Seite 9 von 9

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 10:20
von jmittelst
Im Snap von gestern (1.12.) ist sectionsd schon mit ein paar neuen Fixes versehen. Vielleicht mag die Deine Nokia ja mal.

cu
Jens

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 10:34
von petb
jmittelst hat geschrieben:Im Snap von gestern (1.12.) ist sectionsd schon mit ein paar neuen Fixes versehen. Vielleicht mag die Deine Nokia ja mal.
cu
Jens
Jetzt muss ich erklären.
Auf der ersten Box der Philips ist der segfault fehler passiert.
Da war der 30.11 drauf

Auf der zweiten, der Nokia ist das andere passiert
da war der 1.12 drauf.

So habe ich zwei Nokias getestet. Und beide laufen nicht mehr sauber.
Und definitiv die zweite getestete lief seit 2 Monaten ohne Probs durch. Sie verlor nur immer mal wieder den EPG, also sectionsd. Hatte aber keine Hänger

Habe auf der ersten Nokia wieder den 4.10 drauf und sie läuft durch.

Jetzt habe ich auch auf der Philips den 1.12 drauf und lass die mal durchlaufen.
Ich verlier bald den Überblick mit den ganzen Images und Logfiles. :lol:

Noch ne Frage:
auf den alten Images ist es so das immer wieder der [timethread] im log auftaucht. So kann man ungefähr den Zeitpunkt des Hängers erkennen.

Der scheint bei den neuen Images nicht mehr so oft zu erscheinen. Da habe ich kaum noch Einträge des [time thread]
Bye
petB

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 13:01
von petb
:cry: :cry: :cry: :cry:
Ich weis ja nicht was ales geändert wurde bzw an welchen Stellen überall gebaut wird.

ABER, z.B. auf ZDF Infokanal habe ich jetzt trotz aktiviertem Avia Watchdog, dauernd Standbilder auf der Philips.
Das ist beim Snap 1.12.05 heute schon mehrmals passiert.
War auch immer wieder mal bei den vorherigen Snaps, nur seltener.

Signal ist bei 27xxx SNR bei knapp 50xxx und BER zwischen 0 und 110 bei der Philips.
Bei den Nokias ist die BER=0.
habe auch die Zuleitungen schon hin und her getauscht.
Liegt also nicht am Signal.
Die alten Images gehen ja ohne Probleme.

Und ich dachte ich könnte den neuen Snap schon richtig einsetzen, schade :cry:

bye
PetB

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 17:01
von MOhlmann
petb hat geschrieben:Der scheint bei den neuen Images nicht mehr so oft zu erscheinen. Da habe ich kaum noch Einträge des [time thread]
Der kommt immer noch alle 30 min. Wenn du aber den sectionsd in einem telnet fenster mit sectionsd -d startest dann kommt auch der time thread dort und nicht mehr im seriellen log.

Gruß Michael

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 19:15
von petb
MOhlmann hat geschrieben:
petb hat geschrieben:Der scheint bei den neuen Images nicht mehr so oft zu erscheinen. Da habe ich kaum noch Einträge des [time thread]
Der kommt immer noch alle 30 min. Wenn du aber den sectionsd in einem telnet fenster mit sectionsd -d startest dann kommt auch der time thread dort und nicht mehr im seriellen log.

Gruß Michael
Ja, scheint klar zu sein, hätt ich auch selbst erkennen müssen.
Aber das log des sectionsd ist ja sooo gewaltig.
Auf jeden Fall aktuell läuft die Philips 8 Std mit Snap 1.12.05.
Bin gespannt, nacher traktier ich wieder die Nokia im Wohnzimmer mit Snap 1.12.05.
Mal sehen wie lange die durchhält.
PetB

Verfasst: Sa 03 Dez 2005, 15:41
von Massa
petb hat geschrieben:Kann ich die Box durcheinanderbringen wenn ich in einer telnet Session folgendes Script starte ?
Script wird so gestartet ./uptimetest.sh >/mnt/filme/box-uptime.log
Inhalt ist:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
uptime
sleep 2
./uptimetest.sh
Ich weiss jetzt nicht, ob das was mit dem Absturzthema zu tun hat.
Aber problematisch ist das schon.
Du rufst nämlich immer und immer wieder Dein Script rekursiv auf, ohne das ursprüngliche zu beenden.
IMHO müsste da irgendwann der Speicher ausgehen...

Warum schreibst Du Dein Skript nicht so?

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
while [ 1 = 1 ]
do
  uptime
  sleep 2
done
MfG,
Matthias

Verfasst: So 04 Dez 2005, 2:39
von thegame
Tach Männer!

hab das komplett-image vom 20.10 drauf. was mir aufgefallen ist, der epg fällt von zeit zu zeit aus, dann hilft nur ein reboot.

Verfasst: So 04 Dez 2005, 8:19
von jmittelst
Hast Du hier mal gelesen, bevor Du gepostet hast? Der sectionsd (EPG-Daemon) ist z.Zt. in Arbeit und daher nicht sonderlich stabil. Du kannst es mit einem aktuellen Snapshot probieren, vielleicht läuft der bei Dir besser.

cu
Jens

Verfasst: So 04 Dez 2005, 17:02
von petb
Massa hat geschrieben:Du rufst nämlich immer und immer wieder Dein Script rekursiv auf, ohne das ursprüngliche zu beenden.
IMHO müsste da irgendwann der Speicher ausgehen...
MfG,
Matthias
Ja, hast Recht, ich Dussel.
Da bleibt ja immer eine Instanz der Shell zurück.
Das sind dann jedes Mal ein paar Bytes usw...

Übrigens läuft meine Philips seit 2 Tagen und 6 Stunden ohne EPG Hänger.
Das ist mit dem Image vom 2.12. und dem sectionsd $Id: sectionsd.cpp,v 1.210 2005/12/01 20:19:00 mws Exp $ (Glaub ich, wenn ich kein Log verwechselt habe.)

Aber, wie die ganze Zeit, das war die testbox an der kaum was gemacht wurde.
Bye
PetB

Verfasst: So 04 Dez 2005, 21:52
von Riker
Neuer Snap zum testen:

- Nokia reboot/reset sollte nun gehen nach dem flashen, oder auch über telnet - wäre interessant ob das nun wirklich klappt bei denen wo es nicht ging. ( Beim flashen das sieht man ja erst im nächsten Snap, oder man flasht ihn 2x)

- Houdini Fix gegen den sectionsd-Absturz und das letzte Diff von Nirvana

Riker

Verfasst: So 04 Dez 2005, 21:56
von jmittelst
Machen wir mit dem neuen Snap mal hier weiter: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight=

Das Ding hier ist schon mehr als lang genug.

cu
Jens