Button-Vorbelegung bei Sicherheitsabfragen

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
prodigy7
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 11 Jan 2004, 22:07

Button-Vorbelegung bei Sicherheitsabfragen

#1 Beitrag von prodigy7 » Mo 12 Feb 2007, 14:55

Hallo zusammen,

ich bin eben dabei, das aktuelle Image zu Flashen und wollte nur was loswerden, was für mich etwas "unlogisch" erscheint:
Wenn ich ein Image zum Flashen via Online-Update auswähle, erhalte ich eine Meldung, dass das ein Snapshot ist und dass danach evtl. nichts mehr geht - Die Meldung ist absolut i.O., sollte aber nicht Nein statt Ja als Vorauswahl ausgewählt sein?

Das gleiche auch bei der Frage nach dem Herunterladen und Updaten.

prodigy7

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mo 12 Feb 2007, 15:03

Ich find "Ja" als Vorauswahl praktischer...

Jemand der nicht weiß, um was es geht, sollte eh kein Tuxbox benutzen oder die Fernbedienung in die Hand bekommen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

prodigy7
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 11 Jan 2004, 22:07

#3 Beitrag von prodigy7 » Mo 12 Feb 2007, 15:09

Ja als Vorauswahl ist praktisch, da stimme ich dir zu - aber irgendwie ist die Abfrage dann auch unnötig, oder?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Mo 12 Feb 2007, 15:13

Wieso? Nur, weil man mit OK dann schnell zum Ziel kommt?

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

prodigy7
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 11 Jan 2004, 22:07

#5 Beitrag von prodigy7 » Mo 12 Feb 2007, 15:37

Anderes Beispiel: "Mit Ja formatieren Sie Laufwerk C, mit Nein brechen Sie ab.". Ja ist vorbelegt und weil der Benutzer es sowiso gewohnt ist, nichts richtig durch zu lesen, formatiert er C. Wenn Nein vorbelegt ist und er im "alltagstrott" das Weiterklickt, wird er entweder nix merken, weil er das sowiso nicht wollte oder wird sich wundern, warum nicht das passiert ist was er wollte. Wenn letzteres der Fall ist, wird er sich genauer mit dem Fenster beschäftigen.

Wenn das Fenster so wie es jetzt ist bleibt, könnt ihr es doch auch gleich weg lassen - die Meldung hat so doch keinen wirklich Effekt - dann schreibt irgendwo auf der HP, das Snapshots blöd sein können und spart euch ein Fenster, das man dann sowiso ungelesen "intuitiv" weiterklickt.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Mo 12 Feb 2007, 15:50

Ähem... ich seh das eher so:
Da geht eine Warnung auf. Wenn die mir bekannt ist, klicke ich lieber gern weiter, weil ich weiß, was ich mache.

Wenn ich die Warnung nicht kenne, lese ich die durch. Und wer auf Warnungen nicht reagiert, war halt gewarnt. Linux ist nicht Windows. Und Tuxbox ist nur etwas für ambitionierte User. Und die schauen sich auch schonmal genauer an, was sie da tun.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

prodigy7
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 11 Jan 2004, 22:07

#7 Beitrag von prodigy7 » Mo 12 Feb 2007, 16:34

Nichts für ungut, aber wenn die Software was für ambitionierte Benutzer ist, ist es mit einem entsprechenden Hinweis auf die Startseite getan und das Fenster wird nicht benötigt ;-)

Wie auch immer: Werde auch weiterhin JtG nutzen, auch wenn ich die Meldung für unnötig halte bzw. die Schaltflächenbelegung :-)

usul
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 62
Registriert: Mo 22 Nov 2004, 18:25

#8 Beitrag von usul » Mo 12 Feb 2007, 21:42

prodigy7 hat geschrieben:Anderes Beispiel: "Mit Ja formatieren Sie Laufwerk C, mit Nein brechen Sie ab.". Ja ist vorbelegt und weil der Benutzer es sowiso gewohnt ist, nichts richtig durch zu lesen, formatiert er C.
Und das macht er dreimal und dann lernt er endlich lesen. Ist doch toll wenn man bei der Computernutzung noch was dazulernt ;-)

Ansonsten stimme ich zu. Die Vorbelegungen sollten auf sicher sein. Aber nur aus Prinzip (weil es halt so üblich ist) und nicht um Nutzer zu schützen die nicht lesen wollen.

cu
usul

prodigy7
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 11 Jan 2004, 22:07

#9 Beitrag von prodigy7 » Mo 12 Feb 2007, 23:49

Ja, ok :-) Aber ich meinte das mit der "sicheren Vorbelegung" aus Prinzip, so wie du es schreibst ! ;-)

michaelstaehle
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 15 Aug 2004, 22:00

#10 Beitrag von michaelstaehle » Di 13 Feb 2007, 2:05

Mmh, in den Source gehen und selber ändern. Ich bin von mutt Schalter für alles gewohnt.

yes
no
ask-yes
ask-no

Muss aber nicht sein.

Ciao Micha

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#11 Beitrag von Gorcon » Di 13 Feb 2007, 8:54

Wie wär es wenn das update eine Kennung hat die vom Betriebsystem vorher geprüft wird und für flashwürdig befunden wird oder nicht? Es wird dann gleich der richtige flashmodus ausgesucht. 8)
Der Name sollte dabei aber keine Rolle spielen!
Das wäre am sichersten und man bräuchte die verschiedenen Flashmodi nicht mehr per Hand auswählen. Ausgewerten werden müsste:
  • Anzahl der Flashchips für die das Image bestimmt ist
  • bei komplettimages die größe der Datei
  • ob update zum Basisimage passt
  • updatetyp
Gruß Gorcon

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Di 13 Feb 2007, 9:20

Och komm... das kommt ja schon fast dem Autoupdate von Windows gleich. Ich find die Flashtools im Image gut so, wie sie sind. Da gibt es sicher 1000 andere Sachen, an denen man vorher drehen sollte.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

pt-1
Sammler
Sammler
Beiträge: 114
Registriert: Di 10 Feb 2004, 16:57
Wohnort: London

#13 Beitrag von pt-1 » Di 13 Feb 2007, 13:21

Schoen waere wenigstens wenn in der technischen Info irgendwo drin stehen wuerde ob 1x oder 2x Box weil man ja ab und an mehrere in der Verwandschaft hat und KEIN SYSTEM da via Fernupdate bloede ist...

prodigy7
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 11 Jan 2004, 22:07

#14 Beitrag von prodigy7 » Di 13 Feb 2007, 13:26

Die Info, ob man eine 1x oder 2x Box hat, würde ich auch sehr gut finden! Abgesehen davon hat Gorcon nur die Bequemlichkeit "weitergesponnen", die jmittelst zu Anfang angesprochen hat ;-)

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#15 Beitrag von hepp » Di 13 Feb 2007, 13:37

pt-1 hat geschrieben:ob 1x oder 2x Box weil man ja ab und an mehrere in der Verwandschaft hat und KEIN SYSTEM da via Fernupdate bloede ist...
was spricht gegen das kernellog im web-if? :wink:

Code: Alles auswählen

<6>D-Box 2 flash memory: Found 1 x16 devices at 0x0 in 16-bit bank

Antworten