Team-Image
Antworten
Nachricht
Autor
DaHool79
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Sa 08 Jul 2006, 12:59

D-Box entschlüsselt die Premiere Kanäle nicht mehr

#1 Beitrag von DaHool79 » Mi 12 Jul 2006, 8:06

Habe folgendes Problem,

meine D-Box 2 entschlüsselt keine Premiere Kanäle mehr seit ich vor kurzem einen Sendersuchlauf durchgeführt habe. Ob dies direkt damit zu tun hat weiß ich nicht, es geht jedenfalls seit dem nicht mehr. In meinem Humax Firefox Riciever funktioniert alles einwandfrei. Hatte schonmal das Premiere der Meinung war mein Abo wäre abgelaufen und hat meine Karte gesperrt, aber das ist diesesmal nicht der Fall. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Hatte am Anfang auch Probleme mit dem Camd3, die camd-alpha.bin hat von einer aktuellen Version nicht funktioniert. Mußte ich von einer älteren nehmen, damit ging es.

DaHool79

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrRamoray » Mi 12 Jul 2006, 8:59

Zwecks Premiere

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3750

und camd3 hört sich verdammt nicht nach JtG-Image an!

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5066
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

DaHool79
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Sa 08 Jul 2006, 12:59

#3 Beitrag von DaHool79 » Mi 12 Jul 2006, 9:08

Entschuldingung, hab ich übersehen. Hab nen legales Abo, deswegen betrifft es auch nur Premiere. Verstehe dann nur nicht warum mir der jenige der die Box für mich auf linux umgestellt hat dann das camd3 drauf gemacht hat und ich damit am Anfang Probleme hatte? Egal, bitte den Thread dann löschen und ich bitte nochmal um Entschuldigung!

DaHool79

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrRamoray » Mi 12 Jul 2006, 11:08

Da Du ja ein Abo hast, also wie wär's wenn Du Dir ein JtG-Image draufmachst und dann mal ins Tuxbox-Wiki zwecks camd2 schaust.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

DaHool79
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Sa 08 Jul 2006, 12:59

#5 Beitrag von DaHool79 » Mi 12 Jul 2006, 13:07

Hab alles nochmal neu drauf gemacht und den alten Kram runter geschmissen. Jetzt geht alles einwandfrei! Danke für eure Hilfe!

DaHool79

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Jeppdot » Mi 12 Jul 2006, 16:04

DaHool79 hat geschrieben:Hab alles nochmal neu drauf gemacht und den alten Kram runter geschmissen. Jetzt geht alles einwandfrei! Danke für eure Hilfe!

DaHool79
Damit hat sich das Problem http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight= ja dann wohl auch endgültig erledigt oder?
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

testuser2006
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Di 03 Jan 2006, 10:37

#7 Beitrag von testuser2006 » Sa 22 Jul 2006, 20:55

Ich finde es schade dass ihr camd3=illegal setzt. Ich habe ein Premiere Abo und eine Kabel-Deutschland Karte. Damit ich nicht immer hin und her tauschen muss habe ich ein Multicam mit camd3. Sowohl Premiere als auch KD wissen davon und es wird geduldet. Man soll zwar laut den Hotlines nicht darüber reden aber wie gesagt es wird geduldet. Nicht jeder der eine Camd3 in ein JTG Image einbaut ist ein Schwerverbrecher und Leistungserschleicher :(

Benutzeravatar
saggi
u-Grabber Dev
u-Grabber Dev
Beiträge: 1173
Registriert: So 21 Mär 2004, 15:11
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von saggi » Sa 22 Jul 2006, 21:15

Vielleicht darf ich hier zitieren:
jmittelst hat geschrieben:Jep, aber die Software um das Multicam zu betreiben ist illegal. Um eine Verschlüsselung nutzen zu können, müssen Lizenzen bezahlt werden. Für die Dbox und die cam_alpha.bin hat Betanova das getan, da ist die Betacrypt-Lizenz dabei. Die Software, die nötig ist um ein Multicam zu betreiben kommt aber aus der Emulator-Szene und hat keine Lizenzen. Wenn dafür jemand eine legale Software schreiben und die Lizenzen dafür kaufen würde, wäre das möglich, aber die Software würde dann ein Vielfaches des Multicams kosten.

cu
Jens
Der Originalbeitrag ist hier zu finden!

saggi

MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6

Das Wort heißt Standard ;)

testuser2006
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Di 03 Jan 2006, 10:37

#9 Beitrag von testuser2006 » So 23 Jul 2006, 6:39

Ich kann dazu nur sagen dass alleiniger Rechteinhaber der Premierekonzern ist. Die dulden auch die Benutzung von Multicams und haben "inoffiziell" nichts dagegen. Bei meiner Suche nach weiteren D-Box Schaltbildern habe ich mit allen möglichen Firmen und auch mit Premiere gesprochen. Dort kam es auch zur Diskussion über UCodes usw. Rechtlich gesehen wäre jedes Image illegal da die Software nur komplett genutzt werden darf. Teile davon in etwas anderes zu bauen verstösst gegen geltende Bestimmungen. Nur interessiert es bei Premiere keinen was man mit Ucodes usw. anstellt. Egal mit wen man spricht, die DBox ist ein "totes" Stück Hardware zu vergleichen mit einen C64er (Zitat Nokia) Das einzige wogegen sie sich wehren würden wäre wenn jemand ein NEUEN Receiver entwickeln würde und dort Teile der alten Software einbaut was jedoch keiner machen würde aufgrund der veralteten Software. Das einzige was ich bemängele ich dass wenn jemand das Wort Camd3 ausschreibt dieser sofort als Lauglotzer oder Schwerverbrecher angesehen wird. Nur ist dies in 90 % der Fälle nicht richtig.

Premiere, Nokia, Sagem, Phillips - KEINER hat Unterlagen zu den Geräten - geschweige denn Software. Es gibt eine grosse Vertragswerkstatt für D-Boxen. Dort wurden von Anfang an Komponenten getauscht. Das einzige was die mal repariert haben waren LNBKs. Ist etwas auf der Hauptplatine defekt wird diese komplett ausgetauscht. Das lustige war dass - wenn ich doch noch was ereichen sollte - ich micht dort wieder melden sollte. Sie hätten KEINE Schaltbilder zu den Geräten.

Nimm einen Videorecorder aus den 80ern und lese das Bios aus. Nun baue ein kleines Modul für was auch immer und spiele dort Teile des Bios ein. Glaubst du dass dich irgendjemand verklagen wird?

Es kommt ein Gerät auf den Markt, es gibt neuerdings 2 Jahre Garantie. Danach sind noch ein paar Jahre Ersatzteile zu bekommen aber danach ist Schluss, das Gerät wird nicht mehr supported und es werden keine Ersatzteile mehr Hergestellt. Es ist tot. Und genau dass ist der Punkt. Keiner wird irgendjemanden verklagen aufgrund von Modifikationen.

Benutzeravatar
saggi
u-Grabber Dev
u-Grabber Dev
Beiträge: 1173
Registriert: So 21 Mär 2004, 15:11
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von saggi » So 23 Jul 2006, 7:41

Ich kann dazu nur sagen dass alleiniger Rechteinhaber der Premierekonzern ist.
Das mag soweit richtig sein, und unterstützt somit auch die Boardregeln.
Die dulden auch die Benutzung von Multicams und haben "inoffiziell" nichts dagegen.
Genau dieses "inoffiziell" stellt ein Problem dar, wir sprechen hier von einer Duldung, nicht von einer offiziellen Unterstützung.
Das einzige was ich bemängele ich dass wenn jemand das Wort Camd3 ausschreibt dieser sofort als Lauglotzer oder Schwerverbrecher angesehen wird. Nur ist dies in 90 % der Fälle nicht richtig.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, das die camd3 Funktionen enthält, welche genau dies ermöglichen. Und dies wiederum stellt nunmal eine illegale Handlung dar.

Ich für meinen Teil, breche an dieser Stelle die Diskussion ab. Über Sinn und Unsinn der aufgestellten Regeln beim Tuxbox-Projekt werde ich von Haus aus nicht diskutieren, diese wurden von den Entwicklern aufgestellt. Und diesen bin ich dankbar für eine Software, welche aus meiner DBox2 ein kleines Multimediacenter macht. Ich habe die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Software teilzunehmen. Das setzt nun wieder o.g. Regeln voraus, da nur innerhalb gewisser Regeln ein so großes Projekt überhaupt Sinn macht.

Nichts für ungut :!:

saggi

MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6

Das Wort heißt Standard ;)

Antworten