Tuxmaild inkl. Mail lesen (Diskussion)
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 04 Okt 2005, 23:45
- Wohnort: Süddeutschland
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Falls schon jemand WAV-Dateien auf der Box hat, muss er sie mit einem Hexeditor patchen, damit sie mit dem neuen tuxmaild und tuxcald wieder laufen.
Dazu im Offset 00000010 das Byte mit dem Wert 12 auf 10 ändern.
Ich habe die WAV-Dateien für die Box im JtG-Forum, so abgeändert, dass Ihr sie auch wieder verwenden könnt, wenn Ihr die neuen Version von tuxmaild und tuxcald verwendet.
Hier gibts die WAV-Dateien, sowohl für die alten, als auch für die neuen Deamons zum Download.
Bitte daran denken, dass man im Jack The Grabber Forum angemeldet und eingeloggt sein muss, um den Downloadlink zu sehen.
Greetz von DrStoned

Dazu im Offset 00000010 das Byte mit dem Wert 12 auf 10 ändern.
Ich habe die WAV-Dateien für die Box im JtG-Forum, so abgeändert, dass Ihr sie auch wieder verwenden könnt, wenn Ihr die neuen Version von tuxmaild und tuxcald verwendet.
Hier gibts die WAV-Dateien, sowohl für die alten, als auch für die neuen Deamons zum Download.
Bitte daran denken, dass man im Jack The Grabber Forum angemeldet und eingeloggt sein muss, um den Downloadlink zu sehen.
Greetz von DrStoned



Zuletzt geändert von DrStoned am Sa 06 Jan 2007, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 04 Okt 2005, 23:45
- Wohnort: Süddeutschland
Dankerobspr1 hat geschrieben:hängt im Beitrag davor jetzt auch dran
Edit: für Enigma2 gibt es in einem anderen Forum anscheinend einen mail-client (LasMail)
Ich hab die 7000, aber freunde haben schon gefragt, die haben die 7025.
werde das mal weitergeben.
Ach noch ne Frage
mit welcher plugin version läuft der 1.48er Daemon?
Ich versuche mit dem tuxmaild Mails von safe-mail.net abzurufen. Aber irgendwie klappt das nicht.
Hat irgendjemand ne Idee was hier falsch laufen könnte?
tuxmaild.log
usul
Hat irgendjemand ne Idee was hier falsch laufen könnte?
tuxmaild.log
(xxxx = Ausgeixste Persönliche Daten)POP3 -> +OK POP3 Server ready <xxxxxxxxxx.xxxxx@mango.safe-mail.net>
POP3 <- USER xxxx@SAFe-mail.net
POP3 -> +OK please send PASS command
POP3 <- PASS xxxxxxx
POP3 -> +OK 5 messages ready for xxxx in inbox
POP3 <- STAT
POP3 -> +OK 5 10712
POP3 <- RSET
POP3 -> +OK Please login
POP3 <- UIDL 5
POP3 -> +OK 5 10712
POP3 <- TOP 5 0
POP3 -> -ERR Invalid command; valid commands: USER, APOP, QUIT
-ERR Invalid command; valid commands: USER, APOP, QUIT
+OK mango.safe-mail.net POP3 Server shutdown (TimeOut).
cuTuxMailD 1.48 started [20.01.2007 - 10:20:23]
/var # TuxMailD <store max. 10 mails in \tmp\>
TuxMailD <check 1 Account(s) every 15min with Logging in Single-Mode>
TuxMailD <no Spamlist found, Filter disabled>
TuxMailD <restore Mail-DB>
TuxMailD <Server Error (Invalid command; valid commands: USER, APOP, QUIT)>
TuxMailD <Account 0 skipped>
usul
Ja, der Mailserver mag das RSET nicht, wobei ich mich in diesem Zusammenhang frage warum das RSET da drinnen ist
Ich habs zum Testen mal rausgenommen und dann geht es auch mit dem Safe-mail Account, ich kann dir zum Testen ja mal ein binary schicken, die Frage ist, ob dann das Löschen von Mails Probleme macht.

Ich habs zum Testen mal rausgenommen und dann geht es auch mit dem Safe-mail Account, ich kann dir zum Testen ja mal ein binary schicken, die Frage ist, ob dann das Löschen von Mails Probleme macht.
Danke dir. Die Binary läuft wunderbar mit dem safe-mail Account. Auch das löschen geht.robspr1 hat geschrieben:Ich habs zum Testen mal rausgenommen und dann geht es auch mit dem Safe-mail Account, ich kann dir zum Testen ja mal ein binary schicken, die Frage ist, ob dann das Löschen von Mails Probleme macht.
Wenn ich der erste mit dem Problem binn und du nicht sicher bist ob das RSET irgendwie wichtig ist könntest du es ja konfigurierbar machen, oder?
Halt einen kompatibilitäts Eintrag in der Config mit dem man RSET unterdrücken kann falls es zu Problemen kommt.
Nicht das du das jetzt änderst und alle anderen haben plötzlich Probleme.
cu
usul
Ich muss mal in einer ruhigen Minute versuchen nachzuvollziehen, wieso damals an dieser Stelle das RSET reingekommen ist, und dann sehen wir weiter.
konfigurierbarmachen ist nicht so schön, es gibt schon genug Parameter, wenn es nicht anders geht, dann muss ich halt die Rückmeldung vom Server auswerten

konfigurierbarmachen ist nicht so schön, es gibt schon genug Parameter, wenn es nicht anders geht, dann muss ich halt die Rückmeldung vom Server auswerten


Hi,
Entschuldigung wenn vor mir shon mal Jemand gefragt hat.
Ich habe zwei Problemchen mit diesen sonst hervorragenden Plugin.
1. beim antworten auf Emails bekomme ich eine Postmaster Warnung:
"Postmaster warning: Unbalanced '<'"
Ich denke mal das "<" ist zu viel.
2. bei Nutzung der IR Tastatur prellt die F3 (gelb) fürchterlich.
Kann das noch jemand bestätigen?
Dies soll keine Kritik sein, sondern zur Verbesserung des Plugins beitragen.
Gruss o.
Entschuldigung wenn vor mir shon mal Jemand gefragt hat.
Ich habe zwei Problemchen mit diesen sonst hervorragenden Plugin.
1. beim antworten auf Emails bekomme ich eine Postmaster Warnung:
"Postmaster warning: Unbalanced '<'"
Ich denke mal das "<" ist zu viel.
2. bei Nutzung der IR Tastatur prellt die F3 (gelb) fürchterlich.
Kann das noch jemand bestätigen?
Dies soll keine Kritik sein, sondern zur Verbesserung des Plugins beitragen.
Gruss o.
ad1)
bei mir nicht
schau mal was du bei "FROM" in der tuxmail.conf eingetragen hast, da darf nur die reine email-Adresse, ohne <,> stehen.
Wenn dem so ist, dann:
* ist das bei jeder email so
* poste mal ein Log davon, also den Teil aus dem tuxmaild.log
ad2)
Wenn "deine" Tastatur klemmt, da kann das Plugin aber nichts machen
oder ist das bei dir nur bei tuxmail so?
bei mir nicht
schau mal was du bei "FROM" in der tuxmail.conf eingetragen hast, da darf nur die reine email-Adresse, ohne <,> stehen.
Wenn dem so ist, dann:
* ist das bei jeder email so
* poste mal ein Log davon, also den Teil aus dem tuxmaild.log
ad2)
Wenn "deine" Tastatur klemmt, da kann das Plugin aber nichts machen

oder ist das bei dir nur bei tuxmail so?
Hi,
also erst mal das Einfache:
die Tastatur klemmt nicht, nur bei Tuxmail und nur bei F3 und ESC gibt es Probleme. Wenn ich z.B. beim Schreiben auf die Tastatur umschalten will, muss ich normalerweise so oft F3 drücken bis keyboard da steht.
Immer wenn ich einmal drücke springt die Anzeige aber 2x.
Nun zur mail: Das Prob. tritt nur auf, wenn ich auf eine Email antworte, die Zieladresse also übernommen wird.
Das ">" ist bei der Zieladresse zu viel nicht bei meiner Absenderadresse.
Log kommt später. Fehlermeldung steht ja schon oben im Post.
Kannst mir ja mal ne Email schicken dann antworte ich drauf.
(Bitte macht mich nicht blöder als ich sowieso schon bin, danke)
Gruss o.
also erst mal das Einfache:
die Tastatur klemmt nicht, nur bei Tuxmail und nur bei F3 und ESC gibt es Probleme. Wenn ich z.B. beim Schreiben auf die Tastatur umschalten will, muss ich normalerweise so oft F3 drücken bis keyboard da steht.
Immer wenn ich einmal drücke springt die Anzeige aber 2x.
Nun zur mail: Das Prob. tritt nur auf, wenn ich auf eine Email antworte, die Zieladresse also übernommen wird.
Das ">" ist bei der Zieladresse zu viel nicht bei meiner Absenderadresse.
Log kommt später. Fehlermeldung steht ja schon oben im Post.
Kannst mir ja mal ne Email schicken dann antworte ich drauf.
(Bitte macht mich nicht blöder als ich sowieso schon bin, danke)
Gruss o.
Hi,
bin es selbst wieder,
habe heute mal die Version P1.45/D1.46 probiert.
-> kein prellen mehr da! (freu)
Die komische Sache mit dem > teste ich noch.
Noch mal was anderes:
Wenn ich eine neue Nachricht schreiben will, aber noch Nachrichten angezeigt werden, kann ich das dann nur wenn ich irgendeine nehme und alles raus lösche oder geht das auch anders?
Also Knopf drücken und leeres Nachrichtenfenster erscheint.
Gruss o.
bin es selbst wieder,
habe heute mal die Version P1.45/D1.46 probiert.
-> kein prellen mehr da! (freu)
Die komische Sache mit dem > teste ich noch.
Noch mal was anderes:
Wenn ich eine neue Nachricht schreiben will, aber noch Nachrichten angezeigt werden, kann ich das dann nur wenn ich irgendeine nehme und alles raus lösche oder geht das auch anders?
Also Knopf drücken und leeres Nachrichtenfenster erscheint.
Gruss o.
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Grüne Taste drücken, Du darf nur vor dem Aufruf des Schreibmodus keine Nachricht über die gelbe Taste lesen, nur den Empfänger musst Du dann ändern und die Betreffszeile.
Eine gute Anleitung zur Bedienung findest Du hier.
Eine gute Anleitung zur Bedienung findest Du hier.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72