JTG 2.2 Image und NFS
JTG 2.2 Image und NFS
Hallo und Guten Morgen,
bin leider etwas dumm und benötige eure Hilfe.
Habe einen NFS Server von MS installiert und alle Einstellungen wie Sie aus dem link http://praxis.thgweb.de/2006/06/14/dbox ... age14.html
bekannt sind eingestellt. Diverse Foren durchgelsen, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Aufnahme bricht andauernd nach ein paar Sekunden ab. Auch wenn ich den Ringpuffer erhöhe oder sonstiges.
Aufnahme mit JTG und DBOXWinServer funktioniert hingegen tadellos.
Netzwerk läuft über einen Switch. Freigabe über Windows oder NFS - gleiches Ergebnis. Die Daten können nicht schnell genug gebschrieben werden, was ich sehr bezweifle. NFS Server auf 2 Rechner getestet und wollte es auf einen von beiden(verschiedene HW Konfigurationen) zum laufen bringen, aber ohne Erfolg.
bin leider etwas dumm und benötige eure Hilfe.
Habe einen NFS Server von MS installiert und alle Einstellungen wie Sie aus dem link http://praxis.thgweb.de/2006/06/14/dbox ... age14.html
bekannt sind eingestellt. Diverse Foren durchgelsen, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Aufnahme bricht andauernd nach ein paar Sekunden ab. Auch wenn ich den Ringpuffer erhöhe oder sonstiges.
Aufnahme mit JTG und DBOXWinServer funktioniert hingegen tadellos.
Netzwerk läuft über einen Switch. Freigabe über Windows oder NFS - gleiches Ergebnis. Die Daten können nicht schnell genug gebschrieben werden, was ich sehr bezweifle. NFS Server auf 2 Rechner getestet und wollte es auf einen von beiden(verschiedene HW Konfigurationen) zum laufen bringen, aber ohne Erfolg.
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Du kannst versuchen, die optimalen Mountoptionen für Dich zu finden.
Hier die passenden Skripte: http://wiki.godofgta.de/Neutrino:Skripte
Ansonsten hättest Du da nur die Möglichkeit Hardware auszutauschen.
Was allerdings die Netzwerkperformance am meisten erhöht, ist Testsache.
Wieso bleibst Du nicht bei Dboxwinserver? Udrec ist wesentlich performanter und aus meiner Sicht sicherer.
cu
Jens
Hier die passenden Skripte: http://wiki.godofgta.de/Neutrino:Skripte
Ansonsten hättest Du da nur die Möglichkeit Hardware auszutauschen.
Was allerdings die Netzwerkperformance am meisten erhöht, ist Testsache.
Wieso bleibst Du nicht bei Dboxwinserver? Udrec ist wesentlich performanter und aus meiner Sicht sicherer.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
JT2.2 und NFS
Hallo Jens,jmittelst hat geschrieben:Du kannst versuchen, die optimalen Mountoptionen für Dich zu finden.
Hier die passenden Skripte: http://wiki.godofgta.de/Neutrino:Skripte
Ansonsten hättest Du da nur die Möglichkeit Hardware auszutauschen.
Was allerdings die Netzwerkperformance am meisten erhöht, ist Testsache.
Wieso bleibst Du nicht bei Dboxwinserver? Udrec ist wesentlich performanter und aus meiner Sicht sicherer.
cu
Jens
ja da hast du sicherlich Recht. Es wird das beste sein den DBOXWINSERVER zu benutzen. NFS habe ich leider nicht hinbekommen. Dann nutze ich eben den DBOXWINSERVER zum aufnehmen und das NFS zum wiedergeben. Danke dir. Ich hatte nur gedacht, dass es ohne weiteres funktionieren würde. Vielleicht gibt es ja mal ne gute NachfolgeBox mit der dann auch später HD-TV Aufzeichnungen möglich sind. e.g. Dreambox oder so.
Re: JTG 2.2 Image und NFS
Ringbuffer ist nur für die Wiedergabe wirksam! Bei Aufnahmen über NFS ist die optimale Mountkonfig genauso wichtig wie ordentliches Netz/Switch. Directrecording ist halt empfindlicher, dafür aber komfortabler wenns einmal läuft.cubetti hat geschrieben:...
Auch wenn ich den Ringpuffer erhöhe oder sonstiges.
...
Interessanterweise habe ich gestern an meinem Server gespielt und wollte die Netzwerkbrücke zur 3Com Karte entfernen, hätte ichs besser gelassen. Seitdem Ruckelts bei hohen Bitraten wieder

Aber da siehst Du wie empfindlich NFS reagiert.
Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Bei der Direktaufnahme gibt es auch einen Ringbuffer.
Wird dieser zu hoch angesetzt, kann sich die Box aber schon mal verabschieden
cu
Jens
Wird dieser zu hoch angesetzt, kann sich die Box aber schon mal verabschieden

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Re: JTG 2.2 Image und NFS
...verwechselst Du da nicht Ringbuffer mit Wabbel-QueueTorsten73 hat geschrieben: Ringbuffer ist nur für die Wiedergabe wirksam!

Just my 2cents
*edit*
Jens war schneller
*edit-off*
Hi,
nein die verwechsel ich nicht. Bin wirklich der Überzeugung dass der Ringbuffer nur die Wiedergabe beeinflusst. Leider weiß ich nicht mehr woher ich die Weißheit belegen kann, das habe ich aus der Diskussionszeit der NFS Probleme übergehalten.
Ich lasse mich aber gerne korrigieren
Meiner ist seit damals immer auf 99
Cu
Torsten
nein die verwechsel ich nicht. Bin wirklich der Überzeugung dass der Ringbuffer nur die Wiedergabe beeinflusst. Leider weiß ich nicht mehr woher ich die Weißheit belegen kann, das habe ich aus der Diskussionszeit der NFS Probleme übergehalten.
Ich lasse mich aber gerne korrigieren

Meiner ist seit damals immer auf 99
Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
;-) deine 'Überzeugung' ist 100%ig falsch. Der Ringbuffer wirkt bei der Aufnahme _und_ bei der Wiedergabe und die 'Wabbel-Queue' ist nur beim Movieplayer wirksam.Torsten73 hat geschrieben: nein die verwechsel ich nicht. Bin wirklich der Überzeugung dass der Ringbuffer nur die Wiedergabe beeinflusst.
Habe ich dann immer nur Glück gehabt, dass 99 funktioniert, oder was meint Jens damit, dass zu hohe Einstellungen Abstürze erzeugen können. Ich habe davon nichts spezifisches bemerkt. Sicherlich belegt die Einstellung 99 mehr Speicher, da aber ich keine Plugins nutze scheint es nicht zu stören.
Demnach ist ein möglichst hoher Buffer ja doch auch für die Aufnahme bei hohen Bitraten sinnvoll.
Demnach ist ein möglichst hoher Buffer ja doch auch für die Aufnahme bei hohen Bitraten sinnvoll.
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
Hmm,
bei mir steht der Anz. Ringbufferwert bei der Direktaufnahme auch seit ewigen Zeiten auf 99 und funktioniert problemlos.
Vielleicht wird der Wert 99 ja auch ignoriert und es wird der Standardwert 20 genommen.
Oder ihr meint was ganz Anderes als ich.
bei mir steht der Anz. Ringbufferwert bei der Direktaufnahme auch seit ewigen Zeiten auf 99 und funktioniert problemlos.
Vielleicht wird der Wert 99 ja auch ignoriert und es wird der Standardwert 20 genommen.
Oder ihr meint was ganz Anderes als ich.

Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
jmittelst hat geschrieben:Du kannst versuchen, die optimalen Mountoptionen für Dich zu finden.
Hier die passenden Skripte: http://wiki.godofgta.de/Neutrino:Skripte
Ansonsten hättest Du da nur die Möglichkeit Hardware auszutauschen.
Was allerdings die Netzwerkperformance am meisten erhöht, ist Testsache.
Wieso bleibst Du nicht bei Dboxwinserver? Udrec ist wesentlich performanter und aus meiner Sicht sicherer.
cu
Jens
Hi an alle,
vielen Dank für eure Unterstützung. Habe folgendes Skript von Jens Empfehlung laufen lassen
NFS extended Test - siehe Dateianhang
Dabei ist folgendes Herausgekommen
Sieht so aus, als wenn mein NW zu langsam ist. Na dann verwende ich doch lieber udrec, also DBOXWINSERVER. Damit geht's problemlos.
Werde gleich nochmal das ganze mit dem anderen Rechner testen und euch das Ergebnis auch mitteilen.
- Dateianhänge
-
- nw zu langsam - rechner 2.JPG (56.82 KiB) 3015 mal betrachtet
-
- nw zu langsam.JPG (56.75 KiB) 3026 mal betrachtet
Zuletzt geändert von cubetti am Mo 08 Jan 2007, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Du solltest also mit der Option udp, async, wsize=32768 und rsize=8192 mounten. Die Schreibperformance wird bei ARD/ZDF mit allen Tonspuren kaum ausreichen, die Leseperformance für den Movieplayer wird da auch Ärger machen.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo,jmittelst hat geschrieben:Du solltest also mit der Option udp, async, wsize=32768 und rsize=8192 mounten. Die Schreibperformance wird bei ARD/ZDF mit allen Tonspuren kaum ausreichen, die Leseperformance für den Movieplayer wird da auch Ärger machen.
cu
Jens
danke dir. Was setzt du oder ihr denn so ein?
Was ratet ihr mir?
Danke & Gruß
cubetti