remoteserver login timeout

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
Nokman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Do 12 Aug 2004, 21:06

remoteserver login timeout

#1 Beitrag von Nokman » Mi 23 Aug 2006, 2:15

Hi ich habe mal eine bescheidene Frage da es nur möglich ist mit 1 Rechner auf den Timer zu connecten verstehe ich schon. allerdings habe ich das problem das die Sitzung kein timeout bekommt und ich daher von keinen anderen rechner mehr draufzugreifen darf auser ich starte jtg neu.

nun meine frage ist ist es so gedacht bzw ist der Timer bei 60 minuten oder ist es ein Fehler an meinen Netzwerk?

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Mi 23 Aug 2006, 12:22

Hallo Nokman,

zu Jacks Webserver - dem Remoteserver - kann Dir vermutlich nur Levi detailierte Antwort geben.
Auffällig ist, dass es zwar ein Login gibt, aber kein Logout. Ob es ein Timeout gibt und wenn, wie groß es ist, weiss ich leider nicht. Ich weiss nicht einmal, ob zwei parallele Zugriffe tatsächlich nicht möglich sind.

Es könnte mal jemand, der auch wenigstens zwei PCs zuhause hat, prüfen, ob er dasselbe Problem hat.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Nokman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Do 12 Aug 2004, 21:06

#3 Beitrag von Nokman » Mi 23 Aug 2006, 13:57

man kann es ja auch über das inet versuchen

ich habe halt das problem das ich jetzt fast 2 stunden warten muiste nachdem ich den Explorer zugemacht habe bis ich wieder rein durfte mit einer Anderen IP.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » Sa 02 Sep 2006, 12:28

Hallo Nokman,

mit einem Laptop habe ich es jetzt auch ausprobiert. Es hat nur Einer Zugriff und nach Beenden des Zugriffes ist der Remoteserver erstmal blockiert. Ob es bei mir auch zwei Stunden sind, habe ich jetzt nicht geprüft.

Ein Neustart von Jack hebt die Blockade sofort auf.

Beim Anmelden wird im JtG-Ordner eine intern.ldb generiert. Wird Jack beendet, löscht er diese Datei. Während Jack noch läuft, lässt sich diese Datei nicht manuell löschen. Eventuell wird dort die Blockierung "gespeichert". Das würde bedeuten, dass Jack diese Datei nach einem Zeitablauf selbstätig löschen oder ändern müsste.

Im Notepad ist diese Datei unleserlich. Mit UltraEdit erscheint sie im Klartext. Komisch ist nur, dass sie egal ob durch "Erstanmeldung" vom Laptop oder vom PC aus erzeugt, sie den identischen Inhalt hat. (fc = filecompare findet keinen Unterschied.)
Das spricht wieder dagegen, dass diese Datei alleine der "Übeltäter" ist.
Beim Anmelden werden aber nur zwei weitere Dateien verändert, die out und die timer. Diese Beiden halte ich für unschuldig.

Die extensionslosen Dateien im JtG-Ordner
timer
engine
prg
time
start
out
sind übrigens die Webseiten des Remoteservers.
Du kannst sie spasseshalber mal kopieren und nach *.html umbenennen und dann im Borwser öffnen.
In der out wird Alles protokolliert, auch ein Client-Connect, diese Protokolleinträge sind aber auch nicht das, was die Blockade bewirkt.
Die out wird übrigens bei jedem Start von Jack neu generiert, falls sie gelöscht wurde.

Es muss natürlich nicht eine gespeicherte Datei sein, es könnte auch eine Variabel im Speicher zur Blockierung genutzt werden. Ein Reg-Schlüssel ist es sicher nicht.

Mit anderen Worten: Entweder weiter Forschen und Raten, sich damit abfinden oder eine PN an Levi schicken (mit Verweis auf diesen Thread), um sich aufklären zu lassen.
Die Wahl bleibt bei Dir.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten