Seite 8 von 11
Verfasst: So 11 Apr 2004, 18:57
von jmittelst
Und die Ucodes? Avia500 sollte 110 sein, Ucode.bin besser die interne und die Cam_alpha.bin 01_02_05. Wenn Avia und Cam-Alpha älter sind - updaten. Dann probiere mal Hw_sections_filtering auf an bei SPTS auf aus.
Hmm - bist Du Dir sicher, das Dein Receiver korrekt (Kabel i.O.?) angeschlossen ist? Sind auch alle Kabel der 6 Boxen korrekt angeschlosen?
cu
Jens
Verfasst: So 11 Apr 2004, 19:18
von reinergu
Also die U-Code Überprüfung mittels der Box ergab folgendes:
Avia500: avia500v110
avia600: not found
uCode: ucode_0014(built-in)
Cam-Alpha: cam_01_02_105E
Und was soll ich da probieren?! Habe noch nie was davon gehört. Das Kabel ist übrigens ganz neu und wie gesagt, der normale Ton läuft einwandfrei darüber.
Verfasst: So 11 Apr 2004, 19:30
von reinergu
Also, ich habe inzwischen gefunden was du meintest! Steht unter diverse Einstellungen, ne?!
Also ist beides so eingestellt wie du sagtest.
Übrigens, wie ich die Lautstärke verändern kann habe ich inzwischen rausgefunden. Ich musste das nur auf ost umstellen.
Aber was ist falsch!!! Die meisten haben ja nur das Problem wenn drei Tonspuren da sind, aber ich gucke gerade Harry Potter und kann trotz nur 2 Spuren kein DD empfangen.

(
Muss ich denn irgendeine Einstellung vornehmen bevor ich das überhaupt erst empfangen kann?!
Verfasst: So 11 Apr 2004, 19:37
von muschli
reinergu hat geschrieben:Aber was ist falsch!!! Die meisten haben ja nur das Problem wenn drei Tonspuren da sind, aber ich gucke gerade Harry Potter und kann trotz nur 2 Spuren kein DD empfangen.

(
Wieso? Es sind doch 3 Tonspuren bei Harry!!
Verfasst: So 11 Apr 2004, 19:39
von reinergu
Ah ja, jetzt sehe ich es auch! Ich hatte eben nur 2, habe jetzt mal kurz gezappt und jetzt sind es tatsächlich 3.
Aber das hilft mir trotzdem nicht weiter!

(
Verfasst: So 11 Apr 2004, 21:32
von jmittelst
Die Tonspuren sind nur dann da, wenn sie auch beim reinzappen ins Programm da waren. Abhilfe könnte der zappit -u Startaufruf in der Start_Neutrino bringen, mit dem ein spezieller Treibermodus läuft, der eine ständige Aktualisierung mit sich bringt.
Hmm - wie hast Du eigentlich verkabelt? Wenn Du bei AC3 aus dem TV keinen Ton bekommst ist das normal, Box kann AC3 nur per DigitalOut.
Ist DigitalOut bei Dir korrekt verkabelt? Auch neue Kabel können Bruch haben, vielleicht mal mit CD oder DVD-Player testen.
cu
Jens
Verfasst: So 11 Apr 2004, 22:00
von reinergu
Also ich denke das DigitalOut korrekt verkabelt ist! Ich habe ein optisches Kabel von Output der DBox zum Optical In meiner Soundkarte verbunden. Wie gesagt, normalen Ton kann ich empfangen, nur halt kein AC3. Meine Soundkarte spielt defenitiv DD ab!! Die spielt derzeit eigentlich alles ab (leider nur von DVD und nicht von der DBox). Das Kabel ist jedenfalls in Ordnung.
Muß ich denn irgendeine Voreinstellung machen bevor ich in DD gucken kann, oder reicht es wenn man es einfach einstellt?!
Es ist bestimmt was ganz simples und banales.
Hat denn keiner ne richtige Lösung?
Und, wie kann ich denn die neutrino_start umbasteln?! Ich habe nicht die Rechte um die Änderung zu speichern und andere Rechte kann ich mir für die Datei auch nicht geben lassen.

Ich habe glaube ich noch viel zu lernen!!
Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 5:20
von jmittelst
Wenn Du Faq's lesen würdest, wäre das einfacher. Die geänderte start_neutrino kommt nach var/tuxbox. Hmm bin mir jetzt nicht sicher, Soundkarten sind nicht so mein Spezialgebiet, muß man am DigitalIn nicht Samlingfrequenz oder sowas einstellen?
cu
Jens
Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 9:39
von reinergu
Ok, ich habs!!
Die Soundkarte stellt irgendwie nicht von alleine um! Ich muss bei Digitale Kodierung immer erst mal auf Vorgabe und dann wieder auf DolbyDigital stellen! Was nen Quatsch!! Installier mal alles neu und hoffe das es dann funzt!
Aber eine Frage habe ich noch! Wenn man in die technischen Informationen guckt (wenn AC3 an ist)(Taste rot und dann blau), warum steht dann da unter Audiotyp unbekannt?!
Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 9:56
von reinergu
Also ich finde die FAQ dazu nicht, denn die geänderte start_neutrino bekomme ich auch in var/tuxbox nicht rein.

Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 10:15
von Dusty
reinergu hat geschrieben:Also ich finde die FAQ dazu nicht, denn die geänderte start_neutrino bekomme ich auch in var/tuxbox nicht rein.

Dann benutze bitte den Suchen Button oben unter dem s/w Bild. Und gebe start_neutrino ein. Lese die Threads dazu durch.
Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 10:21
von torre
reinergu hat geschrieben:Also ich finde die FAQ dazu nicht, ....
jetzt schon ...
(gerade erweitert)
Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 10:39
von reinergu
Danke schön!!
Also, wie soll ich das in der FAQ denn finden wenn es in der FAQ gar nicht drin steht @jmittelst!!!

Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 10:49
von reinergu
So wie es in der FAQ steht klappt es bei mir aber leider nicht!! Der dortige Ordner lässt sich schon gar nicht erst löschen!!!

Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 10:55
von torre
da steht nix von Ordner löschen. Da steht:
In der Datei start_neutrino muss zapit mit dem Parameter -u gestartet werden. Dazu die start_neutrino einfach aus der Box kopieren (/etc/init.d), bearbeiten ( -u hinter zapit) und nach /var/tuxbox/ hochladen.
Dazu muss die Verknüpfung, die an dieser Stelle liegt vorher gelöscht werden und die neue Datei muss mit den Rechten 755 versehen werden. Dann Box neu starten. Im Bootlog steht dann das die zapit im UPDATE_PMT Modus läuft.
Das ist die Verknüpfung mit dem Namen "start_neutrino" unter /var/tuxbox. Die kann per ftp gelöscht werden.