Rucker wegen Änderung bei der Verschlüssellung

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#121 Beitrag von tonsel » Sa 27 Mär 2004, 16:36

Bei MPEG-Video kann man grundsätzlich nicht alle Fehler automatisch erkennen, da die die Streams keine Prüfsummen o.ä. haben. Man kann sich daher nur auf sein Auge verlassen.

tonsel

MattisBLN
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 252
Registriert: Di 21 Okt 2003, 4:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von MattisBLN » Sa 27 Mär 2004, 17:05

Also kann ich davon ausgehen, dass bei mir erstmal der hier diskutierte Fehler nicht auftritt, mein Video aber trotzdem "defekt" ist, weil es zwischendurch unbemerkbare Aussetzer gab?
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach

TheGreatBeyond
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Mo 22 Mär 2004, 14:47

#123 Beitrag von TheGreatBeyond » Sa 27 Mär 2004, 17:32

Aber dann müsste ja so ein Aussetzer zufällig genau ein oder mehrere GOPs sein, oder? Zerstörte GOPs sollten schon bemerkt werden denke ich.

Gruß

TGB

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#124 Beitrag von tonsel » Sa 27 Mär 2004, 18:30

Das Problem sind eher Störungen die nur innerhalb eines I-Frames auftreten, ohne dass die Header davor und danach betroffen sind. Dann ist die ganzen GOP gestört, obwohl die übrigen P bzw. B-Frames eigentlich in Ordnung sind. Selbst wenn nur wenige Bytes z.B. in der Quantisierungsmatrix falsch sind hat die gänze Sequenz "Kästchen".

Sobald ein ganzes Bild (bzw. der Picture-Header) fehlt erkennt udrec den Fehler, wenn es nicht gerade das letzte Bild einer GOP ist.

tonsel

mehrber
Sammler
Sammler
Beiträge: 130
Registriert: Di 16 Sep 2003, 12:17

#125 Beitrag von mehrber » Sa 27 Mär 2004, 23:04

Habe folgendes beobachtet:

Auf den Filmkanälen gibts im lfd. Betrieb kurze Bildhänger. Der Ton läuft bei mir normal weiter.

Schaut man sich das gestreamte Material an der Stelle an, hängt das Bild nicht, dafür sind einige fehlerhafte Pixelblöcke zu sehen. Der Ton ist an der Stelle ok.

JtG/udrec meldete keine Fehler. ProjectX zeigte nur einen fehlenden oder fehlerhaften GOP an. Dabei gab es mind. 5 Bildhänger.
Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT

MattisBLN
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 252
Registriert: Di 21 Okt 2003, 4:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von MattisBLN » So 28 Mär 2004, 5:34

Das klingt doch für mich aber wieder sehr danach, dass sich die Sendequalität - worin auch immer - verschlechtert hat. Denn bis vor rund einer Woche waren solche Aussetzer eher selten. An meiner Konfiguration - empfangstechnisch - hat sich aber nichts verändert. Ich bin weiterhin bei Kabel Deutschland, die Verkabelung wurde nicht verändert.

Bleibt nur offen, ob das Ausgangsmaterial von Premiere schon schlechter ist als vorher oder bei der Übertragung über den Kabelprovider etwas verloren geht.

Ich hatte vor Jahren mal in einer anderen Wohnung einen so schlechten Kabelanschluss, dass Premiere nicht vernünftig zu empfangen war. Dort war es so, dass pro Film mindestens zweimal das Bild komplett stehen blieb und nach 1-2 Sekunden wieder losging. Eine Überprüfung des Anschlusses ergab, dass die Signalstärke falsch war und die Hausverkabelung zu alt... Ist im Übrigen auch der Grund, warum ich heute nicht als "Langzeitkunde" bei Premiere gelte...
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach

silberfuchs
Sammler
Sammler
Beiträge: 118
Registriert: Mo 06 Okt 2003, 17:34

#127 Beitrag von silberfuchs » So 28 Mär 2004, 7:34

Diese "Bildhänger" gibt es auch beim SAT-Empfang!

Silberfuchs

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#128 Beitrag von petgun » So 28 Mär 2004, 8:41

...dafür sind einige fehlerhafte Pixelblöcke zu sehen. Der Ton ist an der Stelle ok.
...also typische Artefakte ? Ich streame seit einigen Tagen auch nur noch mit udrec/TS und hatte keine Artefakte/Bildhaenger auf FTA-Sendern (meist ARD-Bouquet) mehr bis gestern nachdem ich auf 0.11c umgestiegen bin....sie sind wieder da die haesslichen Artefakte....sehr selten (3/6 Stunden) aber deutlich sichtbar....keine Ahnung ob's an udrec liegt.

@tonsel
was ist der Unterschied zwischen der 0.11b und der 0.11c ausser dem Fix fuer sicheres Beenden ? Gibt's da evt. irgendeine Aenderung spez. bei Netzwerk/UDP ?

cu,
peter

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#129 Beitrag von tonsel » So 28 Mär 2004, 10:48

Nein, es gibt sonst keine Unterschiede. Deine Beobachtung ist eher Zufall.

tonsel

MattisBLN
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 252
Registriert: Di 21 Okt 2003, 4:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#130 Beitrag von MattisBLN » So 28 Mär 2004, 11:07

Mal dumm gefragt, welche Variante (ES, TS oder PS) ist eigentlich die sicherste und sinnvollste, um den Film anschließend mit ProjectX / Cuttermaran zu schneiden und auf DVD zu brennen?

Hab ich das richtig verstanden, dass ES im Gegensatz zu PES schon während der Aufnahme Fehler am Stream korrigiert? Demnach müssten beim ES die Streamfehler im Aufnahme-Log sein, das PX-Log dürfte dann keine Probleme mehr zeigen - bei PES dagegen stehen maximal Resends im Log und PX zeigt dann die "dropped GOPs"? So in etwa richtig?
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#131 Beitrag von Dusty » So 28 Mär 2004, 12:41

MattisBLN,

so würde ich das auch sehen. :-)
Wobei beide nicht alle Fehler erkennen (können). :-(
Ein astreines LOG sagt noch nichts darüber aus, ob der Film auch i.O. ist.
Geht Premiere auf den Geist. Je mehr sich da melden, desto eher passiert da auch was. Seit BB auf Sendung ist, ist das Problem da.
bye Dusty

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#132 Beitrag von petgun » So 28 Mär 2004, 13:05

Seit BB auf Sendung ist
...Du und die Abkuerzungen..was ist denn jetzt schon wieder 'BB' ?

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#133 Beitrag von Dusty » So 28 Mär 2004, 13:07

BigBrother. :-)
bye Dusty

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#134 Beitrag von petgun » So 28 Mär 2004, 13:17

..und seit wann ist BigBrother auf PW zu bewundern ?

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von Pedant » So 28 Mär 2004, 13:22

Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Gesperrt