Seite 8 von 9
					
				
				Verfasst: Sa 01 Jul 2006, 12:20
				von DrStoned
				War das Plugin in dieser Form bereits auf der Box, oder hast Du es dazuinstalliert? Ansonsten bitte nochmal mein vorheriges Posting lesen, zwecks Telefonsupport.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 01 Jul 2006, 12:28
				von life2006
				Hallo DrStoned,
habe gemacht was du geschrieben hast, jetzt habe ich die Uhrzeitanzeige und eine richtige Versionsanzeihe des plugins. Leider kommen keine termine wenn ich die box aus dem standby starte (die standby.off habe ich wie in wiki beschrieben angepasst).#
Leider kommt noch immer kein sound?
Danke das ihr mir helft, bin ganz neu, habe die dbox zum update eingeschickt und jetzt steh ich hier als blutiger anfänger mit 48 jahren !
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 01 Jul 2006, 12:30
				von DrStoned
				Schick mir mal eine PN mit deiner Telefonnummer, ich würde Dir dann, natürlich kostenlos, zurückrufen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 04 Sep 2006, 11:56
				von nayparm
				Ich fand einige Zeit und ich handhabte, tuxcal für dreambox Neutrino zu kompilieren  

. Das GUI ist adaequat. Ich muß jetzt tuxcald, Ansagen und das stichhaltige Spielen prüfen. 
---
I found some time and I managed to compile tuxcal for dreambox neutrino  

. The GUI works fine. I now need to test tuxcald, announcements and sound playing.
Nayparm
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 16 Sep 2006, 21:08
				von Kosch
				früher gabs mal für den alten Kalender ein Windoof Programm Tuxcal Config, mit dem man die Daten gut am PC eingeben konnte und dann wurde die geänderte Liste nur auf die Box geschoben. Gibts sowas wieder?
Kosch
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 16 Sep 2006, 21:14
				von robspr1
				Du kannst mit den alten Programmen weiterhin deine Liste erstellen, die werden auch von der neuen Version akzeptiert (ohne den zusätzlichen Möglichkeiten). Da ich aber in der GUI die Möglichkeit für das Hinzufügen neuer Termine eingebaut habe, gibt es kein eigenes Windows-Programm.
			 
			
					
				TuxCal und Sync mit Lotus Notes/Domino
				Verfasst: Do 02 Nov 2006, 16:25
				von BayernsKoenig
				Ich muss sagen das Plugin ist echt Toll. Das einzige was mir noch gefehlt hat, ist ne Funktion um meinen Kalender aus der Arbeit in den TuxCal einzubinden.
Ich hab hierzu mal eine kleine Integration für Lotus Notes / Domino gebastelt - vielleicht kanns ja einer brauchen ...
Einfach auspacken, am Notes Client oder Server starten, das Config Dokument entsprechend ändern und auf "Agent Starten" klicken.
Es wird eine tuxcal.list erzeugt und per FTP verschickt auf die Kiste gelegt - funktioniert auch Prima über's Web.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 01 Jan 2007, 21:15
				von robspr1
				update für tuxcald:
Zwei Fehlerbereinigungen:
- Wenn zuerst neue Mails vorhanden waren und dann nicht mehr (ohne ein plugin auszuführen), dann stimmte die Uhrzeitanzeige nicht
- Wenn ein Termin zum aktuellen Zeitpunkt per Anzeige signalisiert werden sollte, dann beendete sich der tuxcal-daemon von selbst
Edit: und mit der Änderung in tuxcald ist leider auch noch eine 
Änderung in tuxmail.so notwendig geworden 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 18:00
				von robspr1
				neuer daemon version 1.09:
Ich habe versucht die Einschränkung, nur Wave-Files im Canonical-Wave-File-Format zuzulassen, aufzuheben.
Das bedeutet nicht, das etwas anderes als PCM, Mono oder Stereo,
8 oder 16 bit, 12000 bzw. 24000 bzw. 48000 bits möglich ist,
sondern, das jedes Wave-File das obige Bedingungen erfüllt, vom tuxmail-daemon gespielt werden kann.
Falls die Erklärung zu kompliziert war 

 , das patchen der Wave-Files sollte jetzt überflüssig sein.
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 22:10
				von DrStoned
				Falls schon jemand WAV-Dateien auf der Box hat, muss er sie mit einem Hexeditor patchen, damit sie mit dem neuen 
tuxmaild und 
tuxcald wieder laufen.
Dazu im Offset 00000010 das Byte mit dem Wert 12 auf 10 ändern.
Ich habe die WAV-Dateien für die Box im JtG-Forum, so abgeändert, dass Ihr sie auch wieder verwenden könnt, wenn Ihr die neuen Version von 
tuxmaild und 
tuxcald verwendet. 
Hier gibts die 
WAV-Dateien, sowohl für die alten, als auch für die neuen Deamons zum Download.
Bitte daran denken, dass man im 
Jack The Grabber Forum angemeldet und eingeloggt sein muss, um den Downloadlink zu sehen.
Greetz von DrStoned 
 
   
  
 
			
					
				
				Verfasst: So 07 Jan 2007, 9:46
				von schnuff
				Hi!
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Sounddateien mehrfach bzw. länger wiederzugeben?
Ich könnte mir zwar größere Dateien basteln, ist ja aber im Sinne des Speicherplatzes nicht unbedingt sinnvoll.
Eine konfigurierbare Option wäre natürlich klasse.
Ansonsten ein klasse Plugin!!
gruß schnuff
			 
			
					
				
				Verfasst: So 07 Jan 2007, 12:20
				von robspr1
				Ich kann zwar deinen Wunsch verstehen, der Aufwand wäre allerdings nicht gering. Wenn du eine harddisk eingebaut hast, dann hast du mit dem Speicherplatz kein Problem.
Ich habe einmal versucht, die Sounddateien im gepackten Format zu verwenden, d.h. erst wenn sie benötigt werden die Dateien zu entpacken, das würde auch Platz sparen, leider hat das (mangels meinem Wissen wie das in der dBox funktioniert) nicht geklappt.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 07 Jan 2007, 12:56
				von robspr1
				so, eine Erweiterung (daemon V1.10)
Wenn ein Event angezeigt bzw. signalisiert werden soll, wird jetzt auch das script tuxcal.notify (in config-verzeichnis) ausgeführt.
Parameter für dieses Script:
$1 : Anzahl der Timer-Events die signalisiert werden sollen
$2: Anzahl der Geburtstage die signalisiert werden sollen
Damit kann man dann auch z.B. die aktustische Signalisierung beliebig verlängern bzw. gestalten 
 
Beispiel für tuxcal.notify
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
if [ "$1" != "" ] ; then
  echo timer event
else
  if [ "$2" != "" ] ; then
    echo birthday event
  else
    echo event
  fi;
fi;
 
			
					
				
				Verfasst: So 07 Jan 2007, 18:53
				von schnuff
				Versteh ich wahrscheinlich vollkommen falsch:
Wenn z.B. $2=5 ist, sollte das wav File auch 5x abgespielt werden ??
Geht bei mir nicht, Ausgabe erfolgt nur 1x. 
 
 
Und:das script kommt in /var/tuxbox/config ?
Danke erstmal.
gruß schnuff
 
			
					
				
				Verfasst: So 07 Jan 2007, 19:02
				von robspr1
				ja, das hast du falsch verstanden 
 
Dieses Beispielscript macht eigentlich gar nichts, es soll nur die verwendeten Parameter erklären.
Wenn du das verwenden willst um Sounds mehrfach hintereinander abzuspielen, dann solltest du AUDIO=N in der tuxcal.conf setzen und
die Signalisierung nur mit dem Script machen.
Also z.B. etwas wie:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
if [ "$1" != "" ] ; then
  tuxcald -play myeventsound.wav
  tuxcald -play myeventsound.wav
fi
Das spielt bei einem Event den Sound 2* ab.